Ich muss mich noch mal berichtigen:
Die Quarze:
1. sind unterschiedlich gross
2. haben zwei (TS-E) bzw. drei (TS-B) Anschluss-Beinchen
Mit etwas Bastelarbeit könnte der Quarz vom TS-E in den B passen, das Problem ist nur die Quarzfrequenz. Siehst Du im TS-E einen zweiten Quarz, wenn ja, was steht auf dem?
11.07.2003, 18:38
Alex22
und wie berechnet man die quarzfrequenz?
weil bos frequenzen hab ich noch nie quarze gefunden...
selbst bei andysfunkladen nich
11.07.2003, 18:43
florian_marktredwitz
Das weiß ich leider nicht. Aber bei Andys Funkladen kann man sich ja alle möglichen Quarze herstellen lassen. Z.B. bei http://www.funkmelderservice.de gibt es Quarze für den BOS-Bereich. Durt musst du nur den Kanal, bzw. die Schwingfrequenz deines Kanals angeben und nach einigen Wochen bekommst du das Quarz.
12.07.2003, 10:16
Grisuchris
Normalerweise gist du dem Funkladen Typ und Kanal an, für den du den Quarz brauchst, den Rest macht dann der Laden (die haben die Unterlagen, welche Quarzbauart und welche Frequenz man braucht).
@Alex22
Die Formel für die Quarzfrequenz hängt von der Bauart des Empfängers im FME ab. Beim FME 84 z.B. (Empfangsfrequenz +21,4)/2
12.07.2003, 11:49
Alex22
ahja danke ... hab grad in meinen service unterlagen fürn 88s nachgeguggt... da steht auch---
f_quarz = (F_empfänger - 21,4)/2 .... gilt für 2m Geräte
f_quarz = F_empfänger - 21,4 .... gilt für 4m Geräte
13.07.2003, 13:25
Karlson
Hallöle!
@Quietschphone
In meinem TS-B war ein 2-beiniges Quarz drin, es gibt selbst auf der Platine keinen Lötpunkt für einen 3. Anschluß.
@florian_marktredwitz
Klar, der Originalquarz in dem Gerät war ein kleiner, aber ein Quarz mit der "Normalgröße" passt.
Natürlich mache ich auf Wunsch für die ungläubigen ;-) ein Foto es geht wirklich!
Sonnigen Sonntag noch
Gruß - Karlson
13.07.2003, 23:37
florian_marktredwitz
@Karlson
Glaubs da scho ;-))
Solange du net deinen Melder in die luft sprengst *g*