Also ich finde es sinnvoll eine Sirene mitlaufen zu lassen, wenn die FME Abdeckung schlecht ist. Doch bei einer 100 % FME Abdeckung brauch man doch eigentlich keine Sirenen mehr, da ja jeder den Alarm mitbekommt. Und wer jetzt sagt, wenn die Sirene läuft dann kommen mehr, dies Argument kann wohl stimmen, doch dann würde ich mir mal Gedanken machen, warum die Kameraden nicht kommen, wenn die Sirene nicht läuft?? Ich weiß nicht bei uns kommt immer eine Durchsage, was ist und somit kann man sich schon denken, was los ist, und bei einem gemeldeten Großfeuer, oder Feuer mit eingeschlossenen Personen kommen 90 % der Leute. Es gibt natürlich auch Meldungen bei denen einige Leute zu Hause bleiben..... Ich weiß ja nicht, wie das bei euch läuft, ob es auch eine Durchsage bei der Sirenenalamierung gibt. Ein kleines Bsp. Wir haben einen Melderalarm, nachts Auslösung BMA so da kommen vielleicht 30% der Leute, weil der Rest denkt, ach ist sowieso Fehlalarm (dazu zu sagen wäre, dass wir hier die Ortswehr mit Grundausstattung unterstüzen, daher auch meist nicht erster am EO sind). Sie bleiben liegen, weil sie die Durchsage gehört haben. Jetzt das Gleiche mit Sirene und Durchsage, da kann mir keiner erzählen, dass mehr Leute kommen, weil die Sirene läuft, die Durchsage ist die Gleiche und die Leute bleiben trotzdem liegen.
Wenn ich Nachts den Melder ausmache, hat es einen Grund, z.B. vor wichtigen Prüfungen, etc. (es soll Leute geben, die ihren Melder ausmachen, weil sie schlafen wollen, ihre Sache) und wenn dann die Sirene läuft, hör ich eh nichts davon. Die meisten Häuser sind so gut Schallisoliert, dass man die Sirene kaum warnimmt. Naja und dann noch jemand mit einem festen Schlaf, der ist nicht wach zu bekommen.Zitat:
- es Leute gibt die ihren Pieper nachts ausmachen
Für mich besteht nicht Öffentlichkeitsarbeit darin, dass die Leute wissen das man raus ist, dass hören sie auch, wenn man mit Sonderrechten rausfährt, sondern vielmehr darin die Öffentlichkeit über unsere Arbeit aufzuklären, Tag der offenen Tür, Berichterstattung in der Zeitung...Zitat:
Außerdem hören dann die normalen Dorfbewohner auch das die Fw unterwegs ist das ist schon für die Öffentlichkeitsarbeit sehr wichtig.
Eine Sirene hat vielleicht einen Vorteil: Die Dorfbewohner wissen, aha die Feuerwehr hat einen Einsatz, fahren wir mal vorsichtig, weil da kommen gleich die ganzen "Verrückten", die zum GH fahren...*gg*
Und nochwas ist zu bedenken, viele Leute beschweren sich, dass man nachts mit Sonderrechten durch den Ort fährt. Wenn ich als normaler Dorfbewohner wüsste, dass die FME Abdeckung fast 100% beträgt, dann würde ich aber Sturmlaufen dagegen, dass die Sirenen Nachts noch gezogen werden, da ich ja in meinem kostbaren Schlaf gestört werde.