Re: Da fragt man sich doch!
Zitat:
Original geschrieben von checker112
Sag mal wohnst du jetzt eigentlich in Bayern oder ich? Glaubst du ich will dich hier verarschen? Lern erst mal deine Gesetze im Saarland richtig, bevor du schlau mit- oder über Bayern reden willst. Zum letzten mal: IN BAYERN dürfen JUgendliche (JF`S) ab dem 16. Lebensjahr mit zu Einsätzen fahren, unter der Vorraussetzung, sie nicht im Gefahrenbereich einzusetzen. Kapitschko?
Gruß Tobi
also ich glaub auch das ich in Bayern wohne ... und in Bayern dürfen erst die 16 jährigen die zur aktiven abteilung übergetreten sind außerhalb des gefahrenbereichs mit fahren, aber sicher keine die zur Jugendfeuerwehr gehören.
Möchte ja gar nicht wissen was mit dem Anzug passiert, wahrscheinlich fällt allein der Anzug schon im anblick des feuers in alle einzelteile.
Also nochmal
einsätze mitfahren ab 16, aber erst bei übernahme in die aktive abteilung und dann nur außerhalb des gefahrenbereichs bis zum 18. geburtstag.
Re: Re: Da fragt man sich doch!
So viel wie ich weis gehört man von 16 bis 18 auch noch zur JF, auch wenn man bei den aktiven übt.
Zitat:
Original geschrieben von Alex22
Möchte ja gar nicht wissen was mit dem Anzug passiert, wahrscheinlich fällt allein der Anzug schon im anblick des feuers in alle einzelteile.
Das wäre nicht gut...
Denn ofitziell bekommt jeder 16jährige den roten Helm weg und bekommt einen "Normalen". der Jugendschutzanzug darf ofiziell zum Einsatz getragen werden (ohne dem roten Helm). Da ist aber auch der persönliche Schutz des FA nicht sehr groß. Warnweste muss auf Straßen dazugetragen werden. Darum rüsten viele FF ihre 16jährigen dann gleich komplett aus. Wir haben das bei uns auch so gemacht... Habe gleich meinen Bayern2000 + Überjacke bekommen.
MfG
Re: Re: Re: Da fragt man sich doch!
Zitat:
Original geschrieben von FireFlash
So viel wie ich weis gehört man von 16 bis 18 auch noch zur JF, auch wenn man bei den aktiven übt.
Das wäre nicht gut...
Denn ofitziell bekommt jeder 16jährige den roten Helm weg und bekommt einen "Normalen". der Jugendschutzanzug darf ofiziell zum Einsatz getragen werden (ohne dem roten Helm). Da ist aber auch der persönliche Schutz des FA nicht sehr groß. Warnweste muss auf Straßen dazugetragen werden. Darum rüsten viele FF ihre 16jährigen dann gleich komplett aus. Wir bei uns auch so gemacht... Habe gleich meinen Bayern2000 + Überjacke bekommen.
MfG
Jawohl, emdlich einer der mich vertseht, und recht hat. Danke das es sowas auch noch gibt. *lol*