Klingt interessant. In welchem finanziellen Rahmen würde sich so ein Gerät bewegen?
Ist ein Netzwerkanschluss zur Übergabe der ausgewerteten daten in eine SQL-Datenbank möglich? Dann könnte ich auf den GSM-Teil nämlich auch verzichten.
hast du den empfänger selber aufgebaut oder dazu ein fertiges modul genommen?
Moin...
Etienne:
Speicherchip tauschen von 64 auf 128, eine Variable erweitern, schon kann das Ding
zur Not auch 500 oder 1000 Einträge .. in der Theorie sind keine Grenzen gesetzt,
praktisch hatte ich aber anwendungsnahe Orientierung im Sinn.. 500 Teilnehmerrufnummern
sind daher eher die Ausnahme, finde ich .. vor allem da es nur eine Zusatzbenachrichtung
ist..
Carsten:
Kommerzielle Dinge sind hier im Forum zwar von manchem mehr geduldet als von anderen,
darum halte ich mich mal mit konkreten Zahlen zurück .. aber ich glaub ich lieg bei nem
Drittel des Preises der Bluebox, wenn ich den Preis des Mitbewerbers richtig im Kopf hab..
bastelheini:
Der Empfänger ist selbst-entworfen. Als Funkamateur hat man sowas mal gelernt, zumindest die grundsätzliche Technik. Ein Filter hier, ein Transitor dort, natürlich ist es
schon ein wenig mehr als das.. aber alles in allem kriegt man mit einfacher Technik
vernünftige Sende-Empfänger hergestellt.. und 2m ist da noch ein recht dankbarer
Frequenzbereich.. derselbe Empfänger erfüllt auch die technischen Anforderungen eines
DSE nach TR-BOS DA ... wobei ich hier derzeit noch zwei Entwürfe habe, einmal mit
Synth, einmal nur als Quarz-Variante.. ändert zwar nichts an den Empfangswerten, aber
ist halt ne wirtschaftliche Überlegung für ne SMS-Benachrichtigungs-Geschichte.
Derzeit habe ich übrigens nicht viel Zeit, mich grossartig um dieses Projekt zu kümmern,
da ich in meiner Vollzeitarbeit derzeit Überstunden machen muss ohne Ende.. auch das
hier im Forum bekannte Privatprojekt leidet extrem darunter.
Gruss,
Tim
darf man grob fragen warum so viele unterschiedliche personen bei 12 rics benachrichtigt werden?
was sind das für alarmierungen....
danke:)
Hey bastelheini!
Klar darfst du fragen :-)
Parallel zur Alarmierung erhalten alle Feuerwehrleute eine SMS um ein noch höheres Benachrichtungslevel zu erreichen. Natürlich bekommt ein Feuerwehrmann/-frau nur eine SMS, wenn "seine" RIC/Schleife ausgelöst wurde.
Fabsi, stell doch mal die neuen Fotos unseres Bluebox-Ersatzes rein ^^
Na dann werd ich das doch tun... Auch wenn der Frontplattenhersteller die Bohrungen teils falsch gesetzt hat ^^
(@Backy: Falls nicht gewünscht, einfach Beitrag löschen ;) )
MfG Fabsi
Hallo
Kurze Frage zum Verständnis.
Die Box von euch empfängt auf 2m bis zu 16 RIC´s und weißt sie einer Gruppe zu wo dann der Text übernommen wird und die Kräfte per SMS alarmiert werden?
Wenn ja Frage von mir.
Ob man so etwas ändern kann ohne GSM Modul mit einem HTTP Befehl über Netzwerk ans Internet zu einem SMS Server?
Moin..
Das wäre wohl wieder ein "neues Gerät", aber prinzipiell ist das durchaus machbar.
Gruss,
Tim
PS: Die Zuordnung des gezeigten Gerätes läuft ein wenig anders: Jede Ric kann jeder Rufnummer zugeordnet werden, wenn sie gewünscht wird. Quasi wie eine Tabelle, wo
die Spalten die RICS und die Zeilen die Rufnummern sind, ein "x" an der Schnittstelle
und die SMS geht raus ..
das klingt ja sehr gut. obwohl das gsm-gateway wie es jetzt vorhanden ist mit einem netzwerkanschluss noch ein i-pünktchen wäre. wo ich dann die daten über netzwerk übergeben bekomme wie z.b. ein sql datenbank oder ein http befehl an den besagten server..
an wen muss ich mich denn wenden ?? von euch ?
Wird das oben gezeigte Teil evtl in Serie gehen??
Nicht nur eventuell, sondern es wird :)
MfG Fabsi
In welcher Region wird sich denn der Preis bewegen?