@ Alex22:
Ist das Hollandtuch nur vom selben Hersteller oder explizit als zugelassenes und zertifiziertes Anbauteil benannt?
@all:
Was wollt ihr eigentlich noch alles mitschleppen?
- Wir haben in vielen FW heutzutage Bekleidung, in der man wie ein Michellinmännchen rumrennt. Bewegungsfreiheit? Was ist das?
- Es werden 7 verschiedene Türkeile mitgeschleppt. Warum reicht nicht ein größerer für alle Türen?
- Standard-Ausrüstung für den Innenangriff: Funkgerät, Strahlrohr, Schlauch, Axt/Beil - macht 4 Dinge. 2 Truppmitglieder macht 4 Hände - fällt da jemanden was auf?
- Aber zählen wir doch mal auf:
- Strahlrohr
- Schlauch
- Stützkrümmer/Eckenschutz für den Schlauch
- Funkgerät
- Axt/Beil
- Krankentrage
- Bandschlinge
- Türkeilsatz
- Fluchthaube
- Abseilgerät (der beliebte Feuerwehrgurt ist zwar (noch??) zugelassen reisst jedoch regelmäßig bei Fall aus mehr als 2 Meter! Ganz zu schweigen von der Feuerwehrleine...)
- Wärmebildkamera
- Werkzeugsatz für Türöffnung und kleine technische Hilfe (Säge für Dachbalken auf Person??)
- Schuttmulde
- Reserveschlauch
- Schaumrohr
- ...
- Ich möchte gerne einen 7,5-Tonnen-Rucksack für alles, was ich mitnehmen möchte beim Innenangriff....
- ....
Hat sich mal jemand die Frage gestellt, warum wir im Grundlehrgang, ganz zum Anfang unserer Feuerwehrkarriere, den Begriff "Material-Nachforderung" nicht nur auf die Nachbarwehr sondern auch auf die eigene und deren Material vor der Tür angewendet haben? Wem sagt der Begriff "Anschlagen von Material an eine Feuerwehrleine und Hochziehen mit derselben" noch was?
Besinnt euch mal auf unsere Grundaufgaben.Irgendwie fehlt mir in dieser Aufzählung das Umzugsunternehmen für die zusätzlichen Taschen, Koffer, Kisten, .... ;-)
- Die Feuerwehr soll Personen schnellstmöglich aus Gefahr retten. Dafür brauche ich Personal mit Händen und evtl. ein Brechwerkzeug um zur Person zu kommen.
- Die Feuerwehr soll Brand bekämpfen. Dafür brauche ich Personal und Löschmittel.
- Die Feuerwehr soll technische Hilfe leisten. Dafür brauche ich Personal und ein Fahrzeug, auf dem die Geräte verlastet sind, welches ich nächstmöglich an die Einsatzstelle stelle.