Man gut, dass der Herr Threadersteller geschrieben hat, dass Ihn alles rund um die Inselfeuerwehr Langeoog interessiert, da dürften deine Kommentare ja sicher auch zu passen oder?!?!
Druckbare Version
Man gut, dass der Herr Threadersteller geschrieben hat, dass Ihn alles rund um die Inselfeuerwehr Langeoog interessiert, da dürften deine Kommentare ja sicher auch zu passen oder?!?!
Ja, besonders der erste. Auch wenn das einige hier aus sich mir nicht bislang nicht erschließenden Gründen nicht wahrhaben wollen...
Also bei uns läuft die Alarmierung der Insel Borkum per 4m Kanal ab.
Allerdings auf einem seperaten Kanal.
Jedoch mit Relais oder sowas^^
Jedenfalls kommt immer einmal eine Selektive wenn die Lst mit einem Fahrzeug spricht.
hmmm^^
Kann ich dir nicht sagen. Mehr als ich gesagt habe, weiss ich nicht.
Werde mich aber mal informieren bei der Leitstelle.
Moin Florian Leer,
Borkum wird nicht nur im 4-Meter-Bereich alarmiert! Zunächst kommt auf Kanal 55 (2m) die digitale Alarmierung per Pocsag und parallel die 4m Alarmierung für die Sirene und die alten
FME 85 bzw. FME88s!
Vom Leeraner Wasserturm besteht eine Richtfunkverbindung zur Insel bzw. gibt es eine Standleitung für die BMA. Die Dau's auf Borkum werden als Backup per VPN-MPLS angesprochen....
Also wenn man sich mal die von Überhose gepostete Webseite mal anschaut. Stellt man bei genauerem hinsehen fest, dass die Fahrzeuge als Rufnamen Florentine haben und nicht Florian ... was sagt uns das jetzt? Okay, nichts über die Alarmierung, aber wenn die Fahrzeuge schon lediglich nur über 2 Meter verfügen, warum sollten dann FME in Frage kommen?
Ein 2m-FuG, festeingebaut...
Bei Einstellen von Bildern per IMG-Code bitte Urheberrecht beachten!