Dirk sagte mir mal, er hätte ein Kugelstativ mit Saugfuß, was er beim RTW beispielsweise an der Trennschreibe festmacht...
Darauf dann eine normale Cam, die er aber jedoch selbst startet und stopt....
MfG Fabsi
Druckbare Version
Dirk sagte mir mal, er hätte ein Kugelstativ mit Saugfuß, was er beim RTW beispielsweise an der Trennschreibe festmacht...
Darauf dann eine normale Cam, die er aber jedoch selbst startet und stopt....
MfG Fabsi
Tja diese Filmerei kann einfach mit dem Satz: "Ich möchte das nicht", beendet werden. Denn als Ehrenamtlicher Helfer einer Organisation, bin ich eine Person, die nicht im interesse der Öffentlichtlichkeit steht,und habe ein Recht am eigenen Bild, und kann selbst entscheiden , ob ich gefilmt,oder im TV gezeigt werden möchte, oder nicht. Abgesehen davon, wär mir die Nachbearbeitung viel zu aufwändig! Kennzeichen, Gesichter, Hausnummern unkenntlich machen, und dann alle Personen, die auf dem Video zu sehen sind, fragen, ob die einverstanden sind.
Filme bitte mich mal, und vergiss mich zu fragen. Denn ich habe grade erfolgreich gegen eine Produktionsfirma, die solche Filme von Autobahn-Polizisten macht, geklagt. Streitwert wird ohne Jobverlust mit 4000€ angesetzt, und mit Jobverlust, ab 15.000€ bzw., ein Jahresgehalt. Jetzt schätz mal, wie hoch der Vergleich wohl ausfallen könnte! Jetzt fahren die Filmemacher nicht mehr in den Fzg., der Autobahnpol mit, sondern schön hinterher!
Wie jetzt? Erfolgreich oder nicht erfolgreich?
Außerdem geht es MiThoTyN um etwas anderes. Filmen und fotografieren darfst Du nämlich jeden und alles, was von öffentlichem Raum einsehbar ist. Nur veröffentlichen darfst Du es nicht ohne evtl. die gezeigten Personen um Erlaubnis zu fragen.
Gruß, Mr. Blaulicht
Ich habe die erfolgreich verklagt!
@ MiThoTyN
wie viel darfs denn kosten?
von billig+schlecht bis kinotauglich viel gesehen.
mit und ohne automatik etc.
mal ein paar wenige auszüge:
http://www.helmkamera-onlineshop.de/...sport-set.html
ca. 380 euro
gute tageslichtbilder, nachtbilder werden nicht gezeigt, 1080p, aufnahme manuell starten,
http://www.helmkamera-onlineshop.de/...rhd-1080p.html
ca. 350 euro
gute tageslichtbilder, nachtbilder werden nicht gezeigt, 1080p, aufnahme manuell starten aber mit einem großen schieber auf der oberseite echt einfach
http://www.kamera-onboard.de/?video-...ysteme=01POV26
ca 650 euro
externer taster für start+stopp der aufnahme,
http://www.kamera-onboard.de/?video-...tsysteme=03R07
ca 1000 euro
aufnahme kann automatisch bei fahrzeugbewegung (g-kräfte) gestartet werden,
mit passendem modul kann geschwindigkeit, drehzahl, etc eingeblendet werden (anschluss an OBD fahrzeug diagnose buchse)
auflösung leider nur 720x540
mehr kostet mehr :-)
das was ich mir gern anschaffen will ist
http://www.fc2camera.com/
helmkamera, temperaturbeständig, wasserfest, fahrzeughalterung verfügbar,
tonaufnahme incl. 1080p auflösung -leider muss dort die aufnahme per hand gestartet werden, soll aber einfach+schnell gehen
@alarma
Danke für die Auflistung. Mit den Stichworten "Helmkamera" hab ich dann auch schon mal etwas gegoogelt und die ganzen Modelle gefunden. Gibt ja doch ne riesen Auswahl an solchen Kameras.
Von Hyat gibts eine mit externem Start/Stop für 360 Euro. Werd nochmal etwas genauer vergleichen und dann mal gucken, ob ich sowas anschaffe.
Gruß
Falls noch interessant :
http://www.voelkner.de/products/1041...Kamera-V2.html
Gruß
Zum Thema Helmkamera,kann ich diesen Link empfehlen.
Die Feuerwehr Harsefeld zeichnet ihre Einsätze mit einer Helmkamera auf.
Vielleicht können die dir ein paar Tipps geben.
http://www.feuerwehr-harsefeld.de/v2...php/helmkamera