ja kann man des dann irgendwie zurückverfolgen von wo aus das gekommen ist?
hoffe doch mal das die LST bzw LPI irgendwie die möglichkeit dazu hat
Druckbare Version
ja kann man des dann irgendwie zurückverfolgen von wo aus das gekommen ist?
hoffe doch mal das die LST bzw LPI irgendwie die möglichkeit dazu hat
aha nachtigall ich hör dir trapsen
lass es einfach
Ja, kann sie
also um mal eins klarzustellen
ich hab sowas nicht vor und habs auch noch nicht gemacht
finds irgendwie schade wenn man hier gleich auf eine art abgestempelt wird.
wollte lediglich nur wissen ob man sowas wenigstens zurückverfolgen kann und ob es möglich ist sowas zu machen! letzteres hat sich mit ja beantwortet.
deswegen hab ich keinerlei absicht einen fehlalarm auszulösen.
bin doch selbst bei einer freiwilligen feuerwehr!
nur mal so am rande gemerkt!
EDIT: ja dann weiss ich jetzt ersteres auch!
das war eigentlich alles was ich wissen wollte! und finds auch gut das sowas möglich ist.
Im Nachhinein wird man das nicht so einfach feststellen können, denn
1. Kann ein Sender nur in dem Moment angepeilt werden, wenn er auch sendet
2. Muss man, wenn man den Standort bestimmt hat, dann auch genau wissen, wer sich zu diesem Zeitpunkt genau an diesem Ort aufhält und ihn in Flagranti erwischen.
Hier bei uns im Kreis gab es vor ein paar Jahren mal welche, die in einem Ort wochenlang Fehlalarme ausgelöst haben. Die sind erwischt worden, aber auch nur, weil die Behörden einen konkreten Tipp bekommen haben und diese Personen gezielt beobachtet hat. Waren Mitglieder der betreffenden Löschgruppe dieses Ortes ...
mfg lars
hi,
zum glück ist bei uns sowas noch nicht vorgekommen!
bei uns ists mal vorgekommen das jemand immer in der nacht von samstag auf sonntag und das jede woche die polizei angerufen hat und einen brand meldete.
war letzten sommer mal.
sogar das hat schon gereicht...
aber sag ganz ehrlich, lieber fahrn wir wegen fehlalarm raus!
glaub ich ist jedem lieber als wenns wirklich wo brennt und man den ganzen tag im einsatz ist
Hallo Gorm,
herzlichen willkommen im Forum, meine Vorredner haben ja schon geschrieben das es mit Aufnehmen möglich ist einen Alarm auszulösen.
Wenn Du eine gute Stimme hast, könntest du es sogar damit machen :-) Den Alarmempfänger ist es egal war das Signal gibt, es müssen nur die Töne und passenden Frequenzen getroffen werden, aber das liegt wirklich im Bereich des Theoretischen:-)
Gruß Dennis
Hihi... kennt ihr noch die gaaaanz alten Fernseher, die mit Ultraschallfernbedienungen gesteuert wurden?
Da gabs auch ein Modell, welches das "Ein/Aus-Signal" noch gerade so im "Menschlichen-erzeugungsbereich" hatte... konnte ein guter Freund von mir mit Pfeifen hinbekommen *g*
War auch schön, zum Einschalten hatter nie die Fernbedienung suchen müssen ;)
MfG Fabsi