Ein teil deine fragen werden im folgende .pdf beantwortet mit bilder...
“Verbesserung der grenzüberschreitenden Hilfeleistung"
gr
BGS
Druckbare Version
Ein teil deine fragen werden im folgende .pdf beantwortet mit bilder...
“Verbesserung der grenzüberschreitenden Hilfeleistung"
gr
BGS
Super, das taugt, danke!
ma ne andere frage was sind das für gelbe und blaue deckel auf dem dach des tlf's?
sind das iwelche tanks oder was is des?
Danke für die ganzen weiteren Antworten.
Die Deckel werden wohl "1 Füllstutzen für Wasser " und einer für Schaum sein
Also bei uns in der Stadtwehr Kleve liegen manche Ortschaften sehr nah an der Niederländischen Grenze.
Alarmiert werden die Ortswehren, die zu einem Einsatz nach NL gerufen werden von unserer Leitstelle (5-Ton analog), mit dem Hinweis, dass es sich um einen Einsatz in NL handelt. Die Ortswehr überfährt die Grenze und wird von einem Lotsenfahrzeug der niederländischen Polizei in Empfang genommen. Es darf hier nur so Sonder und Wegerechte in Anspruch nehmen. Vor Ort wird dann mit dem niederländischen Einsatzleiter alles abgesprochen und die deutsche Wehr bekommt einen eigenen Abschnitt.
Ein Fahrzeug von einer Ortswehr hat auch ein niederländisches Navi und Funkgerät drauf.