ob der Schaden wohl versichert ist (auch im Hinblick auf die anderen Feuerwehrhäuser in Deutschland) oder muss die Samtgemeinde den Schaden selbst tragen?
Druckbare Version
ob der Schaden wohl versichert ist (auch im Hinblick auf die anderen Feuerwehrhäuser in Deutschland) oder muss die Samtgemeinde den Schaden selbst tragen?
Also wenn die nicht versichert sind dann fällt mir dazu nix mehr ein.
hallo, die tun mir echt leid...schon zum zweiten mal......
aber die Kosten die da auf einen jetzt zu kommt die wache wieder instand setzten und dann noch wieder neue fahrzeuge.....
wollen wir mal hoffen das es jetzt nicht noch was anderes passiert dort der brandschutz ist ja erstmal not dürftig durch die Nachbahrwehren gestellt....
tja aber nur weil wir ne feuerwehr sind heißt es ja net das es bei uns nicht brennt oder???
das kommt eider ab und zu vor.....
ein glück bei uns noch net...
gruß
feuerwehr_massi
Ein erstaunlicher Bericht dazu aus Österreich, der sich deutlich aus der allgemeinen Berichterstattung hervorhebt:
http://www.oe24.at/welt/weltchronik/...elt_416330.ece
Wie "faulty wiring to blame" in Zusammenhang mit "World's worst firemen" gebracht werden kann, weiß nur ananova:
http://owl.orange.co.uk/news/quirkie...toryId=3156132
Hallo !
Dieses Forum ist da kaum besser wie die "Österreichische Bild-Zeitung ", kaum brennt es hunderte von Kilometer weit weg bei einer Feuerwehr wissen einige sofort:"... da muss eine BMA gefehlt haben, da ging es nicht mit rechten Dingen zu...!"
Es gilt wie immer in solchen Fällen die Ergebnisse der Ermittlungen abzuwarten. 2009 ist man in der Weiterentwicklung der Brandursachenermittlung sicherlich weiter als 1994.
mfG
So..Ich hab diesem Käseblatt mal ne gepfefferte Mail geschickt...
Das doch wohl purer Blödsinn, auf den die sich beziehen...Oder?
Nennt mir mal ne Wehr, die Nachts um halb 5 sich die eigene Wache zu Übungszwecken anzündet...
Ich bin ja mal gespannt, was da jetzt zurück kommt...
Is doch wohl ne unverschämtheit, die jetzt noch als "Trottel" hinzustellen, nur weil event. irgendwer das gebäude angezündet hat oder es einen technischen Defekt gegeben hat..
Ich hab den mal ganz pauschal den Link von Nonstop News mit reingepackt
und die "freundlich" aufgefordert, diese "Behauptung" zu ändern oder zu löschen..
EDIT:
Uhhi..Jetzt haben die es doch schon ein wenig "abgeändert" :D
Zwar noch nicht so, das es jedem passen würde, aber immerhin schon ein wenig...^^
Mal sehen,ob ich auch noch eine Mail von den netten Herren bekomme.. :D
btw: Ich hab mal den Bericht von Nonstopnews bei Youtube hochgeladen..
Den konnte man sich zwar bei MSN ansehen, aber da wird er auch nicht immer sein...
Hier der Link:
http://www.youtube.com/watch?v=uXy5h3R875Y
POL-DH: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Diepholz
Diepholz (ots) - Pressemitteilung vom 15.01.2009
Syke - Erstes Ergebnis -
Brandursache ermittelt ! Nach derzeitigem Ermittlungsstand gehen die Brandexperten und Gutachter bei der Ursache, die zu dem Brand bei der Feuerwehr in Syke führte, davon aus, dass es sich um Brandstiftung handelt. Hinweise auf einen möglichen Verursacher liegen zur Zeit nicht vor. Aus ermittlungstaktischen Gründen können von Seiten der Polizei keine weiteren Angaben gemacht werden. Noch immer wird die Arbeit der Brandermittler am Tatort weiter fortgeführt
-------------------------------------------------
Nun sind die Spekulationen wieder für alles offen.
Hartmut Specht vom Kreisfeuerwehrverband sagte, auf der Jahreshauptversammlung kurz vor dem Brand am Samstagabend habe es eine kontroverse Diskussion um den Ausschluss von vier Mitgliedern gegeben. Den nicht anwesenden Männern sei nahegelegt worden, aus der Freiwilligen Feuerwehr wegen mangelnder Dienstbeteiligung auszutreten. Sie hätten nur unzureichend an Übungen teilgenommen, sagte Specht. Polizeisprecherin Stricker sagte, die Information sei «sensibel» aufgenommen worden. Es gebe aber «noch gar keine Erkenntnisse».
e.