na wenn erst gestern umgestellt wurde!
aber mich würd echt ma interessieren, wieviele beim einrücken die 3 drücken ;-)
kannst ja mal gern weiterberichten wie sich das ganze entwickelt oder was für lustige dauerpannen passieren ^^
Druckbare Version
na wenn erst gestern umgestellt wurde!
aber mich würd echt ma interessieren, wieviele beim einrücken die 3 drücken ;-)
kannst ja mal gern weiterberichten wie sich das ganze entwickelt oder was für lustige dauerpannen passieren ^^
Hey Leute!
Ich schon. Die ersten Stimmen wurden laut "jetzt haben wir noch mehr Überwachung" usw. Klar, vorher gab es ja auch keine Möglichkeit zu sehen, ob das Fahrzeug jetzt noch auf der Anfahrt zum Krankenhaus ist oder schon am Krankenhaus angekommen usw.
Also ich finde es gut. Endlich gleicht sich Hamburg mal an den Rest Deutschlands an ;-) Vielleicht stellen die ja auch irgendwann nochmal ihre ominösen Funkrufnamen um *grins*
Es wird auch neue Funkkennungen ab 01.11.2008 geben! Haben dafür die Benachrichtung heute bekommen!
Wie sehen denn die Funkkennungen bis jetzt aus ?
Gruss Flo
Welche Staten hatte Hamburg den vor den "Standard":
Status 0 - Eigener Notruf
Status 1 - Einsatzbereit über Funk
Status 2 - Fahrzeug Einsatzbereit auf Wache
Status 3 - Einsatz übernommen / auf Anfahrt
Status 4 - Ankunft am Einsatzort
Status 5 - Sprechwunsch
Status 6 - Nicht Einsatzbereit
???
MkG
BO
Ist eigentlich jemand aus Kirchdorf hier im Forum mit dabei ?
1 - einsatz übernommen / auf anfahrt
2 - einsatzstelle an / im Einsatz
3 - einsatzbereit
Wurde so gehandhabt, dass die 1 gedrückt wurde beim losfahren, dann die 2 wenn man ankam, und die blieb solange bestehen, bis man den patienten im krankenhaus abgeliefert hat und wieder einsatzbereit ist. Dann kam die 3 für Einsatzbereit, irrelevant ob unterwegs oder auf der wache etc...