Dann soll er das machen, was ich ein paar Posts vorher geschrieben habe.
Druckbare Version
Dann soll er das machen, was ich ein paar Posts vorher geschrieben habe.
sag ich seit anfang an
ist dem herrn wohl zu umständlich
er will lieber wissen welche schleife das ist
Sagmal kann denn keiner von Euch richtig lesen??? Die FF wo der "Kunde" ist hat doch nix mit der alten, noch programmierten Schleife zu tun... also was soll ein Anruf dort nutzen? Die jetztige FF wird kaum wissen können woher der Kamerad den Melder hat, er wirds auch kaum bei der eigenen Wehr geklaut haben...Zitat:
Zitat von Fabpicard
Ich finde die Anfrage an sich berechtigt... andererseits würd ich bei berechtigtem Verdacht auch damit zur POL gehen! Oder ist es Dein Freund ("auf knien gerutscht" hört sich nämlich fast so an...) und Du willst ihm keinen Ärger machen selbst wenns heiß ist?
Zitier mich bitte nicht, mit dem Gedanken dass ich es NICHT so gemeint hätte ^^Zitat:
Zitat von arnolde
Falls du es komplett gelesen hättest, wäre dir nämlich aufgefallen das dort "was sein anliegen war" stand...
Ich weis schon was er will, den kurzen Dienstweg eben...
Zudem braucht er ja nichtmal zu wissen für was die Schleife ist...
Die "Anschrift" von Demjenigen an den die Schleife "vergeben" wurde reicht ja völlig...
Und selbst wenn das eine Leitstelle ist, wissen die sehr wohl wem diese Gehört und können dann näher nachrragen... wohl?
MfG Fabsi
tz, tz, tz ......
Ich hatte soetwas auch mal........ hatte aber das Glück, dass ein Bekannter bei der Pol arbeitet..........
Die sind wirklich sehr nett da, aber ich muss auch meinen Vorrednern Recht geben, wenn der Melder heiss ist, dann wird er gleich einbehalten und Du bist dann auch verpflichtet die Adresse deines Kunden Preis zu geben, es sei denn du möchtest dann die Anzeige bekommen.....
mfg
fw_chf
Hallo.
Die Sache wurde inzwischen offiziell geregelt !