@Etienne
Gute Idee
Gruß Ingo
Druckbare Version
@Etienne
Gute Idee
Gruß Ingo
Ahhhh EtiBaby..! Jetzt ja,..!
Nun ist es klar..was Du vorhast..ja das auch ne gute Idee ist!
Wie siehts aus mit FMS - Geber....? machbar oder nicht..?
Oder mindestens mal als Leitstellenbit ausgestattet, mit dem ich mindestens mal *J und C* versenden kann...!?
Und wenn wir schon das unmögliche möglich machen, dann so, das wenn z.b. Fahrzeug xy Status 5 drückt, ich diesen mit Mausklick rechts annehme und dann einfach per Mausklick ( oder auch Tastatur ) links das *J ( Status 6 ) versende!?
Ähnlich so, wie FMS32 in der Sprechwunsch Liste, da fragt mich das Progi auch, bei einem Rechtsklick ob Sprechwunsch gelöscht werden soll...! Nur hier eben, wird nach dem *J ( Status 6 ) gefragt!?
Gruß
Hallo Andreas 53/01
FMS-Geben ist nicht machbar. (Vielleicht ergibt sich später eine Möglichkeit).Zitat:
Original geschrieben von Andreas 53/01
Wie siehts aus mit FMS - Geber....? machbar oder nicht..?
Deinen Alternativ-Vorschlag habe ich nicht verstanden.
Gruß Ingo
P.s Ich wünsche allen einen guten Rutsch in neue Jahr.
@HerosOL10
Hey!
Ich habe das auch nicht ganz verstanden!
Ich denke auch, dass ein FMS-Geber erstmal zweitrangig ist! Das kann man auch über ein zweites Programm dann machen!
Wieso sollte das Rad zweimal erfinden? Ich meine, wieso sollte man eine FMS-Geberfunktion oder eine 5ton-Geberfunktion neuschreiben, wenn es solche Programme doch schon gibt?
Das ist jedenfalls meine Meinung!
PS: Auch von mir einen guten Rutsch ins neue Jahr! :-)
Gruß
Etienne
Erstens das!Zitat:
Original geschrieben von Etienne
Ich denke auch, dass ein FMS-Geber erstmal zweitrangig ist!
Das kann man auch über ein zweites Programm dann machen!
Genau, das meinte ich mit: "Es ergibst sich später vielleicht eine Möglichkeit"Zitat:
Original geschrieben von Etienne
Wieso sollte das Rad zweimal erfinden? Ich meine, wieso sollte man eine FMS-Geberfunktion oder eine 5ton-Geberfunktion neuschreiben, wenn es solche Programme doch schon gibt?
PS: Auch von mir einen guten Rutsch ins neue Jahr! :-)
Gruß Ingo
Warum ist es nicht möglich die Statis zu quittieren ??
MfG
KatsRR
Hallo!
Ein FMS - Geber gibt es z.zt. nur als Demo - Version...
Nicht als Vollversion..!
Aber gut,
war ein Vorschlag, und denn kann man eben zunächst zurückstellen!
Gruß
Hey Leute - Hey Ingo :-)
Ich habe mal eine Frage!
Also, wie fange ich mal an? Hmm?
Also, ich habe einen Touchscree-Bildschirm (habe ich nicht, nur mal angenommen), müssen Programme speziell auf Touchscree-Bildschirmen auslegt sein oder funktioniert das mit der Berührung, wie mit einem Mausklick?
Das würde ja bedeuten, wenn ich jetzt statt meinem normalem Bildschirm einen Touchscreen-Bildschirm an meinem Computer hängen würde und den dann auch einstellen bzw. installieren würde, dann müsste ich ja einfach auf unten recht mit dem Finger tippen (bei Windows) und dann müsste sich ja das Startmenü öffnen oder irre ich mich da?
Dann kommen wir zum 2. Teil! :-)
Man müsste bei dem neuen LST-Programm wichtige Schaltflächen eventuell so groß machen, dass man diese eventuell mit solch einem Touchscreen-Bildschirm benutzen kann! Hört sich komplizierter an, als es ist! Das sollte eigentlich leicht zu verwirklichen sein oder?
Gruß
Etienne
Hallo!
Öhmm...also dazu weiß ich nix..?!
Ob bzw. wie das funktioniert!
Aber Touchscreen, ist doch bestimmt recht Kostspielig!?
Wäre natürlich nicht schlecht sowas...
Gruß
@Andreas 53/01
Hey!
Das mit dem Touchscreen-Bildschirm ist denke ich sicher eine gute Idee!
Ich meinte damit aber nicht, dass man das ganze Programm unbedingt darauf aufbauen sollte, nur das man es auch damit betreiben könnte! Nicht muss! :-)
PS: Ich lasse mir noch mehr guter Sachen einfallen Ingo! :-)
Gruß
Etienne
Hallo Etienne, Forum.
Die Idee mit dem Touchscreen ist gut, Ich habe es auch so verstanden das es eine Kannlösung und keine Mußlösung ist. Das mit den größeren Buttons ist überhaupt kein Problem. Die Touchscreenlösung sollten wir aber erstmal nachhintenstellen.
P.s @Etienne lass dir mal was einfallen was für alle Intressant und nutzbar ist.
Gruß Ingo
Hallo!
Wie ist denn der aktuelle Sachstand?
Sammelts Du noch Ideen, oder gibts schon irgendwie ein " Grundgerüst " des Programms?
Achso, nochwas :
In welcher größen Ordnung sollte sich das Programm laufen?
Ich meine, könnte man es dann mit den Ortsnamen einer Stadt füttern, und macht mir u.u. Alarmierungsvorschläge? Oder ist das jetzt zuweit hochgegriffen?
Gruß
@Andreas 53/01
Hey!
Die Idee ist sicherlich gut, aber auch gleichzeiti ziemlich komplex!
Aber als Anregung kann man sowas sicherlicht aufnehmen!
Ich mache mir dazu mal Gedanken, nach welchen Gesichtspunkten man sowas eventuell verwirklichen kann!
Gruß
Etienne
..ach Jungs, wenn das alles so einfach zu programieren wäre, würde es zig Programme geben.
Warum tun sich die jetzigen Anbieter so schwer damit etwas neues einzubauen??
Ich möchte ja nicht demotivierend wirken - aber ist das nicht verschenkte Zeit???
Gruß
Holger
Hallo Leute
Ein Grungerüst gibt es nocht nicht. Wir sammeln noch. Auch konkrete Vorschläge über die gesammelten Grobthemen wären nicht schlecht. Danch schreiben wir ein Plichtenheft. Dann proggen wir.Zitat:
Original geschrieben von Andreas 53/01
Wie ist denn der aktuelle Sachstand?
Sammelts Du noch Ideen, oder gibts schon irgendwie ein " Grundgerüst " des Programms?
Kann also noch ein bißchen dauern. Wir wollen nichts überstürzen!
große Führungstelle (mit Stab), kleine Führungstelle, OV-Ebene, Zug.Zitat:
Original geschrieben von Andreas 53/01
Achso, nochwas :
In welcher größen Ordnung sollte sich das Programm laufen?
Ist zu Komplex, große Datenmenge ,usw. möchte ich so streichen!Zitat:
Original geschrieben von Andreas 53/01
Ich meine, könnte man es dann mit den Ortsnamen einer Stadt füttern, und macht mir u.u. Alarmierungsvorschläge? Oder ist das jetzt zuweit hochgegriffen?
Wer hat gesagt das das einfach zu programmieren ist?Zitat:
Original geschrieben von Holgy
..ach Jungs, wenn das alles so einfach zu programieren.
Gruß Ingo