Re: Feuerwehrhelm Dräger HPS
Zitat:
Dienstliche Anordnung vom 24.10.03:
Test des neuen Drägerhelms gestoppt!
Lübeck - Mit sofortiger Wirkung untersage ich die weitere Verwendung des Dräger Testhelmes für den Übungs- und Einsatzdienst im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr !!!!
Zur Begründung:
Beim gestrigen Großfeuer in Moisling wäre es beinahe zu einem schweren Unfall gekommen.
Ein Kamerad des Angriffstrupps wurde bei den Löscharbeiten von herunterfallenden Teilen von Dachziegeln getroffen. Diese Teile der Dachziegel trafen den Kamerad am Helm und schlugen danach von oben auf die eine Seite der 2-Punkthalterung der Atemschutzmaske.
Diese Halterung brach ab und der Kamerad stand ohne Maske im Feuer. Nur durch sein umsichtiges Verhalten und eine nicht sehr hohe Verqualmung des Bereiches hat Ihn vor weiterem Schaden bewahrt.
Die Testhelme sind aus diesem Grunde nicht mehr einzusetzen !!!!!
Alle Helme sind kurzfristig an das Sachgebiet Technik zurückzugeben.
Die Fa. Dräger ist bereits informiert und hat den entsprechenden Helm bereits zur Materialprüfung erhalten.
Nähere Informationen werden wir von der Fa. Dräger in kürze erhalten.
Für Fragen stehe ich Euch jederzeit zur Verfügung.
So, um mal etwas fundiertes beizutragen :-)
Traurig aber wahr... bleibt abzuwarten....
Dennoch eine ruhige Nacht<small>(besonders auch allen die den Helm haben)</small>
Andi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@ Timm
ja klar kannst du die Masken mit bebänderung damit auch benutzen, wobei natürlich die nutzung von dräger schnellverschluss klammern deutlich komfortabler und schneller ist.
hier mal ein bild
MfG
Andi