Er hat doch geschrieben, dass es nich von Swissphone ist....
also wird ers wohl selbstgeschrieben haben;)
Druckbare Version
Er hat doch geschrieben, dass es nich von Swissphone ist....
also wird ers wohl selbstgeschrieben haben;)
@ bastelheini: Finde Dich damit ab, dass dies ja ein _Diskussions_forum ist. Kurze Antworten sind wohl nicht allzu gern gesehen.
@ Markus2: Siehe Antwort von heute, 16:09 Uhr. Was ist dem noch hinzuzufügen? Bist Du schockiert, dass sich hier immer noch Leute rumtummeln, die so was drauf haben und - oh Schreck, gar ihr Geld damit verdienen?
Ich stell sogar mal die These auf, dass die Software garnicht so schwer ist...nur das Protokoll muss man eben erstmal rausfinden;)
Hi,
schaue mal hier ab Beitrag Nr.6 -> http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=35403
Gruss Flo
Und im Zweifelsfall ..
µC auslöten
In Prommer stecken
Paar Zahlen+Prüfsumme ändern
(Ist nur ein HEX Zahl)
µC brennen
µC einlöten.
Sich über nen MKA freuen.
Nichts ist schwierig, wenn man weiß, was man tut.
Prüfsummenberechnung per Hand ist wirklich was für Leute mit Hang zum Abenteuer. Aber wer den Nervenkitzel mag. Man kann seine Zeit erheblich sinnvoller verschwenden.
Aber mal ehrlich: Was sollte all das bei einem ROM / OT PROM nutzen?