Also meines wissens lässt sich ein BOS-FuG nicht ohne Bedienteil benutzen.
Lasse mich da gerne von unseren Spezialisten verbessern!
Denke mal da hast du schlechte Karten.
Was spricht gegen ein Bedienteil? Keins vorhanden?
Druckbare Version
Also meines wissens lässt sich ein BOS-FuG nicht ohne Bedienteil benutzen.
Lasse mich da gerne von unseren Spezialisten verbessern!
Denke mal da hast du schlechte Karten.
Was spricht gegen ein Bedienteil? Keins vorhanden?
gehen tut es oft schon, Sinn macht es nur selten und zugelassen ist es nie...
Habe kein Bedienteil will es so Pobieren die sind mir zu teuer
Schonmal was von BCD gehört ? Ist nen Tipp für die Kanal-Wahlschalter.
Kann mir trotz dem kein bist machen wie das alles geht es wehre mir geholfen wen ich ein Schaltbild vom ganzen hätte. ihr könnt mir fiel Erzelen aber mit einem schalt bilt wer mir schon erstmall geholfen nur vom Bedienteil das ist doch nicht soviel verlast Menno
Anmerkung der Moderation:
Lies dir bitte mal dieses Thema durch, es könnte dir einen Hinweis darauf geben, warum sich noch niemand die Mühe gemacht hat und einen Schaltplan für dich zu zeichen... ^^
http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=37263
MfG Fabsi
Die REchtschreibung interessiert mich persönlich die Bohne ...
... eher diese Lernresistenz .. das pure Unwissen, das hier vorgegeben wird ..
... und so unrealistisch ... als Funkamateur, der er behauptet, zu sein, sollte man
genug wissen (und das in einer Prüfung nachgewiesen!) haben, aus den vorhandenen
Daten alles zu machen, was man will..
Gruss,
Tim
Wie sieht das aus bekomme ich mall eine antwort auf meine frage.
Brauche immer noch ein schaltplan vom Bedienteil Bosch fug 8b.
Wehre schön wen ich mall was Gescheites lesen kann was mir weiter
Hilft und nicht so ein mist hier. Was nichts mit den Teemehr zu tun hat.
Moin ...
Auch wenn es scheinbar nicht die Antwort ist, die du hören willst ...
wie ich in meiner PN an dich schon sagte:
Oh mein Gott .. früher musste man noch die Gesetzeskunde gut im KopfZitat:
AW: Frage
Hei und hast du jetzt ein Schaltbit???
Und was die frage betrieft mit ftz Rektepe und nicht erlaubt
Als funk amateur darf ich alles solange ich keine Störungen mach
!!!!!!!!
haben um die Prüfung zu bestehen.. scheinbar weiss man heute vor oder
nach der Prüfung nicht mehr, was man darf und was nicht ..
Der Schaltplan ist übrigens per Copyright geschützt, aber du kannst beim
Hersteller oder Funkhändler anfragen, die Serviceunterlagen kosten aber
ein wenig.. und das obwohl du alles hast, was du brauchst.
Du sagst es, was gescheites lesen.
Vielleicht liegt es an diesem Tip, das Dir keiner eine passende Antwort gibt...
Hallo,
nun habe ich es mir dreimal durchgelesen, aber so klar mir immer noch nicht.
Wenn ich es richtig verstehe, hast du ein FUG 8b ohne Bedienteil. Dieses willst du im Gerätehaus platzieren. Da ein Bedienteil zu teuer ist, willst eines selbst bauen. Na, ja.
Um das ganze Einfacher zu gestallten haste einfach gedacht ich realisiere die Kanaleinstellung mit Lötbrücken, oder so.
Jetzt fehlt dir noch Rest des Planes um z.Bsp. den Lautstärkeregler nachzubauen.
Ich hoffe ich hab’s bis hier her verstanden
Technisch ist es im Prinzip kein Problem, allein mir fehlt der Glaube an der Umsetzung.
Nein, ich habe keinen Stromlaufplan.
Das die Weitergabe Rechtswidrig ist, ist schon klar. Weshalb du nicht erwarten kannst, dass dir irgendjemand den Plan zukommen lässt.
Na, fragen kann man ja.
Gruß
cockpit
Ja genau so sieht das aus mir fehlt nur den anderen teil vom ganzen
Das ist doch mall was Gescheites als antwort.
Aber ich komme mit der anschlus Belegung nicht klar
Der fug ist an aber aus den Lautsprecher kommt nichts
Z.B. pin8 wo kommt der dran masse? Und die rausch sperre schalster
Pin 35 ist die an wen kein Kontakt ist und wo ist der dran?
Wen ich den Stecker 37 Pin rein tu kommt ein kurzer piep
Hilfe::::::::::::::::::::::(:-(((((
Möchte das ohne Bedienteil betreiben aber auf ein festen Kanal
Das wehre schön