Es Funzt!!! :o)
Druckbare Version
Es Funzt!!! :o)
Huhu,
wenn wir/ich jetzt noch einen Ton bei einem DME zuordnen könnten, wäre es meiner Meinung nach perfekt. Hintergrund ist, das ich auch akkustisch darauf aufmerksam gemacht werde, das eine Meldung eingegangen ist. An sonsten funktioniert es prima.
na das kannst du doch in FMS32 Pro machen.
da kannst du jeder Ric eine Wav Datei zuordnen.
Holger
Die Funktion gibt es eigentlich schon, in der 'Profi-Version' von MiniCru. Die kann auch mehrere Zeilen anzeigen.
Allerdings bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich diese als Freeware veröffentlichen, oder gegen einen kleinen Obulus anbieten soll. Da muß ich mir erstmal eine gescheite Lösung überlegen.
Gruß,
Arne
Das geht aber nur, wenn der FMS32pro Rechner und der Mini-Client identisch sind. Wenn der Server 50km entfernt steht, hört man die WAV Datei leider nicht....Zitat:
Original geschrieben von Löschi
na das kannst du doch in FMS32 Pro machen.
da kannst du jeder Ric eine Wav Datei zuordnen.
Holger
Im Mini-Client-Pro kann man 3 verschiedene WAV Dateien für
- normaler Status
- Textmeldung von Leitstelle
- Alarmierung
vergeben.
Mich würde interessieren was die "Profiversion" noch so alles kann!
Grüße
Florian
Nichts weiter ;-))
Sounds abspielen und natürlich mehrere Zeilen anzeigen. Das ist sehr nützlich, bei schnell aufeinanderfolgenden Status oder Alarmierungen.
allerdins wird der Sub nicht angezeigt, als Zahl wäre schön als Text natürlich super. Lässt sich das Verwirklichen, ahk?
Die Funktionsnummer kann man anzeigen lassen, zumindest als Zahl.
Wie hättest Du es denn gern?
In Klammern? Rund? Eckig?
Mit / oder - getrennt?
1234567 [2]
1234567/3
1234567-4
Gruß,
Arne
Menno so eine Auswahl! in Klammer sähe glaub ich ganz gut aus.
Wenn man Filter einbaut, oder auf die von FMS32pro zurückgreift (dass z.b. die NetzID unterdrückt wird), wird das Programm zu groß, oder? ;-)
bei mir wird die Netzkennung nicht angezeigt.
in minicru den Haken bei unbekannte FME wegnehmen.
Mußt aber auch die Ric für die Netzkennung aus der Poc Liste bei FMS32 Pro löschen, schon ist es ne unbekannte und wird nicht angezeigt.
Ach so, was ich noch gut finden würde wäre:
das nur jeweils das angezeigt wird was gerade aktuell ist. Status, Poc usw, jetzt muß man immer auf die Zeit schauen was gerade reingekommen ist.
Holger
Uiuiuiuiui - Bald muß ich das Teil in 'Maxi-Client' umbenennen.Zitat:
Wenn man Filter einbaut, oder auf die von FMS32pro zurückgreift (dass z.b. die NetzID unterdrückt wird), wird das Programm zu groß, oder? ;-)
Ach so, was ich noch gut finden würde wäre:
das nur jeweils das angezeigt wird was gerade aktuell ist. Status, Poc usw, jetzt muß man immer auf die Zeit schauen was gerade reingekommen ist.
1. Filter geht mit etwa 'bastelei': Das Programm liest die Fahrzeug.DAT/POCSAG.DAT, Ton5.DAT ein und sucht sie im lokalen Verzeichnis- wenn Du diese Datei zusammen mit der minicru.exe in ein anderes Verzeichnis kopierst und dann alle unerwünschten Fahrzeuge/Melder rauswirfst, dann ist das auch eine art Filter.
2. Der zuletzt hereingekommene Status wird immer Fett dargestellt.
so, und hier nun die Funktion in [Klammern]
Viel Spaß.
Morgen,
das das Fett sein soll ist nicht zu erkennen, zumindest nicht bei mir.Zitat:
2. Der zuletzt hereingekommene Status wird immer Fett dargestellt.
Dann probier mal eine andere Schriftart.Zitat:
Original geschrieben von Löschi
das das Fett sein soll ist nicht zu erkennen, zumindest nicht bei mir.
Gruß,
Arne
das wars, jetzt geht es.
Hallo
Ich benutz seit längerem MiNICRU und bins schwerst begeistert. ein nachteil hats.. es muss ein monitor an sein ;) hab mir jetzt überlegt ein externes display an meinen rechner zu machen und das sollte das anzeigen was auch minicru anzeigt.
die displaysteuerung funktioniert am einfachsten indem ich die ersten zeilen einer TXT datei auslesen lasse. Leider wird weder bei FMS32pro noch bei minicru mitgeloggt so dass ich es verwenden könnte. Die gegebenen Variablen sind nur für pocsag geeignet
ich hab 2x20 Zeichen frei also wärs spitze wenn ich
Fahrzeugname - Status - Uhrzeit
und evtl. Letzte Alarmierte schleife sehen könnte
sprich genau das was MINICRU mir anzeigt.
Gibts da irgendwie n sinnvollen tip für mich?
Ich habe schon versucht mit hilfe einer bat die eingegangenen stati in ne txt schreiben zu lassen - vergebens...
P.s. meine farzeugnamen sind alle recht kurz aufgebaut :
Bal 1-11
Schö1-44-1 is die längste
und bei den ZVEI namen würde mir der anfang der namen reichen -- soll nur nachts anzeigen was so los is
bsp:
Bal 1-11 status 2
23:14 Uhr
oder so ähnlich
Viele liebe grüße Jens
Hier wurde das Ganze schon besprochen......http://www.funkmeldesystem.de/foren/...threadid=17734
Evtl. brauchst du noch das hier:
Parameterübergabe bei FMS32pro:
ZVEI
%1 -> Schleife
%2 -> Text
FMS
%1 -> FMS-Kennung
%2 -> vermutlich FMS-Text/Folgetelegramm (war bei mir immer leer)
%3 -> Status
%4 -> Text (also der kurze Fahrzeugname)
vielen dank
%2 is die ortskennung so wies aussieht
hat mir sehr geholfen
Jens
Halli Hallo
habe gestern Minicru ausprobiert und bin positiv überrascht...
Nur eine Sache ist bei mir komisch
Wenn er eine Alarmierung anzeigt steht immer nur die Rufnummer ( FME ) und dahinter unbekannt, obwohl ich diese Nummer bereits im FMS-Pro eingetragen hab !? Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen ???
MFG pupi
Hallo Pupi.
Ist das Prog auch im gleichen Verzeichniss wie FMS32Pro???
Wenn nicht einfach das Prog dahin verschieben.
Gruß
Tom
Halli Hallo
Danke für die schnelle Antwort, aber das Programm befindet sich im selben Verzeichnis wie FMS -Pro, funktioniert aber trotzdem nicht
Das hatte ich ja auch erst vermutet...
Gibt es da noch irgendeine Einstellung, wo ich herausfinden kann, auf welche Dateien aus dem Verzeichnis Minicru zurückgreift??
Startest du das Prog direkt? wenn ich über irgendwelche Verknüpfungen starte läd es die Dateien auch nicht! Immer mit dem orginal Minicru.exe starten.
Verbindung wird aufgebaut, Firewall richtig eingestellt?
Nachdem ich jetzt Minicru nochmal neu installiert und die Einstellungen überprüft habe, funktioniert jetzt alles ohne Probleme und mir bleibt jetzt nur noch zu sagen, GEILES PROGRAMM :-)
Danke für eure Hilfe
MFG pupi
ich bin eben erst über dieses kleine ding gestolpert aber ich finde es super!!!!!
ich hab auch das problem mit den filtern... es kommt immer die testsendung bei minicru durch obwohl die dazugehörige RIC im ServerFms unterdrückt wird. die oben genannten lösungen helfen mir nicht, da ich noch nicht alle RICs, die ich brauche in meiner POCSAG.DAT habe...
schade - ABWARTEN
ist eigentlich mal ne neue version geplant eventuell auch ne pro verision?
Die aktuelle Version ist 1.2.18 von vorgestern (22.7.)
Ich werde die Programme von jetzt an nicht mehr hier an die Beiträge anhängen, sondern sie unter
http://www.arne.de/download/
zum download bereitstellen.
Gruß,
Arne
ahso jetzt pro version - dazu muss man wohl freund sein was? :(
weil aus der info werde ich nicht so ganz schlau sorry
...und wer die erweiterten Funktionen mal ein paar Tage ausprobieren möchte, schickt mir einfach eine E-Mail.
Gruß,
Arne
Hallo Arne hab dir eben auch gemailt
habe ein kleines problem mit der neuen miniclient version da kann ich die statusfarben nicht mehr ändern?!
und sprechwunsch wird nicht mehr angezeigt
Ich zitiere aus der Anleitung zum MiniClient:
Gruß,Zitat:
Falls die Settings/ClientList.CRU geladen wird, werden gleichzeitig auch die Statusfarben vom Crusader
geladen, eventuelle FMS32pro Farben werden dann nicht mehr verwendet.
Die Farbe für ‚Es Spricht’ ist beim Crusader nicht definiert. Falls die FMS32pro Einstellungen nicht
gefunden werden, wird eine Default-Einstellung verwendet (hell-gelb). Hinweis: Der Crusader hat als
Default-Farbe für Status 5 (Sprechwunsch) schwarz eingestellt. Das bedeutet, das die
Sprechwünsche durch den schwarzen Hintergrund des MiniClient nicht lesbar sind.
Arne
es is aber alles in der clientlist.cru eingestellt auch die farben in der alten version gings ja auch
edit
hab sie gelöscht dann tats?!
In der alten Version gab's das Feature auch noch nicht. Ab 1.2.22 nimmt er die Farben aus der Clientlist.CRU - falls vorhanden.
kanns nicht sein dass man die farben in der boslist.cru ändern konnte da sind nämlich statusfarben unten angehängt gewesen bei meiner
Seltsam. Bei mir ists definitiv die ClientList.CRU
Da stehen die Zeilen drin:
STATUSFARBE: 255 255 255
STATUSFARBE: 100 255 100
STATUSFARBE: 193 255 193
STATUSFARBE: 120 120 255
STATUSFARBE: 255 57 57
STATUSFARBE: 0 0 0
STATUSFARBE: 200 200 200
STATUSFARBE: 255 127 127
STATUSFARBE: 255 255 0
STATUSFARBE: 255 190 255
STATUSFARBE: 128 65 0
Liegt das vielleicht an der Crusader-Version?
Vielleicht kann der ein oder andere Leser hier mal bei sich nachschauen (ja, ich weiß, es ist ein Heirue-Soft Forum. Aber trotzdem).
Gruß,
Arne
Hallo
Also ich hab folgendes Problem: Der Client verbindet und kann auch die Daten von FMS32 laden trozdem zeigt er keine Schleifen und FMS Telegramme an, die Haken für unbekannte FME und FMS sind drinne!
würde mich auf eine Antwort freuen
mfg
Carly
oki funktioniert sry *vorn kopf klatsch*
Servus,
Ich habe seit vorgestern ein kleines Problem mit dem MiniClient.
Bisher funktionierte er wunderbar. Wenn Alarmiert wurde, zeigte er brav die Schleifennummer und den passenden Rufnamen, und bei FMS den Fahrzeugnamen und den Statusklartext.
Seit vorgestern ist es allerdings so, dass er zwar die Schleifennummer anzeigt, danach aber unbekannt einfügt.
Bei den Statis zeigt er die FMS Kennung [ RD 69 XX/XX (D9XXXXXX) wobei X für eine Zahl steht ] und den Statusklartext an.
Ich habe weder die Codedateien von FMS32pro verändert, noch sonstwas rumgefummelt (ausnahmsweise mal ;) ).
Wer kann mir bei dem Problemchen helfen ?
Danke und Gruss TripleJ
Die FMS32 Fahrzeug.DAT und Ton5.DAT müssen sich im gleichen Verzeichnis befinden, aus dem der MiniClient gestartet wird.
Am besten den MiniClient ins FMS32pro Verzeichnis kopieren und von dort aus starten.
Ups da lag mein Fehler.
Hatte statt eine Verknüpfung auf den Desktop das Prog dahin verschoben.
Besten dank für die Hilfe.
Gruss TripleJ
Guten Tag,
ich habe das Programm aus installiert. Bei mir werden jedoch nur die FMS Meldungen angezeigt. Bei einer Alarmierung erscheint nur der Balken oben.
Woran kann das liegen.
Gruß
Gerhard
Vielleicht die falschen Farbeinstellungen? Schwarz auf schwarz könnte schwer zu lesen sein...
Gruß,
Arne
EDIT: Schau mal in der beiliegenden Anleitung (PDF) nach. Dort ist dem Thema Farbeinstellung ein ganzer Absatz gewidmet. Ist nämlich nicht ganz so trivial...
Kann man mal den Link überprüfen ich kann es nicht mehr runterladen und würde es auch gerne testen
http://www.arne.de/download/MiniClient.zip
Habe ich eben überprüft: geht.
Hallo,
Hintergrundfarbe ist rot und die anderen Meldungen die erscheinen sind ja zu sehen.
Gruß
Gerhard
Die Standard Vordergrundfarbe für Alarmierungen ist auch rot.
Klar, daß Du da nichts siehst.
Ich vermute mal, Du verwendest FMS32pro - da ist nämlich die Farbe für Alarmierungen nicht definiert.
Zwei Möglichkeiten:
a) Hintergrundfarbe ändern
b) Registry Editor anwerfen (regedit) und den Key HKEY_CURRENT_USER\Software\VB and VBA Program Settings\MiniCRU\Einstellungen\FarbeDME bzw. FarbeFME
ändern.
0 ist schwarz
16777215 ist weiß.
Gruß,
Arne
jetzt tuts wieder vorher hab ichs 20mal probiert
herzlichen Dank jetzt geht´s