das waren die selben projekte
man wollte mit den taxifahrern anfangen, und wenn es sich bewährt an jedermann senden
Druckbare Version
das waren die selben projekte
man wollte mit den taxifahrern anfangen, und wenn es sich bewährt an jedermann senden
hmmm
nicht mehr
20 für 20/10
hört
frag den jürgen was wir mitbringen sollen, der chinamann hat zu
ahhh da ist er wieder der gute alte Currywurstkanal (auch bekannt als 2m Polizeifunk)
Teilweise werden die Polize-Eigenen Kräfte per SMS informiert, jedoch werden da keine genauen Personendaten weitergegeben.
Pol. hier in AC hat verschlüsseltes Tetra, frag mich aber nicht ob die auch die Textfunktion nutzen, die Geräte sind verdammt teuer.
Moinsen NWD!Zitat:
Zitat von NWD
Wo soll es denn sowas geben! Ich habe von einer derartigen Möglichkeit noch nichts gehört oder gesehen!
MfG
Poli
Das ist ja wohl ein armer Scherz von der Polizei, oder? Bis auf eine einzige Polizeidienststelle in Bochum gibt es BUNDESWEIT keine andere Diensstelle, die SMS-Fahndungen rausgibt. Dabei sind laut Aussage auf der Homepage die techn. Vorraussetzungen dazu am 15.02.04 fertiggestellt worden. Wozu also der ganze Aufwand?Zitat:
Zitat von Ebi
Ich kenne über eine Ecke jemanden aus der Hundertschaft. Die kriegen teilweise grobe Einsatzinfos per SMS.Zitat:
Zitat von Poli
Gibt genug Möglichkeiten für sowas , z.B.
www.groupalarm.de
Nicht ganz - laut Karte bietet es "meine" Polizeidienststelle im Landkreis Lüneburg ebenfalls an...Zitat:
Zitat von ZickZack
Moinsen NWD!Zitat:
Zitat von NWD
Ich kenne in Niedersachsen nicht eine einzige HU, die ihre Mitglieder per SMS über Einsatzsituationen informiert! Es sei denn, die Kollegen(innen) simsen untereinander.
Ein offizieller Informationsweg ist es bei uns jedenfalls nicht!
Was die SMS-Fahndung des BKA angeht ist die Sache wohl wirklich vol in die Hose gegangen. Bundesweit 2 angeschlossene Dienststellen. Das Geld hätte man sinnvoller ausgeben können!
MfG
Poli
hehe. Aber schau mal auf Groupalarm wer da alles mitmacht. Is schon ne menge.
Natürlich meist FFs oder HiOrgs weil ein Melder meist so teuer ist wie nen ganzes Jahr Groupalarm
In Karlsruhe und Umbgebung mit Sicherheit nicht.Zitat:
Zitat von brendan
Gruss
Fuxe
Moinsen NWD!Zitat:
Zitat von NWD
Ich finde darunter aber keine einzige Polizeidienststelle!
MfG
Also über FMS werden keine Texte verschickt, da gibts nur Statusmeldungen.
Teilweise wird POCSAG genutzt, aber nicht für Dienststelle <> Streife.
Gruß, Nihilist