Hallo.
Die 1 steht für BaWü.
Die 4 steht für Regierungspräsidium Karlsruhe
Vielleicht hilft dir daas ein bissle weiter.
Grüßle
Micha
Druckbare Version
Hallo.
Die 1 steht für BaWü.
Die 4 steht für Regierungspräsidium Karlsruhe
Vielleicht hilft dir daas ein bissle weiter.
Grüßle
Micha
Also so viel ich weis nutzt pforzheim Baden baden die 14 wir in Karlsruhe haben die 15 aber es kann durch aus sein das das ne übereichweite war ich höre im gerätehaus bei guter wetterlage auch 3 verschiedene leitstellen auf kanal 465
Die Feuerwehren im Rhein-Neckar-Kreis (Lst Heidelberg Kanal 468) haben auch die 14xxx.
Jedenfalls die, die noch nicht digital alrmiert werden...
sagte ich doch zuvor schonmal ...
die 14 kann durchaus 3-5 mal in Ba-Wü benützt werden eventuell sogar das doppelte durch den rettungsdienst ebenfalls.
Korrigiere: Ostalbkreis (auch Aalen: 12xxx)Zitat:
Original geschrieben von Alex22
gab es bei uns auch mal
wir haben den kanal 508 genauso wie aalen in bawü
wir haben die vorkodierung 24 und aalen 13
und eines heiteren tages sind plötzlich 8 melder auf einmal angesprungen...
Na ihr
Fehlauslösungen wurden z.b schon beim BMD festgestellt.
Wenn der BMD neben einem Handy liegt und du das handy anrufst lösst er aus ( Antenne zu Antenne).
Könnte es sein da so ein fall vorlag.
14 XXX wird z.B. von der Feuerwehrleitstelle Rastatt (südlich von Karlsruhe) benutzt...