Du meinst wenn ich einen "echten" Alarm von Bosmon z.b. in FE übergeben bekomme, oder auch wenn ich einen manuellen Alarm auslöse?
Druckbare Version
Du meinst wenn ich einen "echten" Alarm von Bosmon z.b. in FE übergeben bekomme, oder auch wenn ich einen manuellen Alarm auslöse?
so wie ich das jetzt von dir verstanden habe, hast du bis jetzt nur Manuell im AM3 probiert?
Richtig?
so und jetzt willst du ja von FE haben das dieser dir die Parmeter gibt damit AM3 richtig arbeiten kann!
Dazu ist es auch nötig das FE schon alles richtig erkennt und über das Plugin AM3 an den AM3 weitergibt!
dazu muss die Adresserkennung in FE funktioniere!
Oder habe ich jetzt einen Denkfehler bei deiner Sache?
bedeutet du musst einen Manuellen Alarm in FE ausführen und schauen ob das alles klappt!
Ach du meinst direkt auf der Server-Hauptseite die einzelnen Alarmierungen und dort auf Details. Sorry.
Dort wird die Adresse jetzt übertragen, sprich Aachener Platz 12, PLZ und Stadt.
Auch im Alarmmonitor wird die Adresse in den Details jetzt korrekt angegeben und die Fehlermeldung von Google Maps bleibt aus.
Allerdings wird die Karte nicht korrekt dargestellt. Er rechnet zwar die Route, schaltet dann aber einmal um und schwups ist die Karte verschwunden und die Startadresse erscheint.
:-) na da haste ja jetzt schon mal die erste Hürde genommen und es funktioniert mit der Erkennung und Anzeige!
Jetzt musste bloß noch raus finden warum er umspringt! :-)
Umspringen habe ich nun auch gelöst:
Ich hatte die Kartenansicht und Fehlerprotokollierung als zwei Reiter in einem Feld.
Sobald also die Protokollierung angesprungen ist hat er die Kartenansicht verlassen und zurückgesetzt.
Jetzt klappt alles! :-)
Ich bin begeistert. Muss mich dann nur mal um ein Straßenverzeichnis kümmern.
Welche Kartenansicht nutzt ihr bei euch? Was ist da erfahrungsgemäß am sinnvollsten?
Karten- oder Luftbildansicht?
Route oder Zoom auf den Einsatzort?
Vielen lieben Dank!
ich benutze Karte und Route mit Zoom auf Einsatzort wobei die Karte bei uns nur klein dargestellt ist, lassen diese noch mal ausdrucken!
Soll also nur einen kurzen Anhaltspunkt geben wo es hin geht!
Hast du noch einen Tipp, wieso manchmal die Routenbrechnung nichts anzeigt, bzw. die Kaarte komplett weiss bleibt?
Liegt das vielleicht daran, dass ich zu oft getestet habe? ;-)
Moin zusammen,
ich habe da noch ein Problem mit dem Alarmmonitor und der Routenberechnung gefunden.
Denke eher, dass dies nicht am Straßenverzeichnis selber liegt:
Ich erhalte sporadisch als Kartenausschnitt die Fehlermeldung "Bilder nicht vorhanden" oder lediglich eine komplett weiße Karte.
Woran liegt das und wie könnte ich dort Abhilfe schaffen?
Im GoogleMaps View wird keine Karte angezeigt? Nur ein weißes Feld?
Dann liegt es evtl. am Internet Explorer,
lies mal ab hier : http://www.funkmeldesystem.de/foren/...703#post448703
Problem hatte ich vor kurzem auch.