Hallo liebe Freunde des Forums,
den Vordruck für das Notfallfax könnt ihr bei der BF Frankfurth runter laden oder schickt mir eine Mail.
Ich habe den Vordruck auch in verschiedene Sprachen.
MkG
Manfred
Druckbare Version
Hallo liebe Freunde des Forums,
den Vordruck für das Notfallfax könnt ihr bei der BF Frankfurth runter laden oder schickt mir eine Mail.
Ich habe den Vordruck auch in verschiedene Sprachen.
MkG
Manfred
E-Mail: funki@retter112.deZitat:
Original geschrieben von Manfred Schwenteck
Hallo liebe Freunde des Forums,
den Vordruck für das Notfallfax könnt ihr bei der BF Frankfurth runter laden oder schickt mir eine Mail.
Ich habe den Vordruck auch in verschiedene Sprachen.
MkG
Manfred
Hollo liebes Forum,
soeben erhalte ich von einer Nachbarleitstelle eine interessante Frage.
Diese Leitstelle hat soeben die Technik in Betrieb genommen und festgestellt, dass eingehende Faxnachrichten, die über einen eigenen Festanschluss (Fax mit einer eigenen Amtsleitung) kommen, nicht als Fax in der Leitstelle ankommen und somit erkannt werden.
Hat jemand von ähnlichen Vorfällen Kenntnis bekommen?
Wegen der Wichtigkeit der Angelegenheit würde ich mich über einen regen Schriftwechsel freuen, heißt ja wohl Posting.
MkG
Manfred
Hinweis für Büdi: Melde dich mal per Mail!
MkG
Manfred
Hi Kameraden,
das Problem mit dem Faxanschluss hat sich wohl erledigt, da die Hauptamliche Wachbereitschaft inzwischen den Anschluss in der Presse als eingerichtet in der Presse veröffentlicht hat.
Diese Feuerwehr hat auch entsprechende Hinweise zum Vordruck - Muster BF Frankfurt - erstellt.
MkG
Manfred
Hallo,
soweit ich weiß gibt es im LK Osnabrück kein Notfallfax. Aber ein Fax welches über die normale Amtsleitung erreicht werden kann. Nächstes Problem das Fax steht so weit ich weiß in einem Nebenzimmer also nich wirklich hilfreich.
Gruß Peter
Hi Kameraden,
inzwischen hat auch die Leitstelle in Delmenhorst ein Notfalfax für Hör- und Sprachgeschädigte für den Feuerwehrruf 112 eingerichtet und in Betrieb genommen.
Ich freue mich, dass so langsam Bewegung auch in Niedersachsen reinkommt.
;kG
Manfred
.... bei unserer Leitstelle werden gerade die Kosten geprüft - NOTFALLFAXE sowohl von der 112 als auch von der 19222 über unsere Telefonanlage an ein Faxgerät weiter zu vermitteln.
Also Anruf annehmen --> Fax erkennen --> weitervermitteln --> Fax empfangen.
Soll aber nicht so teuer werden. Na warten wir's mal ab.
Gruß Holger
Hallo!
Schau mal unter www.feuerwehr-delmenhorst.de
da gibts das ganze jetzt auch! Ich meine, da gibts auch ein Formular zum download!
...also bei uns)* ist es jetzt installiert worden.
Sobald ein Fax über eine Notruf oder andere Leitung rein kommt,
können wir es manuell (drei Tasten in Reihenfolge) weiterleiten.
Es sind also auch die Nummern 19222 oder andere Amtsleitungen
in unserer Leistelle "faxfähig".
Gruß Holger
)* Rettungsleitstelle Eutin
- zuständig für den Kreis Ostholstein
im Bundesland Schleswig-Holstein.
Hallo Hogy,
das finde ich ja echt super, dass ihr nun auch für diesen Personenkreis erreichbar seid!!!!!
Wir haben für das Verbinden eine Zielwahltaste programmiert.
MkG
Manfred
Hatt hier eigentlich noch niemand was von ner Faxweiche gehört??
Das dürfte ja wohl nicht das Problem sein vor die 112 ne Faxweiche zu setzten!
Die erkennt die Faxkennung und leitet ankommende Faxe sofort auf`s Faxgerät um!
Und der Disponnent muss sich nicht um die Vermittlung kümmern!
In meiner Nähe gibt es so ein Fax..
Hänge mal so ein Fax an diese Mail dran..
Gruß
BOS-Funk15
Bitte das Dokument mit der rechten Maustaste anklicken und dann "Ziel speichern unter" auswählen..
Ist im .pdf - Format.. !
Im Odenwaldkreis gibt es seit über einem Jahr ein Notfallfax, das sowohl über die 112 als auch über die (meiner Meinung nach unsinnigerweise vom HMDI propagierten) 192xx (?) erreichbar ist.
.. unsinnig, na ich weiss nicht.
Es gibt Bundesländer da ist die Trennung 110/112 nicht zu 100% vollzogen.
Dort ist die 19222 die direckte Leitung in die Leitstellen!
@King Salomon
Zur Faxweiche - ja ist bekannt, aber willst du pro Leitung eine Faxweiche und ein Faxgerät einbauen? So besteht doch die Möglichkeit von "allen" reinkommneden Leitung ein Fax abzufangen und per "Zielwahl" weiterzuleiten" Spart ausserdem noch Anschaffungskosten bei den leeren Haushalten.
Gruß Holger
Klar ist das unsinnig. Das HMDI hat sich ewig damit rausgeredet, daß das angeblich technisch nicht machbar wäre. Das Eingeständnis folgte halt irgendwann.
Der eigentliche Hintergrund war der, daß das Land als Träger der Leitstellen nichts zahlen wollte. Deshalb unsinnig.
Und davon mal abgesehen: Wo die 112 für JEDEN erreichbar ist, sollte das auch für das Notruffax gelten.
Warum viele noch so an der 19222 hängen, werde ich nie verstehen.