Zitat:
Original geschrieben von gruenerelch
Klar geht das, ohne Probleme.
Michael
uuups,
Danke für die schnelle antwort !!!
gibts schon einen termin für die "FMS Text taugliche" Digibox ???
Gruss zieh-fix
Druckbare Version
Zitat:
Original geschrieben von gruenerelch
Klar geht das, ohne Probleme.
Michael
uuups,
Danke für die schnelle antwort !!!
gibts schon einen termin für die "FMS Text taugliche" Digibox ???
Gruss zieh-fix
Vorraussichtlich wird das senden von FMS-Text ab Mitte März zur Verfgung stehen. Das FMS-Text auswerten kommt dann später dazu. Das ist aber auch für Leitstellenbetrieb nicht unbedingt nötig, da Fahrzeuge keinen FMS-Text senden sondern Folgetelegramme, und die kann die Digibox schon.
Michael
Richtig,
aber bei uns soll sie 2x als FMS 4m und 1x als pocsag 2m im Leitstellenbetrieb sein und 1bis2x FMS 4m in unserem ELW, deshalb benötigen wir empfang und senden.
Insgesammt vermutlich 5 Stück (wenns der Haushalt mitmacht...)
Gruss zieh-fix
Ich habe immer noch das Problem, dass das Soundinterface SI-2 von Bonatz bei EDP soweit funktioniert, aber bei ELS sofort ins Dauersenden geht.
Wie ist die korrekte Einrichtung im ELS-Server? Muss ich die Soundkarte auf Digibox setzen oder nicht?
Ich habe alle möglichen Kombinationen probiert, mal geht gar nix, und die Digibox ist gar nicht erst grün oder es kommt wieder der verflixte Dauerträger.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Mahlzeit.
"Soundkarte auf Digibox setzen" geht sowieso nicht, das sind zwei verschiedene Baustellen. Du kannst mit einem COM-Port entweder die PTT oder die Digibox steuern.
PTT für Soundkarte -> einfache pegelabhängige Tastung
Digibox -> RS232-Kommunikation mit Softwareprotokoll
Die Einstellung Digibox wird mit dem Interface sowieso nicht funktionieren, da diese ja weitaus mehr ist als nur eine PTT-Steuerung, nämlich ein komplettes FMS-Leitstellengerät und Alarmgeber und dementsprechend mit einem komplexeren Software-Protokoll arbeitet. Damit da was grün wird, mußt Du auch eine Digibox anschließen.
Das SI-2 wird wohl über den Pegel einzelner Pins am COM-Port die PTT schalten. Wenn das bei Dir auf Dauersenden geht, dann probiere doch mal auf der Seite der Soundkarten-Einstellung unten das Häkchen bei der Pegelumkehr. Soll Wunder wirken. ;-)
cheers,
Ulf
Hallo Ulf,
vielen Dank, es hat prompt funktioniert. Mein Problem war, dass ich davon ausging, dass das SI-2 eine Digibox ist...
Hätte ich nur gleich gefragt, dann hätte ich mir fast eine Woche rumfummeln sparen können.
Gruß
Osti