Am schlimmsten finde ich es bei Veranstaltungen wie Hexenfeuer 30.4 immer wenn die ganzen kleinen Dorf FFW´s die sonst kaum mal raus fahren sich immer bei der Leitstelle abmelden auf S1 und dann wieder zurück auf S2.
Aber das die Alarmierung dann nicht mehr auf dem gleichen Kanal ist wie der Funkverkehr wie bei uns jetzt 4m Funk 2m alarmierung ist manchmal ganz gut.
29 September oder so letzten Jahres wo noch alles Analog gemacht wurde hat der Funk stundenlang nicht still gestanden und wenn dann noch viele Wehren die kein Alarmfax haben raus mussten hat es manchmal 10 Minuten gedauert bis die ihren Einsatzauftrag bekommen haben.