nach -f die Absenderadresse
nach -bcc deine Empfängeradresse
nach -u Absenderadresse
Postausgangsserver muss angepasst werden (hier smtp.1und1.de)
nach -pw muss das Passwort der Absenderadresse eingetragen werden
Druckbare Version
nach -f die Absenderadresse
nach -bcc deine Empfängeradresse
nach -u Absenderadresse
Postausgangsserver muss angepasst werden (hier smtp.1und1.de)
nach -pw muss das Passwort der Absenderadresse eingetragen werden
Ich hab das alles so angepasst wie du geschrieben hast, es funktioniert einfach nicht. Ich bekomme garkeine Mails mehr wenn ich die alarm.bat ausführe -.-
Die wait.exe und die blat.exe liegen 100 pro in den korrekten Verzeichnissen. Ich vermute nun das in den Maileinstellungen etwas nicht stimmt. Die Konsole ist auch nur sehr kurz zu sehen nachdem ich die alarm.bat starte...
Okay, mach mal bitte bei der .bat Datei das "@echo off" am Anfang weg und am ende machst du aus dem "exit" ein "pause"
Jetzt sollte er das Fenster der .bat nicht sofort schließen sondern offen lassen, dort kannst du evtl. Fehlermeldungen sehen.
Ich hab scheinbar den Fehler gefunden. Es lag an der blat.exe. Ich hatte die 64bit Version runtergeladen, jetzt mal die 32bit versucht und siehe da es klappt.
Hab noch eine Möglichkeit eingebaut das die Wav Dateien nun umgewandelt werden in mp3. Desweiteren bin ich von FMS32Pro auf BosMon umgestiegen, finde das aus meiner Sicht komfortabler und es klappt viel besser.
Ich danke dir @FFSSBZ für deinen Support! *thumpsup*
Liebe Grüße
Wiz
Also ich kann euch nur Automailer empfehlen, dort könnt Ihr einen Ordner mit überwachen und der verschickt dann die Aufnahme per Mail an euch.
Als Filter könnt Ihr unter Dateinamen die Dateinamen eingeben, wenn es eine Variable gibt z.B. die Uhrzeit, dann könnt Ihr statt 10-19-34 auch ??-??-?? einsetzen und dann verswchickt er alle Uhrzeiten etc. Die sich neu im Ordner befinden. Das Programm prüft alle X Sekunden ob es eine neue Datei gibt.
Freeware
=))