Ein NF-Übertrager ist eigentlich ein einfacher Trafo, der nur eine galvanische Trennung mitsichbringt - und natürlich eine gewisse Dämpfung, da ja das Ding einen Wirkungsgrad hat.
An die Primärseite schließt du einfach an einen Pin die Masse und am anderen NF-Heiß vom FuG an - und an der Sekundärseite kannst du dann einen Pin als Masse "annehmen" und mit dem anderen angenommenen Massepin vom 2. Übertrager verbinden. Fertig.
Wenn du nicht zurechtkommst schreib mir eine PN - dann zeichne ich dir das ganze auf und scanne es ein...
26.07.2003, 17:52
HerosHermeskeil
Hallo,
hab ich soweit verstanden.
Wenn ich das richtig sehe ist dann auch egal welche 2 Drähte (natürlich von unterschiedlichen Überträgern) ich sekundärseitig verbinde und an den Masse-Pol der Soundkarte lege, oder ???
Die beiden frei gebliebenen Spulenanschlüsse nehme ich dann als rechtes und linkes Audio-Signal.