also zugegeben, ich hab die batch nicht selber geschrieben... gedacht ist es aber so: das programm geht in die tasklist und schaut ob einsatz.exe (programm zum sms-versand) schon ausgeführt wird. wenn ja, also wenn es einsatz.exe findet, schließt es sich wieder, wenn einsatz.exe noch nicht existiert, dann startet es einsatz.exe
soweit die theorie... leider hat das nicht so funktioniert wie ich mir das gewünscht hatte, deshalb hab ich mir noch eine batch geschrieben mit der es sehr gut funktioniert. diese batch datei ist in einem ordner und in dem gleichen ordner befindet sich auch eine textdatei unlock.txt (einfach rechtsklick, neu, textdokument... da muss nichts drinstehen, nur der name soll eben unlock.txt sein). die batchdatei macht nun folgendes: als erstes schaut sie ob lock.txt existiert (in unserem fall tut es das nicht). wenn ja, dann beendet es sich von selbst. wenn nein, startet es einsatz.exe (sms-versand) und benennt unlock.txt in lock.txt um. nach 50 sekunden benennt es dann lock.txt wieder zurück zu unlock.txt um.
hier ist sie (funktioniert einwandfrei):
IF EXIST lock.txt ( exit )
IF NOT EXIST lock.txt (
ren unlock.txt lock.txt
start F:\einsatz.exe
ping -n 50 127.0.0.1 > NUL
ren lock.txt unlock.txt )
sehr simpel, aber effektiv^^
30.01.2008, 10:39
woipadina
ja, das ist ja ungefähr das gleiche wie ich es schon mal gepostet habe, nur mit dem unterschied, dass bei dir halt immer ne datei da is und bei mir diese nur erstellt wenn gesperrt is und danach wieder gelöscht wird.
für was ist dieses ping.....?
30.01.2008, 14:43
stefan-ffw
ping ist, dass es 50 sekunden wartet bis es sich wieder umbenennt, da steht ja ping irgendwas und dann 50
21.02.2008, 01:32
Obelix-FV
Bitte helft mir
So etwas in dieser Art suche ich auch. Bei mir sollte die Batch aber immer wieder fragen ob Lock.txt. vorhanden ist. Sobald sie verschwindet soll die Batch erneut ausgeführt werden. Hintergrund ist folgender: Mit FMSPro wird bei Alarm von beispielsweise Löschzug 11 eine Batch mit dem Namen "LZ11" ausgeführt. Und das geht immer so weiter z.B. Alarm LZ 12 löst Batch datei mit dem Namen "LZ12" aus. Das hab ich so gemacht weil eben bei jedem einzelnen LZ an anderen Leuten Alarmmails verschickt werden. Wenn jetzt mehrere Löschzüge gleichzeitig alarmiert werden, öffnet sich mein E-Mail Programm max. drei mal. Mehr schafft es wohl nicht. Ich möchte das wenn mehrere Alarmierungen gleichzeitig eingehen die Batch immer mit einem Zeitabstand geöffnet werden. Ich hoffe das ist verständlich. Ist nicht gerade einfach zu erklären.
In jeder Empfängerliste stehen andere Mailadressen.
Und jede Batch wir mit der Passenden LZ bezeichnung z.B. "Alarm LZ 11:Alarmtext von FMS" ausgeführt.