Hi Michi,
Ich stimme dir in ALLEN PUNKTEN zu!
Messtechnik, sofern tatsächlich vorhanden ist nicht alles.
Wobei ich die Realität kenne und weiß wie die meißten Firmen in Punkto Messtechnik agieren!
Dieses ist ja einer der mit abstand größten Kostenpunkte...
Und das URV ist doch prima. Und auch der größte teil meiner Messtechnik feiert zweistellige Geburtstage. Aber das ist Egal, es funktioniert und ich habe teilweise deutlich mehr und moderneres Equipment als so manch Komerzieller...
(3x FuMePl(Davon 1mal Stabilock 4031), 1x Spekki, 1x N-A 3 Gig, 2x DiG-Speicherskope, 1x Tektronix Analogspeicher 100MHz Skope, 1x Tektronix 100MHz Skope, 1x Echtes 60Mhz Zweistrahlskope. 2x Counter, 2x Funktionsgenerator, 1x Wattmeter Bird4410A, 1x NF Generator, div. Multimeter...
u.v.m.) Daseinzige was mir (privat!) noch fehlt ist eine ordentliche volldigitale SWR Messbrücke!
Und wenn ich das überdenke, dann an den Abschluss meines letzten Beitrages denke, wo ich dem TE ja einen einfachen Weg zur Beendigung der Diskussion und zur Belegung zumindest eines Teils seiner Angaben angeboten habe:
[QUOTE=DG3YCS;266245]Hi,
Aber ich biete dir eines an:
Mache mal ein Foto von DEINER Werkstatt/Labor und stelle es heute hier ein...
Wenn man darauf die oben von dir genannten Messgeräte erkennen kann, werde ich:
1. Blass vor Neid
2. Endgültig Ruhe geben...
Gruß
Carsten
[QUOTE]
Und nun kommt raus das er am liebsten die Zensur möchte, dann sage ich nur:
Nachtigall, ich hör dich Trapsen!
GRuß
Carsten