da könntest du recht haben *g*
mir war halt noch nie sowas in der richtung bekannt
Druckbare Version
da könntest du recht haben *g*
mir war halt noch nie sowas in der richtung bekannt
Schauen wir uns die Theorie und die Praxis an.
theoretisch kann die BNA unter Labobedingungen alles orten.
Praktisch scheitert das in der Praxis schon an einem Radio das ich im Sannerzimmer stehen habe. Also sollte man daher keine Angst haben. Und wenn hilft es sich eine Hut aus Alufolie aufzusetzen, denn mit Ihrer Technik können DIE auch deine Hirnströme lesen.
Jetzt schauen wir uns die Praxis an. Ein kurzer Blick in die SUFU zeigt uns folgende Quellen des erwischt werdens
Prahlerei
Verrat
Dummheit
Pech
Also einige Regeln befolgen
Scanner nur zuhause in Zimmerlautstärke betreiben.
Scanner nicht mit ins Auto nehmen
Nirgendswo rumprahlen
wenn man sich daran hält, passiert nichts
Moin,
hier steht noch einiges über dieses Thema.
Übrigends: Mann kann jeden Empfänger anpeilen bzw orten.
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...earchid=908522
e.
ja das hat ja niemand bestritten....ev. sollte der kosten-nutzen faktor bedacht werden.....das lohnt sich nicht.....
kommt drauf an: Wenn jemand seinen Scanner zum Testsender umbaut und damit regelmäßig über den nur ein paar Meter entfernten Umsetzer den halben Kreis aus dem Bett jagt, lohnt sich das schon!
Oh man! Du weißt aber schon, was du hier gerade schreibst?!
Das Runterdrücken der Knöpfe im Fahrzeug um eine Polizeikontrolle zu verhindern gilt als aktiver Widerstand ( -> § 113 StGB) und kann zum einen Strafrechtlich problematisch werden aber zum anderen (und das finde ich noch viel schlimmer) kann es ziemlich schnell passieren dass sich deine Autoscheibe in Wohlgefallen auflöst, da sich die Kollegen dann nämlich mit Zwang Zutritt zu dir und deinem Auto verschaffen...
So, und nun denk nochmal drüber nach ob du das wirklich willst!
Also,mann darf seine Knöpfe jederzeit herunter lassen wann und wo mann will,es reicht auch wenn mann das Fenster ein Stück herunter macht.
Also wenn mann jemanden hinter sich hat und mann hätte son Teil mit sich bleiben immer noch Sekunden um zu resetten.
Naja es gibt halt viele die Machen aus Mücken immer noch Elefanten..
Wir sind nicht im Wilden Westen Jungs...
Und genau da befindest du dich in einem Irrtum. Sich einer Polizeikontrolle mit Gewalt zu widersetzen ist nunmal verboten und stellt eine Straftat dar! Und ja, selbst das herunterdrücken der Knöpfe ist Gewalt i.S.v. § 113 StGB (vgl. Literatur)!
Ja. Und dann gibt es Menschen die aus Unwissenheit andere zu ziemlich massiven Dummheiten auffordern. Und dazu gehörst leider auch du!Zitat:
Also wenn mann jemanden hinter sich hat und mann hätte son Teil mit sich bleiben immer noch Sekunden um zu resetten.
Naja es gibt halt viele die Machen aus Mücken immer noch Elefanten..
Korrekt. Wir leben im Rechtsstaat. Und da muss man sich nunmal an entsprechende Gesetze halten - oder eben mit den jeweiligen Konsequenzen leben.Zitat:
Wir sind nicht im Wilden Westen Jungs...
Und danach darf man dann aber eben nicht herumweinen dass man das ja eigentlich alles gar nicht gewollt hat. Und mit "Wildem Westen" hat eine Polizeikontrolle nunmal nix zu tun. Wer Wind sät, wird Sturm ernten...
Moin
Also ich weiß nicht wie es in der übrigen Republik aussieht, aber mir ist es noch nie passiert, dass die Herren in grün bei einer normalen Kontrolle überhaupt erst die Fahrzeugtür auf gemacht haben. Ganz davon abgesehen das es ganz so schnell ja nun auch nicht geht. Ich kenne das eigentlich nur so, dass die Herren Polizei ans Fenster kommen, sich kurz vorstellen, nach den Papieren fragen und vielleicht mal ob man einen getrunken hat. Das war es dann aber auch schon. OK, manchmal wird man vielleicht noch gebeten kurz aus zu steigen. Aber selbst dann mußte ich die Tür eigentlich immer selber auf machen. Wenn man nach dem anhalten aber panisch im Fahrzeug rum hantiert um nen Scanner zu resetten, kann ich mir unter Umständen vorstellen das so etwas vielleicht etwas verdächtig aussieht und blöde Fragen nach sich zieht. Ich war noch nie in der Situation, aber ich kann mir vorstellen, dass wenn man den Scanner einfach aus macht und z.B. hinter den Sitz legt, dass ganze nich mal jemanden auffällt?!
Man muss seine Rechte kennen.
Kein Polizist darf bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle dein Auto durchsuchen.
Daher das Ding normal ausschalten, Jacke drüber und gut ist.
Bei einem Begründeten Verdacht, Beschallen der Eisdiele und ähnlicher Quatsch, dürfen Sie dein Auto kontrollieren.
Eine lustige Geschichte am Ende
Vor fast genau 5 Jahren hatte ich eine Hausdurchsuchung in einer ganz anderen Sache.
Der Polizist findet meinen programmierten Scanner im Schrank und fragt mich warum das ist.
Ich im Reflex " um Polizeifunk zu hören".
dies stand später Wortwörtlich im Durchsuchungsprotokoll. Bekommen hab ich Ihn trotzdem wieder
Mensch, da lernt man ja ganz neue Seiten von Dir kennen! ;-)
Na ja, es gibt aber auch Polizeikontrollen wo du den netten Herren in Grün erklärst wofür du den Scanner nutzen tust. Mit einem passend dazu vorgelegtem Dienstausweis sieht das dann alles schon ganz anders aus. Alles schon vergekommen und es hat auch geklappt ! Gute Weiterfahrt sag ich nur ;-p
@Borsti
Ein Polizist wird dir, wie oben geschrieben, niemals (schon aus Eigenschutzgründen) die Türe aufreißen.
Deiner Argumentation nach kann man die Fahrer aller Fahrzeuge, die beim Losfahren, die Tür verriegeln und in eine Polizeikontrolle verhaften. Oder etwa doch nicht?
Jeder vernünftige Polizist sollte Verständnis dafür haben, dass man sich bei leicht geöffnetem Fenster erstmal Dienstmarke und ggf. Ausweis zeigen lässt - gut, bei einer gerade laufenden Ringfahndung führt dies u.U. zu nicht ganz netten Reaktionen... ;-)
Meine Meinung: Knöpfchen runter (während der Fahrt) ist absolut unproblematisch - wenn sich dann noch hektische Bewegungen vermeiden lassen, ist die Welt in Ordnung.
thilo
Vielen Dank für die Belehrung. Und nun sagt dir ein Polizist, dass er das schon häufig genug selbst getan hat. Reicht dir das so oder brauchst du weitere Beispiele?
Nein. Lies dir meinen Beitrag nochmal durch. Ich bezog mich dabei auf den konkreten Fall dass jemand die Knöpfe runter drückt um eine Kontrolle zu verhindern. Sollte dir das nun auch wieder völlig konstruiert vorkommen, kannst du gerne im Kommentar des Herrn Tröndle nachlesen...Zitat:
Deiner Argumentation nach kann man die Fahrer aller Fahrzeuge, die beim Losfahren, die Tür verriegeln und in eine Polizeikontrolle verhaften. Oder etwa doch nicht?
Dieses Verständnis hat ein jeder Polizist - allerdings meist dann wenn man in zivil kontrolliert oder / und bei Dunkelheit. In Uniform und mit blau-silbernen Streifenwagen mangelt es dann häufig schon mal an diesem Verständnis - vorallem wenn dann noch hektisch im Fahrzeug hantiert wird...Zitat:
Jeder vernünftige Polizist sollte Verständnis dafür haben, dass man sich bei leicht geöffnetem Fenster erstmal Dienstmarke und ggf. Ausweis zeigen lässt - gut, bei einer gerade laufenden Ringfahndung führt dies u.U. zu nicht ganz netten Reaktionen... ;-)
Diese Meinung habe ich auch. Die Knöpfchen runter sobald die Polizei nach den Papieren fragt hingegen ist nicht rechtens...Zitat:
Meine Meinung: Knöpfchen runter (während der Fahrt) ist absolut unproblematisch - wenn sich dann noch hektische Bewegungen vermeiden lassen, ist die Welt in Ordnung.
thilo
Gruß.