Das ist es eben. Von einem Fachbuch erwarte ich mir Hinweise, wie es in der Praxis im Idealfall läuft, so dass ich da einen sinnvollen Aus-/Fortbildungseffekt hab. Die Darstellung des Hamilton ist mir da stellenweise zu praxisnah, weil da z.T. auch Sachen so dargestellt werden, wie sie in der Praxis zwar verbreitet auftreten, jedoch Probleme hervorrufen können oder lückenhaft sind (z.B. stehen da Druckverluste in Schlauchleitungen drin, aber nicht, bei welchem Durchfluss die auftreten...).
Hat der Hamilton inzwischen eigentlich mitbekommen, dass die FwDV3 flächendeckend eingeführt wurde? Die 20. Auflage, die mir ein Neueinsteiger Anfang 2007 stolz präsentierte, kennt die noch nicht...
Was man dem Hamilton natürlich lassen muss, ist sein IMHO gut konzipierter Aufbau im Frage-Antwort-Stil. Aber ich sehe ihn eher als Technik-Lexikon für die Fußtruppe (sofern die aber auch seine Grenzen kennt...), denn als weiterführendes Fachbuch.