Das mit dem PLL-Quarz wär' echt cool. Bin sowieso der Meinung das der MEMO mal durch einen neuen "aktuelleren" Pager abgelöst werden müsste. Das ganze stelle ich mir in einem SK-Gehäuse mit den derzeitigen Standards wie 30 Schleifen, 4Minuten Sprachspeicher usw, vor. Quasi ein MEMO XLS oder ein "Quattro MEMO". Das letzte klingt etwas doof und vor allem ziemlich wiedersprüchlich, aber egal.
Die 27 Kanäle können ja bleiben. Hab' noch nie gehört das die bei jemandem nicht gereicht haben.
UND!!! Ein Datums- und Zeitstempel, den ja Swissphone noch immer nicht in die neuen Modelle eingebaut hat, sollte endlich mal realisiert werde. Dann brauchen wir die ach so tolle Alarmstopuhr nicht mehr. Frag mich was daran so schwer ist?!?
P.S.: Und es sollte mal daran gearbeitet werden das mehrere K-Schleifen programmierbar sind. Soweit ich weiß geht das beim Skyfire nämlich auch.
14.03.2003, 16:34
Sebastian
Hallo
Ich weiß nicht, was es für eine neue Erfindung sein soll.
Klar ein PLL Tuner wäre natürlich der Wahnsinn.
Ist aber von allem am unwahrscheinlichsten.
Wie sollte man diesen auch konfigurieren ? ( Mit welcher Soft ? )
Ich glaube es hat etwas mit Sprachspeicher oder der Anzahl der Schleifen zu tun.
Aber warten wirs ab und freuen uns drauf.
Gruß Sebastian
14.03.2003, 16:42
AndreasP
@Sebastian
Hallo,
ja dann würde ich eher zu dem Swissphone Quattro XLS+ raten. 4min. Sprachspeicher sollte ja reichen sowie 30 Schleifen oder?
Mit freundlichen Grüßen
AndreasP
14.03.2003, 17:51
Maik H.
Hallo nochmal,
ich habe mir den ersten Artikel von Niros nochmal durch gelesen und da kam mir eine Frage bei der Aussage...für alle Quattro Besitzer...
Mhh welcher Quattro den bitte ? Etwa der 86iger ? :-)
Wäre ja mal interessant zu wissen für welchen Quattro diese erneuerung wäre, nicht das man sich hier die Köpfe darüber zerbricht was es doch so schönes für meinen Q96 etc. geben wird und dann gibts nen Zusatz Vibrator für den Q86 oder so ;-) Klasse....
Also Niros, Butter bei die Fische und werd mal nen bisschen genauer.
15.03.2003, 13:14
florian_marktredwitz
Ich bin ja auch mal gespannt was des bloß wieder sein wird :-)
15.03.2003, 14:14
Löschi
Na hoffentlich wird das nicht nur ein Aprilscherz!? ;o)
glaub ich ned, das ist doch von den "Kalinas" ;-) steht doch auch in der Signatur von Tobi...
das geht übrigens auch nicht nur mit den Quattros. geht auch mit Memo usw.
16.03.2003, 13:50
MiThoTyN
@Tobi
Das mit den blauen LED's ist ziemlich cool. Aber wie wird das gemacht? Ich denke so ne blaue LED braucht min. 3,5 Volt. Und der Melder hat doch nur 1,2 ? (War hier doch schonmal ein Thread wegen der Displaybeleuchtung...)
Gruß Joachim
16.03.2003, 14:04
TobiForPresident
Hallo.
Ich habe meinen privaten Melder auch mit blue light nachgerüstet-ist echt stark. Die Kameraden machen dumme Gesichter ;).
Ich rüste die Melder nicht selber um, kann dir leider keine Auskunft geben. Mein Kollege macht das ;).
Grüße
16.03.2003, 14:07
Aircell
wann gibts das "blaulicht" auch für die Displaybeleuchtung? das wäre cool!
17.03.2003, 07:40
Michael Reichert
@niros
wer so große Sprüche klopft sollte erstmal eine homepage mit funktionierenden Links ins Web stellen können... (Nur so als Anregung)