Mein Ortsbrandmeister hatte das auf Anfrage bestätigt , das man normalerweise einmal jährlich eine Alarmübung für Gebäude( firmen) fahren muss, für die ein Alarmplan vorhanden ist! Wer aber was zahlt , kein plan !
Druckbare Version
Mein Ortsbrandmeister hatte das auf Anfrage bestätigt , das man normalerweise einmal jährlich eine Alarmübung für Gebäude( firmen) fahren muss, für die ein Alarmplan vorhanden ist! Wer aber was zahlt , kein plan !
Mal was anderes: Was sagen denn die Kameraden dazu, daß man nachts ne Übung macht?? Ich persönlich halte das für etwas unverschämt von den Organisatoren. Will man ne realistische Übung im dunkeln machen, so geht das auch abends um neun noch.Zitat:
Original geschrieben von mk575
Hallo Leute,
da sitzt man abends mit ein paar Freunden gemütlich beisammen, als um 0:07 Uhr die Melder losgehen (soweit nix ungewöhnliches). Wir also auf ins Auto und zum Feuerwehrhaus, zwei von drei Frauen bleiben allein zu Hause (die drite ist auch in der Feuerwehr und mit uns los).
Da kann ja jeder seine eigene Meinung haben, aber ich würde da protestieren !!!
Einige Kameraden durfte man nach der Übung nur aus sicherer Entfernung ansprechen. Ansonsten war das "Gemeckere" aber recht leise.Zitat:
Original geschrieben von djdumbo
Mal was anderes: Was sagen denn die Kameraden dazu, daß man nachts ne Übung macht??
Mir persönlich hat es gar nix ausgemacht, ich hatte ja den nächsten Tag frei :)
cu
Klößchen
Ich denke, ne andere Uhrzeit wäre auch kaum in Frage gekommen, immerhin wurde eine doch recht gut befahrene Straße geaperrt.
Wenn man das Tagsüber gemacht hätte, hätte man das Ganze noch mehr absichern müssen. Und ob das noch so unaufällig und realistisch geworden wäre? Feuerwehr wird auf der Anfahrt zu nem VU bereits 500m vor der Unfallstelle durch Kräfte der FF Hannover eingewiesen...
So waren an der Kreuzung zur B 217 nur zwei Posten nötig, die jedesmal wenn sie Blaulicht gesehen haben in den Straßengraben gehechtet sind :)
cu
Klößchen
Naja .. Also ich finde das voll ok .... Die sollen sich mal nicht so anstellen. Jeder freiwillige FW-Mann kann jederzeit rund um die Uhr alarmiert werden. Wäre das jetzt ein echter Unfall gewesen, hätten die Kräfte wohl auch die ganze Nacht auf der Straße verbracht.Zitat:
Original geschrieben von djdumbo
Mal was anderes: Was sagen denn die Kameraden dazu, daß man nachts ne Übung macht?? Ich persönlich halte das für etwas unverschämt von den Organisatoren. Will man ne realistische Übung im dunkeln machen, so geht das auch abends um neun noch.
Da kann ja jeder seine eigene Meinung haben, aber ich würde da protestieren !!!
Wenn man EINMAL im Jahr so ne Übung macht, kann man auch von jedem verlangen, das er genauso engagiert die Übung bewältigt wie er es im Ernstfall auch machen würde.
Das gehört einfach dazu wenn man in ner FF/HiORg ist.
Außerdem haben sich die Übungsmacher mit SO einer Übung viel Mühe gegeben und auch den entsprechenden Erfolg erzielt. Die Übung war sehr realistisch und jeder konnte bestimmt dabei was lernen oder wieder ein Stück Erfahrung mit nach Hause nehmen.
Denn auf der anderen Seite, wenn man es jedem recht machen würde was Zeit, Ort, Umfang und sonstiges Angeht, dann hätte man wieder so ne suuuuper unrealistische Übung die keinem was bringt.
Gruß Joachim
Ich finde, das ist absolute Ansichtssache.Zitat:
Original geschrieben von MiThoTyN
Das gehört einfach dazu wenn man in ner FF/HiORg ist.
Letztendlich ist die Feuerwehr mein schönstes Hobby, aber mitten in der Nacht Übungen zu fahren, übertrifft meinen Eifer doch ein wenig.
Das will ich auch in keinster Weise in Frage stellen. Man kann immer froh sein, genügend engagierte Mitglieder zu haben.Zitat:
Original geschrieben von MiThoTyN
Außerdem haben sich die Übungsmacher mit SO einer Übung viel Mühe gegeben und auch den entsprechenden Erfolg erzielt. Die Übung war sehr realistisch und jeder konnte bestimmt dabei was lernen oder wieder ein Stück Erfahrung mit nach Hause nehmen.
Naja ... finde ich nicht so ... Klar kann da jeder denken drüber wie er will und das als Übereifrig oder ok ansehen, aber du bist in eine Organisation eingetreten in der sowas durchaus mal vorkommen kann .. oder sogar öfter ... Das sollte jedem von vorne rein klar gewesen sein das sich die Feuerwehr nicht nach IHM richtet, sondern das es zu 90% der Fälle andersrum läuft ...Zitat:
Original geschrieben von djdumbo
Ich finde, das ist absolute Ansichtssache.
Letztendlich ist die Feuerwehr mein schönstes Hobby, aber mitten in der Nacht Übungen zu fahren, übertrifft meinen Eifer doch ein wenig.
Aber Eifer hin oder her .. EINMAL im Jahr kann man sowas doch wirklich mitmachen ..... Klar kann man auch seine Meinung sagen und das nicht ok finden. Aber irgendwen (die Übungsleitung) anmachen und nen dicken Hals haben sollte man doch schon lassen ... immerhin sind das ja alles Kameraden ...
Hab das alles schon selbst erlebt bei unserer Übung. War SA um 16:20 .. trotzdem hatten Leute nen riesen Hals weil sie ins Kino wollte oder so ....
Das kann ich halt nicht ganz nachvollziehen ...
Aber klar .. Im Endeffekt ist es Ansichtssache ....
Gruß Joachim
Ich würd ja auch nicht rummotzen. Aber hinterher bei der Manöverkritik und nem Bierchen Dinge anzumerken, die einem nicht gefallen haben, sollten der Kameradschaft ja nicht schaden.Zitat:
Original geschrieben von MiThoTyN
Aber irgendwen (die Übungsleitung) anmachen und nen dicken Hals haben sollte man doch schon lassen ... immerhin sind das ja alles Kameraden ...
Hab das alles schon selbst erlebt bei unserer Übung. War SA um 16:20 .. trotzdem hatten Leute nen riesen Hals weil sie ins Kino wollte oder so ....
Ich gehör ja auch beim besten Willen nicht zu den Leuten, die schon in dem Moment anfangen zu meckern, wo sie merken, daß es sich um ne Übung handelt. Hab´s schon mal erlebt, daß jemand dann sofort die Brocken hingeworfen hat und wieder nach Hause gefahren ist.
Für das Land Niedersachsen im Niedersächsischen Brandschutzgesetz:Zitat:
Original geschrieben von Alex22
Wo steht das denn???
2 Aufgaben der Gemeinden
(1) Den Gemeinden obliegen der abwehrende Brandschutz und die Hilfeleistung in ihrem Gebiet. Sie haben dazu insbesondere
(...)
4. Alarm- und Einsatzpläne aufzustellen sowie Alarmübungen durchzuführen
Über den Zeitraum steht aber nix da.
Bei uns finden meistens zwei Alarmübungen jährlich statt. Eine auf Ortsebene (evtl. mit ein oder zwei weiteren Ortswehren) und eine auf Stadtebene. Die sind aber in der Regel zu humanen Zeiten (18.30 Uhr "Gebäudebrand, Menschen vermisst" = 99% Übung!)
cu
Klößchen
Also wir halten auch einmal im Jahr eine Alarmübung ab.
Dann kommen noch ein oder zwei Alarmierungen, wo überprüft wird, ob wir unsere Gemeindegrenzen rechtzeitig erreichen. Der sog. Brandschutzbedarfsplan. Da kann es auch schonmal vorkommen, das morgens oder nach dem Mittag in der Woche alarmiert wird. Denn auch tagsüber müssen die Zeiten eingehalten werden.
Heißt das, Ihr werdet alarmiert, fahrt mit Alarm bis zur Gemeindegrenze und dort heißt es dann "April, April"?Zitat:
Original geschrieben von Backdraft007
Dann kommen noch ein oder zwei Alarmierungen, wo überprüft wird, ob wir unsere Gemeindegrenzen rechtzeitig erreichen.
[Werbung]
Zu der Alarmübung in Bad Münder gibts jetzt auch Fotos auf meiner Homepage. (Aktive Wehr -> Einsätze)
[/Werbung]
cu
Klößchen