Hab's ausprobiert. Selbst 1 einzige Schleife auf dem Melder mit KKKKK wird ausgewertet.
Weiß zwar nicht wer sowas drauf haben will, aber trotzdem gut zu wissen.
Druckbare Version
Hab's ausprobiert. Selbst 1 einzige Schleife auf dem Melder mit KKKKK wird ausgewertet.
Weiß zwar nicht wer sowas drauf haben will, aber trotzdem gut zu wissen.
Moin, moin
So langsam scheint sich der Quattro ja gut zu entwickeln, wurde auch Zeit denn der Skyfire 2 wertet schon immer die Kettenalamierung aus!! Ohne den Sprachspeicher zweimal zu verwenden. Ich finde es sehr wichtig zu wissen welche Schleifen alamiert worden sind, grade für Führungskräfte. Ich weiß nämlich sofort mit welchen weiteren Mitteln ich rechnen kann.
Ebenfalls Vorteil gegenüber Quattro, der Speicher zeichnet erst nach der letzten Tonfolge auf, auch wenn nach der alamierten Schleife noch 20 folgen...
@Grisu1981
Stimmt nicht. Der neue XL(S)+ zeichnet ebenfalls erst nach der letzten Schleife auf. Auch eine sehr gelungene Neuerung !!
cool!
Sorry Leute aber ist und bleibt halt ein Quattro....
Echt wer einmal in den Genuss eines Skyfire 2 gekommen ist will keinen Quattro mehr
Naja! Da kann man sich aber drüber streiten. Das Design des Skyfie ist nicht gerade der Hammer. Da gefallen mir die Swissphones um Ecken besser.
Und das mit der Menüsteuerung find ich auch nicht so toll.
Für alle die es interessiert. Hier 2 Links zu den NEUEN:
---------------------------------------------------------------------
Produktbeschreibung:
http://www.swissphone.de/dokumente/T...schreibung.pdf
Info zu den Profilen:
http://www.swissphone.de/dokumente/Profile01.pdf
---------------------------------------------------------------------
Und noch was: Bei den neuen Meldern kann auch das Blinkmuster der roten LED angpasst werden.