Wird überhaupt irgendwo BOS auf MTP850 gefahren?
Meines Erachtens nach war immer 850S oder FuG.
Druckbare Version
Wird überhaupt irgendwo BOS auf MTP850 gefahren?
Meines Erachtens nach war immer 850S oder FuG.
Ja in Berlin gibt es da welche..
"So" habe ich das nicht gemeint, ich habe schon verstanden um was es ihm geht. Da es aber
1) ein Tetra Gerät (BOS oder auch nicht:-))
2) von Ebay ist und
3) der Themeneröffner nicht weiss an "wen" er sich mit seinem Problem eigentlich wenden muss gehe ich davon aus dass der momentane "Zustand" Gerätes genau der richtige ist und auch so bleiben sollte.
M
Auch in einem zivilen Netz kann man überlicherweise nicht so einfach mitspielen. Das Gerät muss auch da eine Berechtigung zum Einbuchen haben. Ausser bei DMO vielleicht.
Also sollte es auch in zivilen Netzen jemanden mit Ahnung geben, der einem entsprechend zur Teilnahme Berechtigten zur selbigen verhilft.
Hallo!
Jawollja!
Selbst im alten analogen Bündelfunk nach MPT1327 konnte jemand mittels Funkgerät und Programmiersoftware problemlos masive Schäden anrichten.
Das ist generell in allen zellularen Netzen so: Jeder unberechtigte der sich "irgendeine" Kennung aussucht mit der er zufällig eine Einbuchung erreicht, kann für _reichlich_ Chaos sorgen.
Man stelle sich einfach mal so vor man könnte an GSM oder UMTS-Handys problemlos die Geräte-ID's und Nutzer-ID's durchprobieren.
Nicht nur das derjenige dann auf fremde Rechnung telefonieren könnte.
Nö, womöglich erwischt solch ein Jemand ja auch eine ID welche für eine wichtige Telemetrieaufgabe genutzt wird.
Und plötzlich fallen solche Sachen wie Parkleitsystem, Verkehrssteuerung u.v.m in einer Großstadt aus.
Alles nur weil das eigentlich richtige Modem immer wieder aus dem Netz fliegt durch soeinen Schwarzfunker.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
This radio works only in trunked radio networks, since there is no network available at your place, it fails to attach with the network.
I think, you don't know where this radio was used, so I don't think you want to hook up to the trunked network.
If you want to use the radio without a tetra network, you can use it in DMO mode.
Without specific programming, there is no use for the radio in any tetra network, except for the initially one.
Hello ! Do you mean only DMO newsletter, you can not use the network communications.
DMO means operation between single radios without a tetra controller, like analog radios without repeater.
Or do you have a known tetra network, where you would like the radio, like industrial service and stuff?
If you only have this one radio and no access to a tetra network, you only have a useless brick. To get access to a tetra network, the radio has to be programmed with the network parameters, and the radio has to be registered in the site controller.
best regards.
I saw this page useful to me ! https://www.p25.ca/archive/index.php/t-882.html
Hallo Fabsi!
Naja, mit GSM und UMTS habe ich mich nie in dieser hinsicht auseinander gesetzt. Der größte Knackpunkt dürfte grob dabei sein eine SIM zu basteln die sich wie eine originale unauffällig und schlicht einbucht.
Wenn es nur um die IMEI ginge...ja mei...das wäre mit manchen Telefonen nur ein Kinderspiel.
Genau das waage ich zu bezweifeln. Denn wo richtig unfug gebaut werden könnte, gäbe es auch reichlich verrückte die diesen Unfug begehen würden.
Und denen dann habhaft zu werden dürfte - wenn diese nicht ganz dumm sind - fast unmöglich sein.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Einfach Chris Paget fragen ;)
http://www.heise.de/security/meldung...u-1048919.html
Aber ich glaube, wir kommen vom Thema ab... ^^
MfG Fabsi
Für die Autorisierung in zivilen Tetra-Netzen gibt es ja meines Wissen zwei Verfahren. Je nachdem wie aufwendig man das verwalten und vieviel Geld man ausgeben möchte.
Variante 1:
Die passenden Netzkenndaten müssen bekannt sein und eine passende Kennung aus dem Netz. Dazu muss man den Nummernkreis des Netzes kennen und natürlich auch, welche einzelnen Kennungen denn auch mitspielen dürfen. Hier wird wirklich nur die Kennung des Gerätes abgefragt und man könnte mit einem fremden Gerät mitspielen.
Die zweite Variante fragt zusätzlich auch die TEI des Gerätes ab. Damit wird ein mitspielen mit einem fremden Gerät schon deutlich schwieriger, denn an die Netzsteuerung wird man von aussen kaum rankommen.
Gruß
Heinz-Jürgen
DMO can only work