"Früher hat es doch auch funktioniert" ist doch ein Märchen. Wenn man sich einfach mal im Bekanntenkreis umhört, wie viele 3er-Besitzer sich mal eben einen Umzugswagen ausgeliehen haben und damit einen Schaden verursacht haben, stellt sich die Sache anders dar. Ein 7,5t Fahrzeug ist nunmal ein LKW und damit sowohl technisch als auch praktisch im Straßenverkehr anders zu bewegen als ein PKW (Stichwort Bremssystem)? Selbst wenn diese Inhalte früher im Führerschein Klasse 3 vermittelt wurden (Fahrpraxis?), mit der neuen Regelung wird das gleich mal ganz weg gelassen und durch eine diffuse Einweisung vor Ort ersetzt. Na Prost Mahlzeit.
Wieso vom Bund? Vom jeweiligen Aufgabenträger, also bei der Feuerwehr Gemeinde. Klappt anderswo doch auch seit Jahrzehnten. Die zahlen doch auch G26 und den jährlichen Streckendurchgang usw.
Ich habe mittlerweile den Eindruck, dass es vielen darum geht, möglichst ohne großen Aufwand ein SoSi-Fahrzeug fahren zu dürfen. Dafür wird dann auch gerne eine Schmalspur-Sonderausbildung in Kauf genommen ... :-(