Hi seelfi
Die DBox gibts auch für Kabelanschluss, da sind ja alle Programme von ARD u ZDF Digital zu empfangen. Zusätzlich noch Paytv.
Bei mir klappt die Anzeige auf dem Fernseher ohne probleme.
ups da war ich wohl zu langsam
Gruß Bosler
Druckbare Version
Hi seelfi
Die DBox gibts auch für Kabelanschluss, da sind ja alle Programme von ARD u ZDF Digital zu empfangen. Zusätzlich noch Paytv.
Bei mir klappt die Anzeige auf dem Fernseher ohne probleme.
ups da war ich wohl zu langsam
Gruß Bosler
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich kann bei mir alle Sender ja auch ohne D2Box empfangen und sehen (bis auf Premiere), ich verstehe noch nicht was für Vorteile ich durch die D2Box bekomme.
Zeitversetztes Fernsehgucken und aufzeichnen macht die Kiste soweit ich das gesehen habe nicht.
Was bringt einem die Kisten im wesentlichen?
Grüße, Seelfi
Hallo
Alle sind nicht analog im Kabel
z.B. einsmuxx, einsextra,einsfestival,zdfinfokanal,zdfdokukanal,z dftheatherkanal,br-alpha und sämtliche 3.Programme(auch regional)
Bosler
Also,
für Kabel halte ich das auch für wenig interessant, aber für Sat umso mehr :-)
Für Kabel sparst Du Dir z.B. die Fernsehzeitung, sowas ist eingebaut, und Du kannst am PC die Daten auslesen und z.B. Umschaltzeit programmieren: Du schaust auf ARD die Tagesschau, und die Box schaltet automatisch um 20:15 Uhr auf den Mutantenstadl um :-)
Man kann im Prinzip den Fernseher per PC bedienen, Lautstärke, Umschalten, Programminfos ansehen, Aufzeichnen etc. etc.
Je nach Software-Version hast Du dann auch noch Spiele dabei (mit Mini-TV-Bild für die Werbepause), kannst Dich über eingegangene eMails informieren lassen, die ISDN-Anrufer und die ZVEI-Alarmierungen anzeigen lassen, hast einen MP3- und Movieplayer, kannst Filme auf den PC aufnehmen und wieder abspielen, Bilder vom PC anschauen usw. usw.
Achja - normal fernsehschauen geht zur Not auch :)
Vor allem ist es aber für Sat-Fans ein MUSS, wenn man mal ein wenig über die nationalen Grenzen hinweg bei ausländischen Sendern reinschauen will - Champions League bei den Kroaten (OK, nix verstehn, aber egal wenn der VFB spielt, hab kein Premiere <lach>), Formel 1 bei den Österreichern, Spielfilme bei den Franzosen oder amerikanische Serien bei den Holländern ... und wer ganz und gar auf "Hardcore" steht, zieht sich Bahn-TV (aktuelle Infos zu Verspätungen <hehe>) oder Wartezimmer-TV rein. Insgesamt sind es so ca. 1200 TV-Programme (OK, sehr viele verschlüsselt) und etliche Radiokanäle ... wer's braucht :-)
Hallo bosler und Oemmel,
vielen Dank wieder für Eure Antwort!
Auf Grund Eurer jeweils letzten Antwort glaube ich, dass ich es wirklich nicht brauche. Ich gucke nicht so viel Fernsehen, die anderen Features finde ich trotzdem super geil!
Grüße, Seelfi
Mit dem Tool 'wget' kann man per Kommandozeile Webseiten aufrufen. Gibt's für Linux und Windows. Einfach wget als externe Aktion Starten und die entsprechenden Parameter übergeben.
Gruß,
Arne
Ohje und das für mich als Nichtprogrammierer. Naja werde heute abend mein Programmierkumpel mal anhaun.
Danke