2. RTW ASB im Dunkeln von der Seite
Druckbare Version
2. RTW ASB im Dunkeln von der Seite
TLF 24/50 der FF Speyer im Dunkeln
Jaja unsern schönste Wormser RTW^^Zitat:
Original geschrieben von Maulwurf
Hallo Leute habe ein paar Bilder!
Sind jetzt fünf stück!
1. RTW ASB im hellen
Der Florian Worms 1/72/1.Typisch für Worms die weißen Aufkleber auf der Seite.
Fast alle Fahrzeuge aus Düsseldorf könnt ihr unter:
www.truckenmueller.de
bewundern! Besonders interessant der Wandel von ALT nach NEU!
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Anbringen von Konturmarkierungen oder sollte man das lieber einer Firma überlassen?
Gruß
C-A-F-S
Die sauberste Lösung wäre wahrscheinlich die Firma. Es sei denn natürlich, das man entsprechende Fachkräfte in der Einheit hat.
Auch wenn es bei Konturbeklebung erstmal nur um "Klebestreifen" geht, kann man doch einiges verhackstückeln, was einen dann später ärgert, optisch und rechtlich. Beispiele: Beklebung auf beweglichen Teilen (Rolladen, Klappen), schiefe Linien, qualitativ oder zulassungsmäßig miese Markierung.
Also das man rolläden nicht damit bekleben darf wäre mir neu.
Ich selbst habe Werbe und Fahrzeugbeschrifter in meiner Verwandschaft, und klebe selbst in den Ferien ab und an Folien auf Autos. uA auch auch Einsatzfahrzeuge, uund Rolläden, Türen und andere Bewegliche Teile werden immer mitgeklebt.
Das einzige was bei uns im Landkreis nicht gern gesehen ist sind Konturmarkierungen auf der Motorhaube und auf der Außenseite der Spiegel, da dies zu verwechselungen führen könnte...
Aber es ist wie immer, hier so, dort so, und wo anderst ganz anderst...
Da würde mich mal interessieren (gerne auch PN), ob es schon vorgekommen ist, dass Wehren/HiOrgs ihre selbstbeklebten Fahrzeuge umgehend zum Aus-/Verbessern zu deiner Firma gebracht haben.
Vom "überregionalen Buschfunk" hab ich solche Geschichten nämlich vereinzelt schon mitbekommen (Highlight: Rolläden gehen zunehmend schwergängiger, Firma baut Gerätekoffer halb auseinander, um die Reste einer Selbstbeklebung aus den Führungsschienen zu popeln...)
Highlights, welche ich gesehen habe sind selber getönte Scheiben in Sprinter / Crafter KTW - mit vielen Blasen, Fingern und abstehenden Fitzeln. Blickdicht wars zumindest ;-)))
Abgelöst bei Hiorgs haben sich immer selbstverklebte Wappen etc. Ne Konturmarkierung kriegste fasst nicht mehr runter. (Ist auch nicht dafür gedacht)
Gesehen hab ich allerdings schon die wildesten Sachen - Blasen in Sicken, aufgerissene Folie in Sicken, abstehende Folie in Sicken aber ich denke der Hobby-Kleber der FF konnte diese Arbeit nicht selber anbringen und somit geht meine Vermutung mehr in Richtung Schwarzes Schaf der Branche. (z.B. Arbeitsloser Versicherungsvertreter der jetzt Werbetechnik macht (glaubt er) oder nen Motorboot-Fahrlehrer, der schon mal 5 Aufkleber an Boote geklebt hat...)