nAbend!
Das mit der "höheren" Auswerterempfindlichleit kann man sich in etwa so vorstellen: Ein Ton des Selektivrufes dauert ca 70 Millisekunden, je höher die Auswerterempfindlichkeit ist desto öfter kontrolliert der Auswerter (Prozessor) in diesem Zeitraum die Frequenz, also HZ-Zahl des Tones. Wenn eine zu hohe Abweichung in diesem Zeitraum dabei ist wird der Ton als ungültig erkannt.
Klingt komisch, ist aber so ;-)
~Joe~