Ich würde die Software sogar kaufen, nur ich will Sie erstmal richtig testen und eine halbe Stunde ist nicht viel Zeit, solange läuft die Demo und da mache Maschinen nur stündlich die Position senden ist das etwas doof. Wie gesagt wenn ich soviel Geld investiere immerhin 70 US$ will ich erstmal testen.
Und sei bitte nicht so naiv und glaube das hier per Mail keine Software oder dgl. verschickt wird....
28.06.2003, 16:44
BKA-Lingen
Ganz ehrlich...
Ich bin auch für den folgenden Text den Etienne meint...
[z]Also noch einmal ganz offiziell: Anfragen zu Programmiersoftware oder sonstiger lizenzflichtiger Software, aus denen ein legaler Erwerb nicht unmißverständlich (!) hervorgeht, werden ab sofort unverzüglich von mir gelöscht und die Ersteller dieser Beiträge einmalig abgemahnt. Sollte es wiederholt zu solchen Anfragen kommen, wird der betreffende Ersteller sofort gesperrt.[/z]
Aber ich denke mal das es nur eine Obligatorische frage war, Stimmts ?
Mehr wollte ich jetzt nicht mehr :-D
Übrigens, Tobias, Du hast von mir mal eine Mail bekommen über deine Homepage...
Nur damit Du zuordnen kannst von wem Die Mail kommt :-D
Gruß Jörg
28.06.2003, 17:54
Christian
Hallo,
wie gesagt es war eine rein hypothetische Frage, wollte halt nur wissen on man in der grossen weiten Welt des Internets die Möglichkeit hat an sowas zu kommen.
Dieser Thread wird genau so verschwinden wie die anderen 100000 Softwarethreads vorher auch. Natürlich könnte man an mir auch Exemple statuieren und mich rauswerfen :)
Ich bin schon schlimm ich weiß ;)
28.06.2003, 18:14
BKA-Lingen
Wer weis...
Habe früher auch schon mal einen auf die Finger bekommen hier... :-D
Ist aber ernst zu nehmen die Drohung von Etienne !
Wenn Du mich fragen würdest, ich würde es aber genau so machen.
Nur hier ist das halt etwas schlecht ! Am besten selbst suchen, da erspart man sich Ärger...
Ist und war auch nicht Böse gemeint der Auszug den ich nach Etienne`s Posting gemacht habe !
Übrigens, habe auch Post bekommen ;-)
Brauchtest Du noch extra Karten oder Daten über die Flugzeuge oder so ? Würde mich mal Interessieren !
Gruß Jörg
28.06.2003, 22:16
Christian
Hallo,
also ich hab das jetzt am laufen, ich habe denen von AIRNAV geschrieben und eine kostenlose Version 3 bekommen.
(28 Tage gültig, ohne Laufzeitbrenzung von 30 min) mit der Bitte die 4.0 zu kaufen wenn ich erfolgreich getestet habe...
Die Daten holt sich das Programm, aus dem Web. Dort gibt es Datenbanken wo hinterlegt welches Flugzeug welches Kennzeichen hat. Die anderen Daten holt sich das Progarmm aus den Datentelegrammen (Position Höhe Flugnummer Gesellschaft etc.)
29.06.2003, 14:20
BKA-Lingen
Also...
Ich habe das Programm auf einem Flugplatz hier in der nähe gesehen und durfte es mal ein wenig dort testen, auf meinem Laptop... Das Programm arbeitet mit meinem Scanner anscheinend nicht richtig zusammen. Die Positionen werden nicht auf der Karte angezeigt !
Der rest läuft vernünftig...
Nettes Prog !
Gruß Jörg
29.06.2003, 15:24
Yachtie45
acars wacars
Hallo NG c/ Scannerfreak
also Wacars stellt sehr wohl aircraft-positions auf einer Karte dar.
Dazu muss man jedoch erstmal eine gewünschte Karte hinzuladen,
und, damit die Flieger auch an der richtigen Stelle erscheinen,
müssen die Kartenbegrenzungen exact eingegeben werden.
BRD kann man dann prima Bildschirm-halbseitig darstellen,
auf der anderen Hälfte dann das Mess.log-Fenster, und die anderen im Hintergrund.
Europa (eher querformatig) vielleicht als ganzer Bildschirm,
wobei zu sagen ist, dass je nach eigener Antennenhöhe und Flightlevel des reportenden
aircraft kaum mehr als ein Radius von 300nm zu erreichen ist ( ca.550km ).
D.h. je nach Wohnort reicht im Grunde eine Karte, welche Deutschland ggf. Benelux
mitumfasst.
Je grösser der Bereich, desto grösser eine mögliche Verzerrung.
Wacars rechnet vereinfacht mit Senkrechten und Waagerechten als Gitternetz ähnlich einer Merkator-Projektion.
Die meisten Kartenvorlagen sind jedoch getreuere Kegelprojektionen, d.h. im Wacarsfenster gibt es weit oben und unten eine etwas ungenaue Darstellung der Position.
Bevor jetzt einer Wahnsinnsaufwand betreibt ...
vielleicht ca 5 % aller Messages sind tatsächlich Position-reports,
also erstmal klein ausprobieren.
ATIS ist vom Boden aus wirklich nur in näherer Umgebung zu empfangen, abhängig natürlich wieder von de eigenen Antennenhöhe.
Antenne ? Discone ist gut, Dipol ist schlecht wegen ausgeprägter
Unempfindlichkeit nach oben wie ein Kegel.
soviel dazu
Yachtie45
29.06.2003, 15:53
Scannerfreak
Hallo,
Also die Karten hab ich mir von der WACARS Seite geholt. Aber es werden halt keine Positionsmeldungen decodiert. Nach ein paar Stunden hatte ich kein einziges Flugzeug auf der Karte. Bei Airnav Suite bzw Airnav Acars Decoder hatte ich dagegen schon nach fünf Minuten das erste Flugzeug auf der Karte.
Mfg
Scannerfreak
29.06.2003, 17:36
Yachtie45
Hi Scannerfreak,
hast Du auch unter Map optionen die
Koordinaten dazu eingegeben ?
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber manchmal hackt man
schnell was ein , kopiert von hier nach da und umgekehrt
mangels Geduld etc...usw...
Ich gebe Dir mal paar Eckwerte
N 54.75
W 6.00
E 14.00
S 47.25
das ist dezimal, aber egal damit ist deutschland so ziemlich
umschrieben.
egal welche Karte da mal gewählt war und bei fensterwahl aufgerufen wird mit eingabe dieser oder aehnlicher Werte
solltest du es dargestellt bekommen wenn was kommt.
Wechsel vielleicht mal auf den Airmaster-mode ?!
regards
Yachtie45
29.06.2003, 17:59
Scannerfreak
Hallo,
@Yachtie45
Wie gesagt, ich hab mir eine fertige Karte von der Wacars Seite geholt. Ich kann die Koordinaten ja mal ausprobieren, aber ich denke, dass ich nicht viel Erfolg haben werde.
Ausserdem habe ich mal einen Bericht im Radio-Scanner Magazin vor ein paar Jahren gelesen, wo die Decodierung auch bemängelt wurde.
Also daher...
Mfg
Scannerfreak
29.06.2003, 19:08
Yachtie45
@ Scannerfreak
Na check mal,
welche Karte hast Du denn gewaehlt ?
andere Frage: vielleicht auf Laptop tätig ?
ohne das jetzt eindeutig zuordnen zu können,
alte PCs mit windoof98 laufen,
auf einem Medion Schlepptop PIII 600
wacars 0.7 jedoch nicht,
Airnav AN4 & AND wiederum ja .
yachtie45
29.06.2003, 19:21
Christian
Hallo,
der Auswerte Algorhytmus von AIRNAV scheint aber besser zu sein. Bei WACARS (Hallo Etienne, das ist Freeware !) dekodiert er Meldungen aber die Positionsmeldungen nicht bzw. nur fehlerhaft. Auch längere Textmeldungen kommen nur vermüllt an.
AIRNAV (keine Angst Etienne, ich werde es kaufen!) decodiert saube und zuverlässsig auch andere Textmeldungen z.B. habe ich gestern von 5 oder 6 Maschinen Wartungsmeldungen bekommen und auch eine Klartextmeldung das bei einer KLM der Sitz 16 E getauscht werden muß, da er stark verschmutzt ist.
Alles in allem gefällt mir AIRNAV besser, ist aber auch relativ teuer...
29.06.2003, 19:46
Scannerfreak
@Yachtie45
Also einen Laptop hab ich nicht. Ich hab nen AMD Athlon mit 1,5 GHz und Windows XP. Ich denke auch, dass AirNav zwar verdamnmt teuer ist, aber deutlich besser als WACARS.
Mfg
Scannerfreak
29.06.2003, 23:12
BKA-Lingen
AIRNAV
Also AirNav ist nur so gut wie die Software die man dazu kaufen muss ;-)
Beispiel...
Ich Kaufe den AirNav ACARS Decoder Kostet:
AirNav ACARS Decoder US$ 49.95
Dann kann ich diese wunderbaren Meldungen decodieren :-D
Aber, dann habe ich noch lange keine Karte !!! Und keine Software, die vernünftig läauft, die mir die Positionen in der Karte auch anzeigt.
Also kaufe ich auch noch das AirNav Suite 4 kostet:
AirNav Suite 4 US$ 69.95
( Abgesehen von den Sonderangeboten - Packetpreise )
So läuft es perfekt, habe den fehler gefunden warum die Flugzeuge nicht gezeigt wurden in der Karte ( THX @ Tobias ) !!!
Wozu sind dann die anderen Programme auf der Seite ?
AirNav Live Flight Tracker
AirNav Internet Lite
AirNav Selcal Decoder
Ist doch alles schon im Suite 4 drin oder ?
Gruß Jörg
29.06.2003, 23:44
Yachtie45
airnav und co
Ja das Airnav Packet ist schon gut
also gebraucht wird der
AN Acars Decoder für VHF-Acars, keine Database, im Grunde nur
decoder
AN Suite 4
Suite steht für package:
Aircraft database, Navigation aids database, Airport-database etc
darstellung in mehreren Fenstern, Kartendarstellung mit Overlays
Decoderauswahl oder Runterladen von deren Internetangebot
hier mit etwas Zeitversatz,
aber das ist etwa so als wenn man zum Kiosk lauft , Fachblatt
kauft um zu erfahren wer heute alles alarmiert wurde ?!
Beide Prog gehören eigentlich zusammen, es sei denn man verwendet einen anderweitigen VHF-Decoder !
Dann noch für Kurzwelle den Airnav Selcal Decoder
selective call, Tonrufverfahren.
den Fliegern werden Tonrufe zugewiesen, welche den
Bodenstationen bekanntgemacht werden ( flugplan)
auch vorher gecheckt werden " Selcal check"
werden als Buchstabengruppe angegeben z.b. GJ-AS
Wurde mal geschaffen damit die Ground Sta nicht minutenlang
"Speedbird 345 this is Santa maria on 88" rufen mussten.
Bringt ein Weckruf ins Cockpit Ton und Lichtsignal.
Zwar funkt Ersteres und Letzterer auch einzeln.
Richtig Sinn macht es aber erst mit all den Möglichkeiten aus der
Air Nav Suite 4 .
P.S. wer da noch die ältere Version 3 hat/probiert
nicht lange mit rummachen, es hat sich einiiges geändert
was die Databases betrifft.