"Wookie Labs" - Die Prog-Software für MC2100 bzw. geflashte GM/GP 1200 von M*t*r*la hat mir den angehängten Screenshot mit den Frequenzen spendiert.
Druckbare Version
"Wookie Labs" - Die Prog-Software für MC2100 bzw. geflashte GM/GP 1200 von M*t*r*la hat mir den angehängten Screenshot mit den Frequenzen spendiert.
mdi:
Moin..
Ist doch nach ZVEI-Standard ... nur die BOS verwenden nur eine
Teilmenge davon ..
Gruss,
Tim
Moinmoin,
hast Du den kompletten Satz von Zuordnungen Buchstabe <-> Frequenz da (nach ZVEI-1 Standard, nicht aus einer proprietären Software) oder einen Link für mich, wo ich den einsehen kann? Ich habe nur die BOS-Buchstaben vorliegen (C, H, J, L, P, U); A-E sind darin nicht enthalten (doch, C, aber auf einer anderen Frequenz als hier im Screenshot angegeben). So gesehen würde da ein Konflikt bei der Auswertung vorliegen (Buchstabe C hätte dann zwei zugehörige Frequenzen: 810 vs. 970 Hz).
Viele Grüße
Martin
Moin..
Aus meinen Unterlagen:
Gruss,Code:
Ton ZVEI 1 CCIR ZVEI 2 EEA ZVEI 3
0 2400 Hz 1981 Hz 2400 Hz 1981 Hz 2200 Hz
1 1060 Hz 1124 Hz 1060 Hz 1124 Hz 970 Hz
2 1160 Hz 1197 Hz 1160 Hz 1197 Hz 1060 Hz
3 1270 Hz 1275 Hz 1270 Hz 1275 Hz 1160 Hz
4 1400 Hz 1358 Hz 1400 Hz 1358 Hz 1270 Hz
5 1530 Hz 1446 Hz 1530 Hz 1446 Hz 1400 Hz
6 1670 Hz 1540 Hz 1670 Hz 1540 Hz 1530 Hz
7 1830 Hz 1640 Hz 1830 Hz 1640 Hz 1670 Hz
8 2000 Hz 1747 Hz 2000 Hz 1747 Hz 1830 Hz
9 2200 Hz 1860 Hz 2200 Hz 1860 Hz 2000 Hz
A 2800 Hz 2400 Hz 886 Hz 1055 Hz 886 Hz
B 810 Hz 930 Hz 810 Hz 930 Hz 810 Hz
C 970 Hz 2247 Hz 740 Hz 2247 Hz 740 Hz
D 886 Hz 991 Hz 680 Hz 991 Hz 680 Hz
E 2600 Hz 2110 Hz 970 Hz 2110 Hz 2400 Hz
Quelle: Major 5 Handbuch
Tim
Moinmoin,
erstmal vielen Dank; das hat sich mit dem gedeckt, was ich im Netz dazu auch gefunden habe. Blöd ist, dass Konflikte zwischen den "BOS-Buchstaben" und den "ZVEI-1"-Buchstaben A-E vorliegen:
1) E = BOS-W (Wiederholton) = 2600 Hz
Konsequenz: Der Wiederholton wird derzeit vom monitord nicht in der Ausgabe ausgegeben, sondern transparent in das vorhergehende Zeichen umgesetzt. Das ist für eine "echte" ZVEI-1-Auswertung dann natürlich Banane, bei der Auswertung der BOS-Fünftonfolgen aber usus (bei uns im Betriebsfunk ebenfalls, die M*t*r*la-Geräte machen das auch komplett transparent).
2) B = BOS-C = 810 Hz
Konsequenz: Je nachdem, ob man die ZVEI-1-Buchstaben oder die BOS-Buchstaben ausgibt, wird es hier zu Verwirrungen führen. Entsprechend wäre hier der Workaround, das "B" auszugeben und in einer Readme zu erwähnen, dass das das ZVEI-1-B und das BOS-C ist. Alternativ einigt man sich auf "wir machen nur BOS" und es käme ein "C".
Der Buchstabe "A" (2800 Hz) wird weiterhin (jedenfalls bei M*t*r*la-Geräten, sowie augenscheinlich auch allgemein im Amateurfunk) häufig als "G" (Gruppenruf) genutzt.
Ich hätte das mit den Buchstaben nicht anfangen sollen ;).
Viele Grüße
Martin