Bei Reichelt gibts einen drahtlosen USB-Hub (BELKIN F5U302EA), der ist zwar nicht ganz billig, aber vielleicht kann man mit einer USB-Soundkarte damit die Verbindung zwischen Scanner und COmputer drahtlos realisieren.
Druckbare Version
Bei Reichelt gibts einen drahtlosen USB-Hub (BELKIN F5U302EA), der ist zwar nicht ganz billig, aber vielleicht kann man mit einer USB-Soundkarte damit die Verbindung zwischen Scanner und COmputer drahtlos realisieren.
Sicherlich acuh eine nette idee.... aber ich mache mir ebi sowas halt immer direkt gedanken üm die abhörsicherheit usw. weil einen drauf bekommen da andere mitgehört haben ist sicherlich sehr Suboptimal.
Bisher bleibt also die sicherste Alternative das Streamen im Netzwerk.
Für mcih wäre es aber nicht das Optimalste, da ich dann ja FMS32 etc. nicht auf dem Rechner habe wo ich höre. Hier wäre die Lösung mit dem USB Hub wenn das abhörsicher ist. sicherlich schon Interessanter. Contra natürlich Finanzieller aufwand. Pro man braucht keinen Server laufen lassen.
^^mal gespannt auf weitere ideen bin...
Servus!
FritzBox7270 kann den USB-Anschluss auch ins Netz weitergeben. Ich weiss aber nicht, ob sie mit Soundkarten zurecht kommt.
Zur Legalität solcher Sachen muss ich ja nicht weiter schreiben!
Gruß
Alex
Quitschphone.. auch ne gute Idee... es wird aber nur mit viel glück klappen... der USB-port nimmt leider nicht jedes gerät. Hab da schon einige geräte dran probiert z.B. ne Eumex Telefonanlage usw. klappt leider nicht so 100%tig.
Legalität ist denke ich auch jedem klar... Aber wenn man sich hier schon gedanken macht... sollte man sich natürlich auch weiterhin gedanken machen... ich mein z.B. auf ner Radiofrequenz 4m senden wärem schlichtweg leichtsinn wie ich finde.
Hätte auch großes interesse an sowas... nur sollte es halt schon etwas sicherer sein...
Ist das Thema noch aktuell??? Ich mache das über N23Live.
Gruß Andy
wenn du ne Idee hast ist es das wieder... habe nun mal gegoogelt bis ich dahinter kam das du No23Live nutzt hats dann kurz gedauert *g*
Aber das ist doch im endeffekt nicht viel anderes oder garnichts anderes wie nen shoutcast server.
Sorry weiß leider nich was ein shoutcast server ist. Aber laut Internet kostet das ganze etwas. Oder liege ich da falsch?
Ich brauch nur das n23live Program und kann dann wählen was ich für einen Ein bzw. Ausgang abhören möchte und wie das Signal übertragen wird im LAN oder über Internet. Und das Programm ist kostenlos!
Gruß Andy
shoutcast kostet nix... außer du machst nen inet radio.. dann kostet es Gema usw. aber das hat nix mit der software zutun....