Im 9-pol-Stecker eine Brücke von Pin 7 auf 8.
Druckbare Version
Im 9-pol-Stecker eine Brücke von Pin 7 auf 8.
Was soll denn diese Brücke bewirken (hab noch nie was davon gehört, ging bis jetzt ohne).
@66251!
Die Brücke 7/8 kann sein, ist aber definiv nicht notwendig. Bei alten Rechnern, 386 abwärts, war sie zwingend notwendig, teilweise mußten noch mehr Brücken gesetzt werden.
Ich habe zwar noch nicht ZIG Programmiergeräte gebaut, aber doch einige X, und dabei m.E. festgestellt, daß nur der originale MAX232 von MAXIM am sichersten und zuverlässigsten arbeitet.
Was nicht heißen soll, daß die Schalte mit Fremdfabrikaten nicht funktioniert.
Wenn man unnötige Fehlerquellen ausschließen will, sollte man sich daran halten.
P.S. Der 3.3KOhm-R ist auch nicht zwingend notwendig, nicht mal für den MEMO, obwohl ich emfehlen würde, den MEMO nur mit Flasche-Schaltung zu proggen, da diese exakt dem Original-Programmieradapter entspricht. Fehlerquote gleich Null.
MfG
Peter