nein ist uniteressant, da a) wo weiß ich ala bewertung was der user ist bzw alles so gutes mal verkauft hat und ob es erfahrungen gibt und b) das forum da nicht wie bei ebay einen käuferschutz und die ganzen andere rechtslage hat und die daten des users. das geht nur dann, wenn hier auch eine registrierung wie bei ebay mit brief nach hause schicken etc passiert.
09.12.2007, 22:33
Akkon_21
Hi
Also erstens mal:
Sollte es hier im kleinen Rahmen bleiben und nicht zum Kleinanzeigen-Forum für jeden möglichen Sch*** ausarten.Das kein Käuferschutz geboten werden kann sollte wohl auch klar sein,aber bisher hab ich noch so gut wie nichts negatives gehört....vllt. liegts auch daran,dass ich bisher nur mit den alten Hasen darüber diskutiert habe.
Aber auf der anderen Seite kanns nicht sein,dass der Webmaster hier für ein Forum Geld einzahlen muss und in sich der Gefahr begibt,mit dem Recht in Konflikt zu kommen.
Daran schonmal gedacht???
---ES GIBT MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG WIEDER---
Mfg Akkon_21
09.12.2007, 23:29
Fuxe
Habt ihr euch auch schon mal Gedanken darüber gemacht, wie so etwas rein rechtlich auf die Reihe zu bringen ist?
Spätestens wenn ihr Geld für Kleinanzeigen verlangt, gelten doch ganz andere Regeln.
Und die kommerziellen Marktplätze werden dann garantiert nicht mit Abmahnungen auf sich warten lassen.
Was ich mir im Entfernten vorstellen könnte, wäre eine Art Spendensystem.
Ich bin eigendlich nur stiller Mitleser und bin immer begeistert was ich hier alles erfahre. Aber z Foren und deren Eigenarten möchte ich mich mal äußern.
Ich bin als Moderator in einem großen Autoforum für Vans tätig. Dort gibt es auch immer mal wieder irgendwelche Spammer, die meinen das Forum für ihren Blödsinn zu nutzen. Letztens waren es irgendwelche Roboter in Rußland. Der technische Admin des Forumes hat das Problem aber sehr gut im Griff. Denn meistens melden sich Forentrolle mit ähnlichen Mailadressen an und benutzten auch das gleiche Paßwort.
Thema Kosten: Wie man einen Server so finanziert, das der 'Betreiber' nicht noch irgendwelche Steuern für Spenden zahlen muß, sollte derjenige mit einem Steuerberater klären. Ich weiß nur, das das nicht ganz einfach ist.
Was als 'Spendenanreiz' wirkt, ist wenn beim Usernamen irgendwo noch steht, 'Sponsor 2008' und eine Liste, in der aber keine Beiträge auftauchen, aber eine Gesamtsumme.
12.12.2007, 17:21
abc-truppe
Autsch, mit dem Thema "als Spender deklarieren" würde ich vorsichtig umgehen.
Eine Diskussion kann man sich unter http://board.gulli.com anschauen, die ich als interessierter Internetuser mitverfolg habe.
Die habens zwar durchgesetzt, aber gegen so etwas bin ich kategorisch.