Jaa jaa... das sieht man mal wieder die "Ironie" eines Forum's *grins
Druckbare Version
Das sehen andere Verkehrsteilnehmer an meinem Auto auch öfter. Allerdings habe ich dafür einfach so Teile dran, die heißen "Blinker"...
Aussagekraft, Sinn und Außenwirkung der Schilder/Dachaufsetzer sind die selben, egal ob da "Feuerwehr/THW im Einsatz", "Hausmann beim Einkaufen", "1. FC Köln beim Absteigen" oder "Nachts bin ich ein Superheld" drauf steht.
Achja: Danke für den Doppeldaumen. Für jeden einen einzelnen wäre aber auch ok gewesen.
Gerade als Gruppenführer hast du eine besondere Vorbildfunktion gegenüber deinen Helfern.
In meinen Augen disqualifizierst du dich mit solchen Dingen wie Dachaufsetzern, Feuerwehrbeilen und AGT-Sicherheitsseil (wofür brauchst du das als Gruppenführer?) selbst.
Aber du hast ja sicher die unterschriebene Einverständniserklärung deines Einheitsführers um das ganze private Gedöns im Einsatz mitzuführen.
Und dass der Betrieb deines privaten 2m-Gerätes als Führungskraft mehr oder weniger erlaubt ist, glaubst du doch wohl selber nicht!
Meine private Zusatzausrüstung besteht aus einer THW-Wintermütze und der THW-Weste von Geilenkothen.
also nen sehr guter freund von mir ist ZgTrp-Fhr und derzeit kommisarischer stv, OV-Chef, oder wie dat auch heissen mag.
Der hat auch keinen Dachaufsetzer und so nen gedöns.
Wenn du tagsüber privat zur E-Stelle fahren musst, damit du deine funktion als GrpFhr wahrnehmen kannst, ist bei euch irgendwas falsch gelaufen.
entweder solltet ihr euch gedanken machen, ob ihr die SEG stellen könnt, oder ihr solltet mehr leute zum GrpFhr ausbilden lassen.....
Nun war ich schon länger nicht mehr hier, aber es ist immer noch peinlich anzusehen, wir ihr euch gegenseitig andisst. Dabei nehmen sich beide Seiten nix, die einen zeigen ihre Profilneurose durch Dachaufsetzer die anderen durch dissen und andere für doof erklären in diesem Forum.
Dann hat der Dachaufsetzer doch meiner Meinung mehr Sinn.
*kopschüttel*
Hallo zusammen!
Also ich habe mir auch nur die THW-Weste und ein neues Paar Hanschuhe zugelegt. Alles andere ist meiner Meinung nach überhaupt nicht erforderlich. Wintermützen und T-Shirt's mal ausgenommen.
Aber wofür soll der Dachaufsetzer sein? Ist dieses Gerät wirklich notwendig? Sonderrecht dürfen auf der Fahrt zu Unterkunft sowie so nicht in Anspruch genommen werden!
Weiter kann ich auch nicht nachvollziehen, dass du dich als Gruppenführer oder Fachberater oder wie auch immer, mit der Leitstelle in Verbindung setzt. Das ist überhaupt keine Praxis im THW.
Ein Fachberater macht sich grundsätzlich erst vor Ort ein Bild von der Lage und entscheidet dann, welche Maßnahmen sinnvoll sind und wie man das THW einbringen kann. Falls es dir noch nicht bekannt sein sollte, untersteht das THW immer noch der Einsatzleitung des Bedarfsträgers z.B. der Feuerwehr etc.
Auch die Sache mit dem Feuerwehrbeil verstehe ich nicht so ganz. Habt ihr kein Bergungsbeil auf dem GKW verlastet?
Im meinen Augen ist so etwas doch blanker Blödsinn, sich Dinge wie ein Feuerwehrbeil usw. privat zu beschaffen. Solche Gegenständen gehören auf den GKW und nicht in einen Privatbesitz.
Ich kann auch nicht verstehen, warum man sich eine teuere Helmlampe kauft. Über den Nutzen kann man sich natürlich streiten. Aber Helmlampen sind auf dem GKW ebenfalls verlastet. Sie sind zwar nicht gerade komfortabel, aber erfüllen ihren Nutzen voll und ganz.
Warum hast du als Gruppenführer ein eigenes 2- Meter Funkgerät? Habt ihr keine im OV oder weswegen beschaffst du so etwas privat?
Solche Gegenstände werden vom THW gestellt und dienen nicht dem Privatgebrauch! Was halten eigentlich deine Vorgesetzen davon? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die von deinem Ausrüstungswahn begeistert sind.
Wie schon in anderen Beiträgen kommentiert, disqualifizierst du dich mit deiner Metohde selbst. Noch viel schlimmer, du vernichtest damit sogar deine Vorblidfunktion als Gruppenführer.
Ich kenne nicht die Umstände in euerem OV. Aber anscheind läuft da einiges nicht so, wie es sein soll.
Jedenfalls gibt es bei uns im OV nicht solche "Quertreiber mit Ausrüstungswahn"!
Dir ist hoffentlich bewusst, dass du für solche ein "Fehlverhalten" irgendwann die Konsequenzen tragen wirst?
Auch wenn euer OV eine SEG betreibt. Wenn ihr nicht in der Lage seit, diese Personell in der vorgeschriebenen Zeit zu besetzen, würde ich lieber die Finger davon lassen, da es überhaupt keinen Sinn und Zweck hat.
Das THW steht immer noch für fachliche MANPOWER! Bei diesem Ausdruck sollte doch wohl klar sein, dass man auf eine größere Menge gut ausgelidetes Personal angewiesen ist.
Das THW ist nich die Feuerwehr! Im Gegensatz zur Feuerwehr, fährt der GKW nich mit besetzten Fensterplätzen zum Einsatz.
Überlege einfach mal was du mit deinem Verhalten bezwecken möchtest.
Gruß
Hallo
Und unsere Gruppenführer fangen das Führen auch in der Unterkunft an. Informieren über die Lage (Erst sich selbst, dann die Gruppe), ggf. Aufgabenverteilung im Vorfeld, ggf Verlasten von zusätzlicher Ausrüstung...
Wir haben sogar zwei - und das auf jedem GKW
Allerdings passen die alten Kopfleuchten m.W.n. nicht mehr so richtig an die neuen Helme...
Bei uns auch nicht
Keine Sorge: Die Leute von der Strasse lesen hier in der Regel nicht mit.
Und was wäre unsere HiOrgs ohne die "etwas motivierteren" Kollegen?
Gruß, Mr. Blaulicht
Noch mal's hallo zusammen!
Also als ich mir das oben zitierte mehrmals durchgelesen habe, ist mir ja wohl der Hut weggeflogen!
@FunkyBOS
Mal zum externen Unterstützer der FK. Welchen Typ von FüKom unterstützt du denn und vor allem in welcher Form? Mich wundert das alles ein wenig.
Wir haben in unserer FüKom zwar auch einen externe Unterstützer, aber hierbei handelt es sich mehr um einen Zugführer des Nachbar OV's als um einen Gruppenführer oder FaBe oder sonst was.
Weiter Frage ich mich, wie du mit der Doppelfunktion zurecht kommst??? Also in unserem im OV gibt es "fast" keine Doppelfunktion. Mit Ausnahme des Helfersprechers. Bei uns ist der Gruppenführer eben Gruppenführer und der Fachberater halt Fachberater und der eine fuscht dem anderen nicht dazwischen. Ich frage mich wie das bei dir so funktioniert. Zumal Gruppenführer und Fachberater in einer Person recht selten sind!
Und mal so unter Kollegen. Mit deiner Ausdrucksweise und deinem Verhalten, schadest du dem Ansehen eures OV's und wenn man mal einen Schritt weiter geht, sogar der BA THW.
Für mich klingt das halt alles sehr wiedersprüchlich, was du da von dir gibst und ich denke da stehe ich nicht so allein mit.
Tust du auch nicht.
Zunächst sucht Hr. FunkyBOS für "seine Wehr" Schere / Spreizer, die angeblich vom THW übernommen werden sollen:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...732#post303732
Dann versucht er, das THW zu verlassen:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=39281
Und nun ist er im THW offenbar so wichtig, dass er sich über die Massen selbst ausstattet und auch nicht davor zurückschreckt, die EST mit Privat- PKW anzufahren (Gut, dass bei uns nur der OB oder sein Stellv. so wichtig sind).
Irgendwas stimmt da wirklich nicht...
Nabend an dieser Stelle!
Das mit den Beiträgen ist mir auch schon aufgefallen. Ist alles sehr merkwürdig und kurios.
Mal abwarten, wann eine neue Antwort vom netten Herrn kommt :o)
Wird sich sicherlich alles aufklären.