Ja und kann man so ein Kabel auch selber bauen, wenn ja wie sind da genau die Anschlüsse verteilt?
mfg
christian
Druckbare Version
Ja und kann man so ein Kabel auch selber bauen, wenn ja wie sind da genau die Anschlüsse verteilt?
mfg
christian
Am Klinkenstecker ist die Spitze links, der Ring in der Mitte rechts und der Schaft Masse.
Kabel mit drei Klinkensteckern:
Stecker1 Spitze an Stecker3 Spitze
Stecker2 Spitze an Stecker3 mittlerer Ring.
Alle drei Schäfte verbinden, Voilà.
Stecker3 in Soundkarte, Stecker1 ist linker Kanal, Stecker2 rechter Kanal.
duese
danke für die schnelle antwort.
thx
christian
Ich habs folgendermaßen geregelt:
Im aktuellen Pollin Katalog oder www.pollin.de
1x Best.Nr.: 16-560-468 2,95 Euro Audio-Profi-Chinchkabel
2x Best.Nr.: 16-450-674 0,30 Euro Audio Adapter Klinke mono auf Chinch
1x Best.Nr.: 16-450-631 0,40 Euro Klinkenadapter 2x Chinch auf Klinke stereo
Klappt wunderbar und gibt keine Probleme. Zum Anderen hab ich da auch eine geschirmte Leitung für die Audioübertragung zum PC.
Gruss Andy
Hat zufällig jemand den Scanner Albrecht AE65H? Der scheint nämlich nen Stereo-Ausgang zu haben so dass nicht klappt mit POC und FMS gleichzeitig....Zitat:
Zitat von xcom
Der hat vielleicht eine Stereobuchse, aber wo kein Stereo ausgestrahlt wird, kann auch kein Stereo empfangen werden. Es wird also intern wohl so verschalten sein, damit man mit einem Stereokopfhörer auf beiden Ohren was hört und nicht nur links wie bei einer Monobuchse. Es sollte aber auf beiden Kontakten das gleiche rauskommen.
Also einfach einen Stereostecker verwenden, aber nur linkes Signal abgreifen sollte genügen.
duese