also bei mir gehts ohne diskri gar nicht, wenn ich den ausgang aber benutze habe ich super-qualität, keine ahnung wieso ich ohne da überhaupt nix rein bekomme.
mfg
marius
Druckbare Version
also bei mir gehts ohne diskri gar nicht, wenn ich den ausgang aber benutze habe ich super-qualität, keine ahnung wieso ich ohne da überhaupt nix rein bekomme.
mfg
marius
also bei mir läuft es über den ganz normalen Lautsprecher Ausgang, der ist allerdings ziemlich weit runter geregelt. Die Dekodierung ist hervorragend und zeigt alles an.
Ich empfange 3 DAU´s, zwei davon werden 100 % angezeigt, der mittlere DAU ist zwar auch mit voller Feldstärke hier zu empfangen, allerdings scheint die Qualität sehr übersteuert und wird nicht dekodiert, oder nur mit vielen Fehlern.
Zu den Einstellungen sei allerdings gesagt, versuche es mal ohne den Haken bei FIR Filter, und auch die Fehlerkorrektur versuch mal mit und ohne Haken.
mfg
Torsten
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa es geht!
Den Eingangspegel muss man nur so einstellen das er kaum ausschlägt!
Aber immer wenn Pocsag ne meldung auswertet macht er das Fenster klein, wie kann ich das ändern?
Und wie kann ich diese zwischen ich bezeichne sie als Störmeldungen ausblenden??
Grüße
Florian
Zitat:
Original geschrieben von Florian Feuerbaer
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa es geht!
Herzlichen Glückwunsch !
Weiss ich leider auch nicht :-(Zitat:
Den Eingangspegel muss man nur so einstellen das er kaum ausschlägt!
Aber immer wenn Pocsag ne meldung auswertet macht er das Fenster klein, wie kann ich das ändern?
Versuch mal den Filter unter -OPTIONEN - EINSTELLUNGEN - FILTER zu verwendenZitat:
Und wie kann ich diese zwischen ich bezeichne sie als Störmeldungen ausblenden??
Dann kannst du zumindest die ausgabe auf "richtige adressen" reduzieren. Hierbei sind sog. WILDCARDS erlaubt.
Habe bei mir auch immer fehlerhafte adressen die mit 00 oder ä. anfangen dabei. Einfach Filter z.b.: auf 12* durchlassen und schon ists übersichtlicher. Wenn bei dir in der gegend die anfänge mit 12... und 13... sind dann trägst du 12*,13* ein.
Finde mit Zwei ziffern hat man eine sehr gute auswahl
MfGZitat:
Grüße
Florian
Andi
Danke!
Tüftel noch was drann. Denn nicht immer will pcsag auswerten :(
Grüße
Florian
Hallo,
Kannst du denn auch den Text decodieren oder kommen nur die Kennungen an. Bei mir is der Text nur son wirr warr.
Mfg
Scannerfreak
Bei mir auch der Text. Komischer weise zeigte er mir am Anfang auch das entsprechende Fahrzeug an. Die Alias-Datei is diesseleb geblieben aber auf einmal zeit er mir die Fahrzeuge net mehr dazu an :((
Grüße
Florian
Lustig! Die Alias-Datei is auch auf einmal leer!
Hallo!
@ kLoPo
Ich weiss von zwei konkreten Systemen bei denen auch ohne Diskriminatorausgang gute Ergebnisse erzielt werden. Bei den werden die Einstellungen an dem Scanner und dem Line-In "Aufnahme" von Windows aber sehr genau beibehalten.
Ich habe mir aber mit dem Scanner zusammen die Bauteile für den Diskriminaotr gekauft und den Scanner noch am Tag des Kaufes aufgebohrt und nachgerüstet. Bei mir sind die Einstellungen nicht so wichtig. Zwischen ca. 25 bis 50% (Anzeige in POC32) habe ich gute Ergebnisse.
Natürlich ist das Wetterabhängig!!! An schlechten Tagen empfange ich Meldungen häufiger unvollständig, als an Tagen an denen das Wetter günstig ist.
@ Florian Feuerbaer
"Aber immer wenn Pocsag ne meldung auswertet macht er das Fenster klein, wie kann ich das ändern?"
Evtl. funktioniert es, wenn Du bei "Allgemeine Einsellungen" -> "Filter" die Checkbox "Bei Treffer" X "Fenster in den Vordergrund" deaktiviert hast.
@ Scannerfreak
Das hört sich so an, als ob die Daten die die Software bekommt qualitativ nicht ausreichen. Es kann sein, dass Du schon bessere Ergebnisse erreichst, wenn Du mit den Pegeln spielst. (Verschiedene Einstellungen ausprobieren.) Benutzt Du einen Diskriminator-Ausgang?
Das einfachste ist übrigens, wenn man die Alias-Datei nur verändert und speichert wenn POC32 nicht läuft.
Viel Erfolg
Hallo,
Also ich habe es mit beidem versucht. Ich lasse Fms32-Pro und Poc32 parallel laufen. Mit DA bekomme ich gar nichts raus. Ich habe auch am Aufnahmepegel rumgespielt und mal leiser und lauter gedreht. Ohne DA bekomme ich bei Fms32-Pro die Kennungen angezeigt in einer logischen Reihenfolge.Z.B.:
1128497
1128498
usw.
Beim Text kommt aber nur sowas an:
[FS][CAN][GS][SO]L[SO][BEL]&
Poc32 zeigt hingegen jedesmal völlig andere Kennungen an, die alle durcheinander sind. Dafür kommt manchmal ein Teil des Textes an wie z.B:
19:20 RD 16563 med_Notf
Wer kennt vielleicht noch ein paar Verbesserungstipps???
Fehlerkorrektur und Tiefpassfilter hab ich auch schon Ein- und Ausgeschaltet.
Mfg
Scannerfreak
Kann es sein das bei deiner Alias.txt der schreibschutz drinn ist?Zitat:
Original geschrieben von Florian Feuerbaer
Lustig! Die Alias-Datei is auch auf einmal leer!
War bei mir nämlich so.
MfG
Andi
wie wo was??
Grüße
Florian
Explorer oder Arbeitsplatz
Alias.txt - rechtsklick -> Eigenschaften
Schreibschutz ?
Hatte bei mir am anfang auch poc gestartet Alle möglichen kennungen eingehackt poc beendet, nächsten tag poc gestartet und... :-( weg wars alles
schreibschutz entfernt alles noch mal eingehackt poc beendet poc gestartet alles war gut :-)
MfG
Andi
Negativ!!
Florian
@ Scannerfreak
"... Tiefpassfilter hab ich auch schon Ein- und Ausgeschaltet."
So weit würde ich gar nicht gehen. Der Fehler ist am Ende wahrscheinlich um einiges einfacher, als angenommen. Kennst Du ja wahrscheinlich selbst von anderen Tüfteleien.
Übrigens die Fehlererkennung lasse ich eigentlich immer eingeschaltet, weil die Wahrscheinlichkeit zerhackter Telegramme geringer ist. Und was bringen mir schon Daten, bei denen ich mir nicht sicher sein kann, ob sie richtig sind?