mmh Und wenn du die 192.168.1.33 oder 34 35 nimmst geht es dann auch??
Druckbare Version
mmh Und wenn du die 192.168.1.33 oder 34 35 nimmst geht es dann auch??
wie gesagt, nur die ip 192.168.0.1 geht nicht. da ich aber an ein netzwerk mit zahlreichen pc´s angeschlossen bin, kann ich auch nicht so einfach die ip des servers ändern.
gruß
micha
Hallo,
also ich muss sagen, der Client nimmt langsam Form an. Gefällt mir auch recht gut. Sind paar Kleinigkeiten an der Optik, die sicher noch werden (Form1 könnte ja auch Übersicht heissen usw).
Das, was ich aber als sehr wichtig erachten würde, wäre eine Importfunktion aus den Crusaderdaten, wenn auch nicht vollständig, weil du ja andere Features bietest, aber zumindest die Fahrzeug und Melderkennungen. Ich hab keine Lust und v.a. Zeit, die rd. 350 Melder und 500 Fahrzeuge manuell nochmal reinzuhacken. Ich würde mir auch selber sowas proggen, nur dafür sind die Nicht-Klartext-Daten-Files deines Clients nicht wirklich gut zu lesen. Außer du gibst mal mit an, welches Format du erwartest. Am besten wärs trotzdem, wenn die Fkt. integriert wäre. Ich denke, sowas ist rel. schnell programmiert, wenn man das Format kennt.
Also weiter so, du bist auf dem richtigen Weg. ;)
MfG Steffen
PS: Kann man die Fahrzeuge aus der Übersicht auch wieder entfernen? Und es wär möglicherweise sinnvoll, auch in der Meldereingangsliste den Rechtsklick mit dem Hinzufügen anzubieten, bei dem dann auch nicht unbedingt die Msgbox aufpoppen sollte, sondern gleich das Formular, in dem man die weiteren Daten eingeben kann. Wäre etwas eingabefreundlicher.
Zitat:
Original geschrieben von SHB
Hallo,
also ich muss sagen, der Client nimmt langsam Form an. Gefällt mir auch recht gut.
- Danke
Sind paar Kleinigkeiten an der Optik, die sicher noch werden (Form1 könnte ja auch Übersicht heissen usw).
- War sowieso schon in der neuen Version behoben aber Optik kommt dann eh noch (Benötige noch ein Icon etc)
Das, was ich aber als sehr wichtig erachten würde, wäre eine Importfunktion aus den Crusaderdaten, wenn auch nicht vollständig, weil du ja andere Features bietest, aber zumindest die Fahrzeug und Melderkennungen. Ich hab keine Lust und v.a. Zeit, die rd. 350 Melder und 500 Fahrzeuge manuell nochmal reinzuhacken.
- Wie ich bereits zwei mal schrieb folgt das in nächster Zeit
Ich würde mir auch selber sowas proggen, nur dafür sind die Nicht-Klartext-Daten-Files deines Clients nicht wirklich gut zu lesen. Außer du gibst mal mit an, welches Format du erwartest.
- Also es ist "fast" Klartext. Die verschiedenen Daten sind nur mit einem Char 1 getrennt.
Am besten wärs trotzdem, wenn die Fkt. integriert wäre. Ich denke, sowas ist rel. schnell programmiert, wenn man das Format kennt.
- Kommt noch ein bisschen Geduld noch
PS: Kann man die Fahrzeuge aus der Übersicht auch wieder entfernen?
- Ja kann man. Man wählt einfach als Fahrzeug das leere aus, dass ganz oben in der Liste ist.
Und es wär möglicherweise sinnvoll, auch in der Meldereingangsliste den Rechtsklick mit dem Hinzufügen anzubieten, bei dem dann auch nicht unbedingt die Msgbox aufpoppen sollte, sondern gleich das Formular, in dem man die weiteren Daten eingeben kann. Wäre etwas eingabefreundlicher.
- Wunsch aufgenommen und folgt in nächster Version. Für die Fahrzeugaufnahme habe ich es auch geändert.
noch nen Bug: Wenn man einem Fahrzeug einen Melder zuordnet, verliert das Programm die Einstellung wieder.
Jep, war mir auch gerade eingefallen.Zitat:
Original geschrieben von felix000
noch nen Bug: Wenn man einem Fahrzeug einen Melder zuordnet, verliert das Programm die Einstellung wieder.
Zu dem Format nochmal: Das mit dem Chr(01) war mir schon aufgefallen, aber was steht denn alles dazwischen?!
Mfg Steffen
PS: Ich bin sehr geduldig...
Also das kann ich so nicht bestätigen. Bei welchen Fahrzeugen verliert er die Einstellungen (Bei aufgenommenen oder bei unbekannten) Und wann verliert er sie? (Direkt nach dem neu auf machen des Festers oder nach nem neustart des Programms?)Zitat:
Original geschrieben von felix000
noch nen Bug: Wenn man einem Fahrzeug einen Melder zuordnet, verliert das Programm die Einstellung wieder.
Und hier das Format:
Kennung & Chr(1) & rufname & Chr(1) & Standort_Lat & Chr(1) & Standort_Lon & Chr(1) & Standort & Chr(1) & bild & Chr(1) & fahrzeugtyp & Chr(1) & fz_status & Chr(1) & .FZ_Status_Zeit & Chr(1) & lst_status & Chr(1) & LST_Status_Zeit & Chr(1) & stralarmsave & Chr(1) & display
Und hier ein vorläufiger Konverter:
http://meisterm.gameservice.at/crusa.../Konverter.exe
Hi,
thx für den Konverter. Leider scheint entweder im Konverter oder im Client ein Bug zu sein, denn der Client verabschiedet sich nach dem Start nun gleich mit nem Laufzeitfehler 380 (Ungültiger Eigenschaftswert). :-(
Ich schau mir die Fahrzeugdatei mal noch an und schau mal, ob ich da einen Fehler entdecken kann.
MfG Steffen
Bei denen, die man in der Übersicht hat. Wie meinst du das sonst?Zitat:
Original geschrieben von MeisterM
Also das kann ich so nicht bestätigen. Bei welchen Fahrzeugen verliert er die Einstellungen (Bei aufgenommenen oder bei unbekannten) Und wann verliert er sie? (Direkt nach dem neu auf machen des Festers oder nach nem neustart des Programms?)
Er verliert sie sofort nach dem wiederöffnen des Fensters, ohne Neustart. D.h. in der Combobox stehts noch drin, aber nur wenn man einmal nach unten klickt, nicht direkt.
Mfg Steffen
Ja so soll das sein, man kann ja mehrere Schleifen zu einem Fahrzeug zuordnen. Und je nach dem welche Schleife du in der Combobox anklickst, steht neben dann die letzte Alarmierungszeit.
Ok, dann ist ja gut. Aber wie bekomm ich die wieder weg, wenn ich was falsch zugeordnet hab?
Mfg Steffen
Tja *g* kommt in der nächsten Version ^^
Und da haben wir sie auch schon.
Änderungslog:
Beta V 0.6 (23.10.04)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Mehrfachalarmierungen können nun unterdrückt werden
- Nun können bei Alarmierungen Befehle per DDE an mIRC gesendet werden
- Display wird nun auch in der Fahrzeugübersicht angezeigt
- Sprechwunschballon funktioniert nun auch
- ICQ kann bei Alarmierung auf "N/A" gesetzt werden (Mit Messageänderung)
- Symbol im Windowstray
- Löschenbutton hinzugefügt um die - den Fahrzeugen zugeordneten - Schleifen zu löschen
Bugs behoben:
--------------------------
- Fehler beim Minimieren der Fahrzeugübersicht behoben
Oh, der Link:
http://meisterm.gameservice.at/crusa...t/Beta_0_6.zip
Bugs und Featurewünsche wie immer ins Forum.
Und damits nicht langweilig wird, gleich mal ne kurze Bugliste:
Beim Start bricht der Client mit Fehler 9 (Index außerhalb des gültigen Bereichs) ab, wenn man die Fahrzeuge.dat, die der Konverter erstellt, reinkopiert.
Abbruch mit Fehler 62 (Einlesen hinter Dateiende) ensteht, wenn man alle dat-Dateien aus einer vorigen Version nutzen will. (Ich will ja nicht jedesmal die Einstellungen neu anlegen).
MfG Steffen
Das ist das Problem, das Format der Dateien ändert sich so schnell, dass ein Konverter zu so früher Zeit noch nicht viel Sinn macht.Zitat:
Original geschrieben von SHB
Und damits nicht langweilig wird, gleich mal ne kurze Bugliste:
Beim Start bricht der Client mit Fehler 9 (Index außerhalb des gültigen Bereichs) ab, wenn man die Fahrzeuge.dat, die der Konverter erstellt, reinkopiert.
Da wird dir vorerst nichts anderes übrig bleiben, da sich - wie oben schon geschrieben - das Format von Version zu Version ändern wird.Zitat:
Original geschrieben von SHB
Abbruch mit Fehler 62 (Einlesen hinter Dateiende) ensteht, wenn man alle dat-Dateien aus einer vorigen Version nutzen will. (Ich will ja nicht jedesmal die Einstellungen neu anlegen).
Das sehe ich ein bisschen anders.Zitat:
Original geschrieben von MeisterM
Da wird dir vorerst nichts anderes übrig bleiben, da sich - wie oben schon geschrieben - das Format von Version zu Version ändern wird.
A) Ich finde es gut, dass du dir die Mühe machst, einen neuen Client zu erstellen und den auch noch veröffentlichst. Ich hab mir selbst auch einen geschrieben, den ich aber nicht veröffentlichen werde, weil er Funktionen zur Verfügung stellt, die nur mir was nützen (weil speziell an mein System angepasst) und ich nicht die Zeit habe, alle Fehler, die unweigerlich drin sein werden, zeitnah zu beheben.
B) Wenn du das aber schon machst und uns als Beta-Tester nutzt, dann erwarte ich schon, dass eine gewisse Unterstützung zum Testen da sein muss. Jedesmal wenn du eine neue Version herausbringst, steht drunter "Bugs und Featurewünsche her". Wenn dann sowas essentielles wie eine Importfunktion jedes Mal neu angeführt werden muss, passt was nicht.
Also: Das soll dich nicht davon abhalten, weiter zu machen. Ich weiß, was für Arbeit da dahinter steht. Aber wir als Tester sollten auch etwas unterstützt werden, denn ich kann und will nicht jedesmal alles neu eingeben. Wenn du das nicht machst, wird früher oder später der eine oder andere keine Lust mehr haben, weiter zu testen und dein Projekt schläft ein.
Ich würde dir empfehlen, diese Konvertergeschichte entweder jedesmal mit angepasstem Format mit zu veröffentlichen oder, wenn du das nicht willst, deinem Client eine gewisse Intelligenz zu verpassen. Also z.B. Abwärtskompatibilität mit geeigneter Fehlerbehandlung wie setzen von Defaultwerten, falls ein Wert in der Datei fehlt.
Allgemein macht ein Startabbruch mit beliebiger Fehlernummer keinen guten Eindruck, man sollte die möglichen Fehler schon versuchen abzufangen, so dass wenigstens das Programm weiterlaufen kann.
Gut, soviel zu meiner Meinung. Ich hoffe, du verstehst, wie ich es meine.
MfG Steffen
OK hassts vll ein bisschen falsch verstanden, das passiert natürlich nicht von Version zu Version sondern hauptsächlich in den Beta Versionen. Aber eine andere Möglichkeit außer die "vielen" Einstellungen neu vorzunehmen, kann ich derzeit nicht bieten.
Edit: Ok hab jetzt doh ne Möglichkeit gefunden. Beim einlesen, liest er nur das ein was da ist, der Rest wird ignoriert und auf einem Standardwert gelassen. Nach dem abspeichern steht wieder alles zur Verfügung.
Mir ist aufgefallen, dass der Thread etwas einschläft.
Zu MeisterM muss ich noch sagen, dass mir sein Prog sehr gut gefällt und ich hoffe er noch lange mit der Programmierung weitermacht.
Für mich wird es schon ein kleiner konkurent zu fms32 da es einfach spitze ist einen netzwerkfähigen windows clienten zu haben.
@meisterM
Wegen der Texttelegramme werde ich dir diese Woche noch eine PN schicken. Ich muss mir das nochmals genauer anschauen.
Hallo,
ich kann Version 06 nicht starten.
Meldet immer Laufzeitfehler 053 "Datei nicht gefunden.
Version 04 und 05 laufen einwandfrei!
Gruß
Jo
Hasst du auch wirklich alle Dateien aus dem ZIP Archiv entpackt?
Ja, habe ich!
Weils beim ersten mal nicht funktioniert hat, habe ich 06 noch einmal runtergeladen. Fehler ist unverändert!
Gruß Jorow
Habe immer noch den Tabellenfehler
Was funktioniert dabei nicht? Hasst du einem Feld schon etwas zugewiesen?
Bei mir ist es genauso. Kann auch die beta 0.6 nicht startenZitat:
Original geschrieben von jorow
Hallo,
ich kann Version 06 nicht starten.
Meldet immer Laufzeitfehler 053 "Datei nicht gefunden.
Gruß
Jo
Gruß Jimmy Blau
SO hab jetzt noch die Tabctl32.ocx hinzugefügt ins Packet. Ladet euch das ganze nochmal und gebt bescheid obs jetzt funktioniert.
Bei mir klappts immer noch nicht
Klappt leider auch bei mir nicht. Gleiche Fehlermeldung!
Jo
HalloZitat:
Original geschrieben von jorow
Hallo,
ich kann Version 06 nicht starten.
Meldet immer Laufzeitfehler 053 "Datei nicht gefunden.
Gruß
Jo
Ich wollte gerade auch mal testen, hab die gleiche Fehlermeldung.
Gruss Bernhard
Wie meinst du das mit Zugewiesen?
Habe ich da was Übersehen?
Ja mach doch einfach mal einen doppelklick auf irgend ein Feld, dann erscheint ein Dialog, in dem du auswählen kannst, welches Fahrzeug dort angezeigt werden soll.
Dann wählste eins aus und es erscheint dort.
(Ich glaube ich sollte mal ne Bedienungsanleitung machen)
So Beta 0.7 ich hoffe dort ist der Fehler behoben
Änderungslog:
Beta V 0.7 (28.10.04)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Nun können den Fahrzeugen Bilder hinzugefügt werden
- Nun können externe Programme bei einer Alarmierung gestartet werden
- Parameter:
- %1% = Schleife
- %2% = Meldertext
- Größe und Positionen der Fenster werden gespeichert
Bugs behoben:
--------------------------
Keine Bugs behoben
http://meisterm.gameservice.at/crusa...t/Beta_0_7.zip
Bugs und Featurewünsche wie immer ins Forum.
Okay habs kappiert *staun* ;)
Ich bekomme immer irgendwelche Laufzeitfehler .. Schade eigendlich. Das gilt allgemein für das Programm...
2 Vorschläge...
1. Die Alamierungen werden nicht gescrollt, ist ein wenig Lästig immer selber nachzurücken.
2. Man kann keinen Filter für bestimmte Ric´s setzen ... Unsere DAUS setzen in regelmässigen Abständen bestimmte RIC´s sogenannte Netzkennungen die mir den Schirm immer voll hauen. Wäre schön wenn das auch machbar wäre.
Ansonten Top das Programm... Nur halt die ganze Laufzeitfehler müssen raus. Und ein Importtool für die Crusader Datein her.
Hi,
vorab sei einmal gesagt, daß ich Deine Arbeitklasse finde.
Nachdem ich 06 nun aufgegeben habe, habe ich es mit 07 versucht. Nun kann ich das Programm starten. Wenn ich aber mit der rechten Maustaste ein Fahrzeig hinzufügen möchte, erhalte ich den Laufzeitfehler 053 - Datei nicht gefunden. Es erscheint der Pfad mit der Endung no picture.
Eine andere Frage:
Funktioniert das Fenster "Einsätze"nur bei digitaler Alarmierung? Bei uns wird der RD auf dem Feuerwehrkanal anaog alarmiert, der FMS-Text auf dem RD-Kana übertragen. Bis jetzt habe ich das Fenster nicht in Gang bekommen. Benutze derzeit Version 05.
Gruß
Jo
Ah sry hab vergessen das Bild mit zu liefern. -> Runterladen, dann sollte es gehen.
Das mit den Filtern, folgt.
jetzt funktioniert es!
Hallo.
Nachdem ich den gesamten Inhalt der Zip-Datei in einen Ordner extrahiert habe und das Programm starten will, kommt der in der Anlage befindliche Fehler.
Wer kann mir Helfen??
Gruß
Tom
Hi Leute !
Hab eben auch mal geschaut wie das so funktioniert.
Wenn ich mich zu meinem Crusader verbinde, bekomme ich nach dem Verbinden sofort den Fehler 9 "Index außerhalb des gültigen Bereichs".
Ich kann nicht erkennen wo der Fehler verursacht wird.
Alle Daten werden aber soweit ich das erkennen kann noch richtig
im Hauptfenster und in der Sprechwunschliste angezeigt.
Dann kommt der Fehler.
Gruß Joachim
Oh ja diesen Fehler hatte ich auch einmal. Das kommt, wenn der Crusader die Daten irgendwie nicht komplett sendet, sondern nur Teile des Telegramms ankommen. (Weiß nicht wie das passiert) Aber wenn man solange wartet, dass das Telegramm, dass diesen Fehler auslöst, durch neuere ersetzt wird, sollte es wieder laufen. Zu Not die InitTelegramme auf 0 setzen.
Zu dem Fehler von Tom: Hasst du auch wirklich alle entpackt? Schau mal nach ob die, im Fehler angezeigte, Datei wirklich vorhanden ist.
Hallo.
Entpackt habe ich definitiv ALLE. Es nbefindet sich aber im Zip-Ordner nur eine MSCOMCTL32.OCX-Datei. Der Fehler sagt aber etwas von einer COMCTL32.OCX-Datei.
Habe mich jetzt mal nach hinten Durchgearbeitet. Die höchste Beta die bei mir läuft ist die 2er. Vieleicht Hilft das weiter.
Gruß
Tom
@Meister
Na das ist aber kein guter Programmierstil ... Das Programm beendet sich ja danach. Da kann ich ja lange warten ....
Wie wärs denn mit einer Überprüfung der Daten des Crusaders ??
Die Werte haben alle ein bestimmtes Format. Die kann man lässig parsen und prüfen. Dann könnte man fehlerhafte Telegramme gleich aussortieren.
Ich hab in meinem Client übrigens keine Probleme mit halben Telegrammen. Die kommen bei mir alle richtig an. Wüsste auch nicht, wie da halbe Sachen entstehen können. Der Fehler muss auf deiner Seite liegen.
@Tom
Das ist von Betriebsystem zu Betriebsystem verschieden. Manche haben die Dateien schon, manche nicht. Eigentlich sollten alle im Paket enthalten sein, sind sie aber nicht.
Google mal nach den Dateien die fehlen. Die kann man sich runterladen und in den Ordner mit reinpacken. Dann geht das.
Musste ich auch so machen.
Gruß Joachim
Danke für das Lob *g*Zitat:
Original geschrieben von MiThoTyN
@Meister
Na das ist aber kein guter Programmierstil ... Das Programm beendet sich ja danach. Da kann ich ja lange warten ....
Wie wärs denn mit einer Überprüfung der Daten des Crusaders ??
Die Werte haben alle ein bestimmtes Format. Die kann man lässig parsen und prüfen. Dann könnte man fehlerhafte Telegramme gleich aussortieren.
Also an mir liegt es definitiv nicht, manchmal kommt es vor, dass nur ca die ersten 10 zeiechen ankommen. (Eigentlich nur bei den InitTelegrammen)
Den Bug behebe ich jetzt. Aber danke dass du mich so freundlich darauf hingewiesen hasst ;)
Na war nicht böse gemeint. Aber ich will das Programm ja auch nutzen. Und zu sagen "das passiert schon mal" beruhigt einen Kunden nicht wirklich und ist auch keine Lösung ! ;-) Ich will ja nur helfen das Programm fehlerfrei und gut zu bekommen !!
Trotzdem nochmal : Der Crusader liefert definitiv alle Daten. Hab ich ja wie gesagt bei meinen (mehreren) unterschiedlichen Clients auch. Und da ist bisher noch nicht ein Telegram verloren gegangen.
Aber was passieren kann ist, dass ein Telegramm nicht komplett in einem TCP-Paket verschickt wird. Es kann also sein, dass du in deiner Funktion 2 mal nur die Hälfte eines Telegramm's bekommst.
Das musst du dann zusammensetzen.
Ich nehme ja mal an, dass die WinSock-Komponente sich über ein Event meldet, wenn Daten anliegen.
Gruß Joachim
ja genau
Werde mal schauen eine Art "Buffer" einzubauen.
Jo.
Also ich mach das mit Delphi. Ich bekomm auch ein Event wenn Daten über TCP ankommen. Die pack ich dann alle in einen laaangen String und überprüf jedesmal ob in dem String irgendwo ein ENTER drin vorkommt. Wenn dem so ist, dann muss auch eine komplette Nachricht drinne sein. Also wird alles VOR dem Enter weggemacht und als Nachricht verarbeitet. Alles was nach dem Enter kommt, sind schon Daten, die von der nächsten Nachricht sind. Egal ob vollständig oder nicht.
So hab ich da nochmal ein Buffer drinne.
Denke das geht in VBasic genauso einfach.
Gruß Joachim
Hat niemand mehr Verbesserungsvorschläge?
Und auch keine Bugs? Dann wäre das eigentlich in Version 1.0 fertig und wird bald online kommen.
Hallo,
ich würde sagen, Du stellst die 1.0 online, wir testen und dann wirst Du genug Feedback für weitere Arbeit haben. Es gibt immer was zu verbessern... ;-)
MfG Steffen
Joa. Sag mal an.. Geht jetzt alles ? Auch die Sache mit der Datenübertragung ?
Dann stell mal online. Dann testen wir. Wie gesagt : Da finden sich dann sicher noch etliche Punkte.
Gruß Joachim
Genau,
z.B. eine dynamische Anpassung der Fahrzeugbilder - von den meisten Bildern sehe ich nur die RKLs :)
Ich muß also alle Bilder selbst verkleinern, daß könnte ein Programm viel schneller alleine ...
Jetzt sind wir alle soooooo auf die Verison 1.0 gespannt!
Wann kommt sie denn endlich????
Grüße, schönes wochenende,
Jochen
Mir fehlt noch ein Name, ich würde sagen, bevor ich die 1.0 Release sollten wir einen Namen für das Programm gefunden haben.