War es nicht so, dass man für nahezu jeden neuen Swissphone-FME eine neue Software braucht ? Da ist ja fast nix kompatibel.
Warum kann man 96er und Memos eigentlich nur mit einem Rechner mit nur MS-DOS programmieren ? Wäre es so aufwändig, wenigstens das zu ändern (eine "globale" Software wäre natürlich besser).
Bei meinem letzten Lehrgang bei Swissphone wusste man allerdings auch keine Antwort...
Am besten war noch, als ich auf der Dienststelle einen neuen XLSi programmieren sollte (wir hatten die Software noch keine 2 Monate), und die Fehlermeldung über eine veraltete Version kam. Anruf bei Swissphone: ja die Software wurde geändert. (Gut, dass wir mal drüber gesprochen haben. Ich hätte mich über eine Bekanntgabe gefreut, wozu muss man denn alles zigmal registrieren lassen ?) Aber na ja, 10 Minuten später war die neue Software per E-Mail da. Wenigstens das klappt.
Gruß
Sperel
09.07.2008, 22:30
MHD-Tommi
Achso... hab vergessen...
Das Ergebnis:
Es ging also wirklich nicht mit der XL(S)+ Prog Software einen XL(S) zu proggen.
Da musste dann doch ein befreundeter Verband aushelfen...