Hi!
Es kommt drauf an. Steht irgendwo (bzw. ist irgendwo zu sehen) ob ein Diskriminatorausgang vorhanden ist?
Ansonsten bleibt nur zu sagen, das normalerweise auf der OVP oder auf der Bedienungsanleitung darauf hingewiesen wird.
Gruß
-Z L-
Druckbare Version
Hi!
Es kommt drauf an. Steht irgendwo (bzw. ist irgendwo zu sehen) ob ein Diskriminatorausgang vorhanden ist?
Ansonsten bleibt nur zu sagen, das normalerweise auf der OVP oder auf der Bedienungsanleitung darauf hingewiesen wird.
Gruß
-Z L-
Weiß zufällig jemand, wie man einen Diskriminatorausgang in diesen Scannr einbaut? Was benötige ich dafür? Und wie schwierig/leicht ist das? Wie hoch ist das Risiko, dass etwas schief geht?
Vielen Dank im Voraus!
Servus Fred!
Guggst Du hier: http://funkmeldesystem.de/foren/show...&threadid=9931
Gruß
Alex
Hallo, ich habe jetzt eine Anleitung auf
http:www.discriminator.nl/ubc60xlt-2/index-en.html
gefunden
Anscheinend muss ich ja einen Widerstand an den "Pin 9" anlöten. Welchen Widerstand sollte man hier benutzen?
An diesen Widerstand soll man jetzt ein isoliertes Kabel anlöten.
Den nächsten Schritt verstehe ich nicht so ganz:
"The discriminator output contains a rather strong 455 kHz component. By connecting the 10 k resistor to a grounded capacor, a simple lowpass filter is created. I used a capacitor of 2.2 nF, resulting in a cutoff frequency of about 7 kHz. The IF component is surpressed effectively this way. The capacitor is connected to the metal shield of the IF coil, which is grounded.
A 3.5 mm chassis terminal is mounted in the left bottom part of the back panel. This terminal is connected to the capacitor and ground"
Könnte mir eventuell jemand diesen Schritt erklären und sagen, was dahinter steckt? Und wie muss ich jetzt das Kabel bzw die Kabel an den Klinkstecker anschließen? Muss ich die Kabel, die da vorher dran waren, irgendwie entfernen?
Und dann hätte ich noch eine Frage zu dem Mono/Stereo Kabel zum Verbinden mit dem PC! Iist dieses Kabel unbedingt erforderlich? Und wenn ja, warum brauche ich es?
Vielen Dank im Voraus!
Servus!
Das steht doch im Text: Widerstand 10kOhm, Kondensator 2.2nF.
Die Beschreibung gilt übrigens nur für den Einbau des DA mit einer eigenen 3,5mm-Klinkenbuchse. So wie ich das mitbekommen habe willst Du die eingebaute Klinkenbuchse nutzen. Dazu musst Du natürlich alle vorhandenen Verbindungen von der Platine zur Klinkenbuchse trennen.
Gruß
Alex