Hallo zusammen !
Ich habe ein Netzschalter 200 i daheim der ist mit einem Party-blaulicht gekoppelt denn hab ich über meinem Bett gebaut und wenn ein Alarm aufgeht dann geht auch das blaulicht mit an(Wenn der melder in der ladeschale steckt).
Passiert im Jahr nur 3 Mal
Mkg Gerwin
04.05.2003, 15:17
Domi20
Hehe cool
ich werd mir die Alarmsirenen von Raumschiff Enterprise dranhängen,und ne Rote Lampe ansteuern :)
04.05.2003, 18:11
Andreas 53/01
Hallo!
Ich hab den Netzschalter selbst gebaut.
Kosten beliefen sich auf €35,oo bestehend aus einem Netzsteckergehäuse ohne zusätzliche Steckdose, dem Zeitrelaisbausatz und einer Maschinensteckdose.
Ich hab das kleinere Gehäuse ohne Steckdose gewählt, weil 1. günstiger und nicht so wuchtig ist, dafür muss aber nachträglich entweder eine Steckdose eingebaut werden oder ein Kabel mit Kabelsteckdose dranhängen. Sieht aber net so toll aus!
Als Steckdose bieten sich sog. Maschinensteckdosen, die sind sehr kompakt und passen genau auf das Netzsteckegehäuse!
Das Zeitrelais arbeitet mit 12V und kann Anzugverzögert oder Abfallverzögert in der Zeit frei eingestellt werden, die Schaltleistung beträgt max 250V bei 8A, völlig ausreichend für eine Tischlampe! Wenn man am Ladegerät die Resettaste drückt, kann man vorzeitig die Lampe wieder ausschalten.
Nachteil dieser Schaltung, sie bleibt nur solange in Betrieb in der die Spannung auch vorhanden ist ( beim RE229 kein Problem ). Ladeschalen die nur eine gewisse Zeit einen Kontakt schalten oder ein Spannung müssen dann anders gebaut werden, dies kann sich aber schlimmsten Falls um 15 - 20 € mehr belaufen!
Ich versuche mal ein Bild zumachen und hier einzustellen!
MfG
04.05.2003, 18:45
PeterOs
Hallo,
habe mir auch einen Schalter selbst gebastelt, gekostet hat er glaub ich ungefähr 50 DM, wenn ich mich richtig erinnere.
Ich habe mir ein 12 V Relaistimer, ein 12 V Relais, ein kleines Gehäuse und einen Trafo gekauft. Dieser wird benötigt um die Versorgungsspannung vom Timer zu gewährleisten. Da am Ausgang vom Ladegerät des BMD für ca. 10 Sekunden eine Spannung von 12 V anliegt, schaltet das Relais den Timer und das andere Relais schaltet. Über ein Poti kann man einstellen, wie lange das Relais angezogen sein soll. Dieser Schalter schaltet meine Zimmerbeleuchtung.
Ich hoffe man konnte es verstehen.
06.04.2006, 18:58
Tiger911
Alarm ohne "Infarkt" !!!
Ein weiterer Riesenvorteil von einem Autm. Alarmlicht ist , wie ich finde, das angenehmere Wachwerden. Melder auf Minipiep, Licht geht an, Durchsage kommt, ab gehts!!! Wer son Ding haben will, (25€) PN
Gruß