Ich hab mir auch die grüne bestellt.
Heute ist sie gekommen:
http://www.abload.de/thumb/bild0108f9.jpg
http://www.abload.de/thumb/bild00974p.jpg
Leider etwas unscharf, aber man kan erkennen um was es geht.
Druckbare Version
Ich hab mir auch die grüne bestellt.
Heute ist sie gekommen:
http://www.abload.de/thumb/bild0108f9.jpg
http://www.abload.de/thumb/bild00974p.jpg
Leider etwas unscharf, aber man kan erkennen um was es geht.
die gelbe ausführung...
Servus!
@knuddl:
Du solltest Deine mal sauber montieren, die schmeisst einen riesen Buckel an der linken Seite, die Ecken/Kanten schauen auch nicht sauber aus...
OT:
Bei solchen Aufnahmen solltet ihr mal die Makro-Funktion eurer Kameras nutzen, dann werden die Bilder auch nicht so unscharf. Ein sinnvoll ausgewählter Hintergrund und gutes Licht sind auch von Vorteil, bei beiden Aufnahmen kommt nämlich das eigentlich Herauszustellende, nämlich die Farbe der Schopo, am wenigsten zur Geltung.
Gruß
Alex
ja schon klar... wenn genau hinguckst, dann siehst, das das ein leeres gehäuse ist... --> hab die nur schnell fürs foto draufgemacht.
makrofunktion hab ich genommen, aber mit meinem handy gemacht. und da ists doch sehr gut geworden... wenn ich viel zeit hab, mach ich dir gerne ein foto mit meiner digtalen slrf-cam und profibeleuchtung...wenn erwünscht...
MfG
Beitrag ausm Forum:http://foren.funkmeldesystem.de/showthread.php?t=5811
Vielleicht direkt mal bei Swissphone anklopfen?
greez Carly
Zitat:
Zitat von carly
hallo? les doch mal... das war ein aprilscherz im jahr 03. wir haben 07... also vor 4 jahren... und ich glaub net, dass sich swissphone die mühe macht, und schopomanschettenfragen beantwortet von einzelnen leuten, die da mal eben nachfragen...
Servus!Zitat:
Zitat von knuddl
Ich würde sie aber dann wenigstens nicht so dran lassen, weil Du Dir damit die sehr feinen Seiten der Schopo kaputt machen könntest.
Gruß
Alex
Ich wäre für eine Mannschette mit Muster! :)
kam ja auch gleich nachm foto wieder runter... bin am überlegen, ob ich mein rotes gehäuse gegen das schwarze tausche und dann die gelbe manschette drauf mache... nur wird die bestimmt nicht solange so schön gelb bleiben...Zitat:
Zitat von Quietschphone
Hallo Knuddl,
Direkt für die Baustelle oder die Autowerkstatt empfehl ich Dir klar die schwarze Manschette ;-)
Aber im Vergleich zur nichtleuchtenden gelben lässt sich die fluoreszierende Manschette mit einem halben Schluck Spüli wieder recht gut sauber bekommen.
Thomas
oh ja, die normale gelbe is sau schnell dreckig, und ich hab es mit allem versucht die wieder sauber zu machen... vergebungslos.... etwas ging ab, aber der rest^^... hab nun ne dunkelblaue, da sieht man das nich so extrem....
@Thomas:
So verfahr' ich im Moment mit meinen drei (normal-)gelben auch, ein bisschen Pflege brauchen sie selbst bei einem Büro-Job... Am schnellsten dunkel werden sie übrigens in der Original-Ledertasche.
Gruß
Alex
Also ich benutze um meine Schopos sauber zu machen einen kunstoffreiniger den wir im betrieb benutzen. Das funktioniert super ohne den Gummoe anzugreifen.
Also ich hab die auch heute bekommen, und finde die schon ganz schön kräftig in den Farben... damit fällt jeder auf ;)
Aber gut gemacht was ich so sehen konnte.
Auch keine schlechte Farbe^^
http://cgi.ebay.de/Swissphone-Schopo...QQcmdZViewItem
hoffentlich sieht des jetzt mein Nebengeräusch nicht, naja so kanns wenigstens meinen Melde net ständig mitnehmen wenn ihrer mal eindeutig zu erkennen ist :D
Nebengeräusch, wie liebevoll :DZitat:
Zitat von sound_driver_32
Das wäre was für diesen Thread: http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=17897Zitat:
Zitat von Green Beret
*grins*
wer Interesse hat:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...ayphotohosting
Sag mal , stellst du die Manschetten selber her??
nein ;-)
Hallo Gerrit,
Dafür hab ich meinen Lieferanten zu gerne, als dass ich darüber zu viel sagen möchte.
Fluoreszierendes Leuchtrot (ähnlich RAL3026) und leuchtorange gibt's jetzt auch ...
Gruß,
Thomas
Wäre nicht schlecht wenn du paar Fotos Online stellen könnest und vielleicht wenn es geht ne Video. Sonst erkennt man des Nachleuchten so schlecht.
Ach so, ein Video ....
Die Manschette kann nicht laufen sondern leuchten.
Den Leuchteffekt auf die Kamera zu bekommen ist wahrlich nicht einfach. Dafür sind die meisten Kameras einfach zu lichtschwach. Meine kann nur bis 45 Sekunden belichten, dann ist Schluss. Und Du siehst es am Hintergrund: Der wirkt hell - obwohl im ganzen Raum das Licht aus war. Am besten erkennt man das Leuchten zwischen der Kontaktleiste und dem Boden. Die Farblichkeit kommt an die des DIN-FW-Helms. Nachdem aber das Material eingefärbt und nicht die Oberfläche lackiert ist, wirkt es eher wie der hautsächlich in Österreich verbreitete Heros Helm. Das Leuchten ist daher auch nicht so intensiv wie bei einem lackierten Helm. Liegt an der Natur der Dinge. Und auch nicht so stark wie bei einigen Fluchtweg Schildern - die lassen sich bekanntlich nicht so stark biegen wie es für die Manschetten nötig wäre. Und trotzdem: Der Effekt ist da.
Dann leuchtet er wenigstens net so hell nachts, wenn der Melder neben dem Bett liegt.
Hat auch vorteile
Meine is heute schon angekommen.
Danke für die schnelle abwicklung.
Sieht wirklich gut aus und leuchtet auch net soooo stark im dunkeln, wie dei Helme.
Man kann also noch gut schlafen, wenn der Melder auf dem Nachttisch liegt.
Gibts auch mal eine mit weiß-blauen Rauten????
Hallo!
Also meine ist heute gekommen und es sieht einfach klasse aus, wenn der Melder so schön leuchtet!
Von mir auch nochmal ein dickes Lob für die schnelle Lieferung!!
Dennis
Ja genau bei dem Ebay Link!
Ich kan nur nochmal sagen, sieht klasse aus!
Ich zieh den Beitrag mal wieder hoch: Jetzt auch in Babyblau-selbstleuchtend.
http://cgi.ebay.de/Schopomanschette-...d=p3286.c0.m14
Hallo Leute!
Kann mir vielleicht jemand ein paar Tipps geben, wie ich erkenne, ob meine Schopomanschette ein Original Swissphone - Produkt oder ein Nachbau ist? Ich habe schon in mehreren Onlineshops bestellt, die als Hersteller "Swissphone" angeben - Kostenpunkt liegt zwischen EUR 5,- und 12,-. Die Manschetten weisen jedoch immer kleine Unterschiede auf. Weiters habe ich erfahren, kann natürlich ein Gerücht sein, dass Swissphone selbst nur die Farben Rot, Gelb, Grün, Blau und Schwarz herstellt.
Bitte um eure Erfahrungsberichte!
LG
Jakob
Grün glaube ich nicht. Dafür aber noch anthrazit.
Zu erkennen sind die Originalmanschette meistens daran, dass das Material weicher und rauher ist. Die Nachbauten sind meist recht glatt und zum Teil mit weißen Schleier überzogen. Außer dem sind die Nachbaumanschetten in den Farben viel kräftiger (glänzender) z.B. beim Blauen sehr auffällig.
Weiteres Erkennungsmerkmal: Die originalen fangen nach einer gewissen Zeit an sich aufzulösen und zu "kleben". dann kann man die ohne Probleme aueinanderziehen.
Bei den Nachbauten ist mir das noch nicht aufgefallen.
Also genau genommen kommen von Swissphone nur folgende Farben:
Anthrazit, Blau, Gelb, Mintgrün, Pink, Rot, Schwarz.
Die originalen fühlen sich irgendwie auch wertiger an.
Die Nachbauten kann man (zumindest bei denen die ich habe) daran erkennen, das die kannten nicht ganz sauber sind. Eher so ein klein wenig franselig) und das meist beim Ansetzten der Manschette, das Teil mit dem großen Loch nocht optimal dort rein passt, wo es rein soll.
Hallo!
Vielen Dank für eure Infos! Mir ist auch aufgefallen, dass vermutlich die Nachbaumanschette im Tastenbereich nicht ganz sauber gegossen wurde. Da ist eine Art Grat ersichtlich, welcher bei der Originalmanschette nicht auftritt.
Eigentlich ist es mir egal, ob ich eine Nachbau- oder Originalmanschette drauf habe - was ich nicht ganz in Ordnung finde ist, dass manche Shops das Produkt als Original Swissphone Schockpolstermanschette verkaufen und dann X-Verschiedene Produkte geliefert werden. Ein Nachbau sollte doch eher günstiger sein, es sei denn, die Qualität liegt wirklich deutlich über dem Original...
wie gesgt: Pluspunkt beim Nachbau: deutlich längere Haltbarkeit und weniger Abnutzung
Hier übrigens einige Nachbauten: http://www.star-point.de/shop/catalo...1%26cid%3D9%26
Was ich mich aber immernoch frage: Wieso dürfen die Schopos und Gehäuseteile überhaupt nachgebaut werden? Gibts da kein Patent/Lizenz von Swissphone drauf?
Da könntest du doch genau so nach Handy-Oberschalen, iPhone-Displays und Autostoßstangen fragen.
Man könnte die Manschetten natürlich patentrechtlich schützen lassen.Dann bedarf es aber nur einer kleinen Änderung,um den Patentschutz zu umgehen-die Löcher für die Ladekontakte z.Bsp. einfach oval ausführen statt rund e.t.c.
Manche Nachbauteile sind besser als das Original-die genannten Schutzmanschetten und auch die Tastenprints-da sind die Nachbauten um längen besser.
Bei den Oberschalen sind die Nachbauten von Miehling ganz ok,starpoint-Schalen sehen nach meinem Ermessen irgendwie doof aus und die Displayscheibe löst sich.
M